Jump to content

Galloway


muellerman779

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

;)

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest Alexander Unruhe

Das ist wirklich toll!

 

Schönes Licht von vorne bis hinten, schönes Wetter, technisch paßt alles und die Kuh schaut schön.

 

Und auch Schärfe und Tiefenschärfe sitzen und geben dem ganzen mit der scharfen Kuh und dem aufgewühlten Boden einen wunderbar plastischen Eindruck und dem ganze Bild eine sehr schöne Tiefe.

Link to post
Share on other sites

Guest umshausumzu
Das ist wirklich toll!

 

Schönes Licht von vorne bis hinten, schönes Wetter, technisch paßt alles und die Kuh schaut schön.

 

Und auch Schärfe und Tiefenschärfe sitzen und geben dem ganzen mit der scharfen Kuh und dem aufgewühlten Boden einen wunderbar plastischen Eindruck und dem ganze Bild eine sehr schöne Tiefe.

 

Na, geht doch!:)

claus

Link to post
Share on other sites

Guest luitschi

Geht schon, ist aber gelogen, äh geheuchelt oder so ähnlich :p.

 

Wieviel Tiere stehen rechts? Drei oder vier? Selbst das vordere steht unvorteilhaft, von den verdeckten gar nicht zu reden. Hier hat glatt der so oft beschworene Leica-M-Turnschuhzoom versagt. "Wir brauchen kein stärkeres Tele als 90 /135mm!" War dem Fotografen wohl ein bisschen zu matschig oder er hat der Friedlichkeit der Rindviecher nicht getraut :D. - Aber wunderbares Wetter!

Link to post
Share on other sites

Guest Alexander Unruhe
Geht schon, ist aber gelogen, äh geheuchelt oder so ähnlich :p.

 

Man kann dem anderen natürlich immer alles nur erdenklich Schlechte unterstellen.

 

 

Mir gefällt das Bild aus den genannten Gründen (so wie mir andere aus anderen Gründen eben nicht gefallen) und ich würde mir das sogar ins Büro hängen.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Geht schon, ist aber gelogen, äh geheuchelt oder so ähnlich :p.

 

Wieviel Tiere stehen rechts? Drei oder vier? Selbst das vordere steht unvorteilhaft, von den verdeckten gar nicht zu reden. Hier hat glatt der so oft beschworene Leica-M-Turnschuhzoom versagt. "Wir brauchen kein stärkeres Tele als 90 /135mm!" War dem Fotografen wohl ein bisschen zu matschig oder er hat der Friedlichkeit der Rindviecher nicht getraut :D. - Aber wunderbares Wetter!

Was hat der Dir getan? Wollte der auf den Erlebnistagen kein Interview geben?

Link to post
Share on other sites

Nix!

Dann erschließt sich mir die aggressive Gangart nicht. Mal ganz abgesehen von dem süffisanten Unterton in der Einleitung:

Geht schon, ist aber gelogen, äh geheuchelt oder so ähnlich :p.

..., die man auch durchaus als Anrede (mit herausgestreckter Zunge) für Verfasser vorhergehender Kommentare deuten kann, strotzt es als nächtes eigentlich nur so von unsachlichen Vorwürfen in Frageform:

 

Wieviel Tiere stehen rechts? Drei oder vier?

Warum sollte man das wissen wollen?

 

Dann - ein Satz, 2 Vorwürfe

Selbst das vordere steht unvorteilhaft, von den verdeckten gar nicht zu reden.
Na und? Dafür guckt eines in die Kamera. Das ist ein Bild von einem Idyll, einer Landschaft - keins fürs Statistische Bundesamt und keins für ein Lehrbuch.

 

Hier hat glatt der so oft beschworene Leica-M-Turnschuhzoom versagt. "Wir brauchen kein stärkeres Tele als 90 /135mm!"

Ist Müllermann denn überhaupt einer der Vertreter der hier unterstellten These? Anführungsstriche unterstellen ein Zitat. Eine kurze Suche hier im Forum führt als einzige Fundstelle Deinen Kommentar in diesem Thread auf. Mh

 

Dann Anrede in der 3. Person mit dem nächsten süffisanten Vorwurf:

War dem Fotografen wohl ein bisschen zu matschig

Vielleicht hat er auch einfach den Zaun als das verstanden was er ist. Als Grenze zu einem Stück Land, daß ihm nicht gehört - und vielleicht hatte er Kinder dabei, denen man auch besser nicht vormacht, daß man das Eigentum anderer nicht achtet. Ich weiß. Es gibt Journalisten, für die sind Zäune und Mauern eine ständige Aufforderung diese hinter sich zu lassen. .

