Guest Wolfgang Sch Posted January 4, 2013 Share #1 Posted January 4, 2013 Advertisement (gone after registration) Jahresende 2012 bei Neu Helgoland M9, 35mm Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/195372-teufelsmoor-im-winter/?do=findComment&comment=2205381'>More sharing options...
Advertisement Posted January 4, 2013 Posted January 4, 2013 Hi Guest Wolfgang Sch, Take a look here Teufelsmoor im Winter. I'm sure you'll find what you were looking for!
Krauklis Posted January 4, 2013 Share #2 Posted January 4, 2013 Ich freue mich immer, wenn Bilder aus dem Landstrich Teufelsmoor gezeigt werden. Man verzeihe mir, wenn ich ein mit einer Canon G11 gemachtes Bild einstelle, (soll auch nicht wieder vorkommen, bin auch Leica Benutzer), aber man kann daran schön den Wetterunterschied und sein Abbild in der Landschaft zeigen. Das Bild wurde ebenfalls im Dezember in Worpswede unweit der Stelle aufgenommen, wo das TO Bild entstand, sozusagen im Rücken, auf der anderen Seite der Straße nach Neu Helgoland, nahe der Mühle, mit Blick auf den Weyerberg. Weitere Bilder von Worpswede und umzu sind mir willkommen. krauklis Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/195372-teufelsmoor-im-winter/?do=findComment&comment=2205386'>More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted January 4, 2013 Share #3 Posted January 4, 2013 Danke für den Hinweis und das Bild. In den letzten Jahren muss es wohl wirklich winterlich gewesen sein. Das Gute am jetzigen Zustand ist, dass man bei einer Moorwanderung wirklich Moor zu sehen und zu fühlen bekommt. Andererseits hatten wir in den Tagen zwischen Weihnachten und Neujahr gerade Mal diesen einen Tag (Nachmittag) mit Fotolicht. An den anderen Tagen wären selbst die Maler in den Keller gegangen und hätten ihre Phantasie mit Drogen angeheizt. Hier noch ein Bild vom schönen Tag der in den frühen Abend übergeht. Den schönsten Moment habe ich verpasst, wir saßen in der Kneipe und die Kamera war schon verstaut. In der Minute um wieder schussbereit zu werden war das schönste Licht, Ebenfalls 35mm Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/195372-teufelsmoor-im-winter/?do=findComment&comment=2205420'>More sharing options...
Krauklis Posted January 4, 2013 Share #4 Posted January 4, 2013 Das war doch ein wunderbarer Moment! Mein Bild ist auch von diesem Jahr, nur ca. 2 Wochen früher aufgenommen. Vor zwei Jahren war es im Dezember auch sehr schön verschneit in Worpswede und umzu, habe aber keine Leica Fotos davon. Ich kann mich noch gut an die Zeit erinnern, als ich als Kind mit meinen Eltern vom Blockland (Bremer Außenbezirk) bis Neu Helgoland auf Holländern (ein Typ von Schlittschuhen, Jüngeren nicht mehr unbedingt bekannt) bis Neu Helgoland lief, dort gab es dann Knipp und/oder Braunen Kohl, für die Erwachsenen noch Glühwein und dann ging es zurück, das war in den 50er Jahren. krauklis Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.