 

oder er hat der Friedlichkeit der Rindviecher nicht getraut :D. - !
Selbst das wäre kein Grund für einen Vorwurf. Die meisten hier sind wohl Amateure, die in einem Arbeitsverhältnis stehen und eine Verpflichtung gegenüber ihrer Familie und ihrem Arbeitgeber haben, ihre Arbeitskraft zu erhalten.

 

....und zum Abschluß - gönnerhaftes.

Aber wunderbares Wetter!

 

Dazu klingt mir digiuser mit einer seiner Standart-Antworten in den Ohren. die der mir dauernd gibt.

 

Ich finde das Bild nett und hätte es vielleicht auch gemacht und hier gezeigt. Galloways sieht man ja hierzulande nicht soooo oft - zudem sind sie hübscher als unsere Schwarz- oder Braun-Bunten - und dann für nix dermaßen abgewatscht zu werden - ich weiß nicht. Das spricht doch alles in allem ziemlich gegen das was Telewatt sich für das neue Jahr wünscht. Aber vielleicht irre ich mich ja auch - verstehe das ganz und gar falsch und Du hast das alles total lieb und überhaupt nicht gönnerhaft gemeint? Allein, daran fehlt mir der Glaube.

Link to post
Share on other sites

Im speziellen Kuhfaden dieses Forums habe ich schon überzeugendere Kuhbilder gesehen:

1. Näher ran - egal ob per pedes oder durch Objektiv mit längerer Brennweite - könnte die Viecher evt. etwas besser auseinander halten.

2. Die Rücken der beiden rechten Kühe heben sich wegen gleicher Grauwerte zu wenig von den baumlosen Flächen im Hintergrund ab.

3. Die Schärfentiefe wirkt unentschlossen - entweder panoramascharf, wenn die Kontraste genügend Struktur brächten, oder mit unscharfem Hintergrund zur gestaltenden Absetzung des Hauptmotivs.

4.Wenn schon Einstellung mit Rahmen, dann aber bitte vollständig. Die beiden Trauerbalken rechts und links erinnern an Laborvergrößerungen im unpassenden Standardformat. Greift man da nicht gleich zur Schere?

5. Das Objektiv vignetiert nicht gerade wenig.

Link to post
Share on other sites

Hey, Leute, habt Euch wieder lieb und übertreibt nicht. Ne goldene Kamera werd ich mit diesem Schnappschuss bei Offenblende und manuell hinzu gefügter Vignettierung nicht gewinnen - immerhin gefällt es trotzdem einigen. Und das ist doch ein Grund nachweihnachtlicher Freude für die ein- und den anderen, oder? ;):)

Link to post
Share on other sites

Guest luitschi

Hab ich gar kein Problem mit. Manchmal macht übertreiben aber einfach Spaß - und mancher meint dann, das furchtbar ernst nehmen zu müssen...

Link to post
Share on other sites

4.Wenn schon Einstellung mit Rahmen, dann aber bitte vollständig. Die beiden Trauerbalken rechts und links erinnern an Laborvergrößerungen im unpassenden Standardformat. Greift man da nicht gleich zur Schere?

 

Das ist eine Kunstform.

Und ich bin da Banausin. ;)

 

 

Sympathische Kühe eines sympathischen Fotografen.

Link to post
Share on other sites

...habs fast vermutet, dass das andere Kühe sind - vermutlich nur schlammige "Normalos", oder? Irgendwie erscheint mir das Fell und die Hörner doch etwas zu kurz... - aber für so einen Städter wie mich...

 

Die "schwarzen" haben wir früher immer die katholischen, die "braunen" die evagelischen Kühe genannt...:p

Link to post
Share on other sites

Guest reiver

..

Die "schwarzen" haben wir früher immer die katholischen, die "braunen" die evagelischen Kühe genannt...:p

.... Galloway ist ne hornlose Rasse, die mit den langen heißen Highland......

Link to post
Share on other sites

Mir egal, was das für Viecher sind, sehen zumindest aus als würden sie gut schmecken

 

Das Bild gefällt mir gut Dirk, hier ist meiner Ansicht mal auch die Vignette ok

 

Stefan

 

P.S.: Was soll hier eigentlich seit ein paar Tagen das Rumgezicke?

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...