dynix Posted December 30, 2012 Share #1 Posted December 30, 2012 Advertisement (gone after registration) Hallo! Offensichtlich schätzen mich meine Schwiegereltern dermassen, dass sie gedacht haben, ich sei es Wert, mir zu Weihnachten die wohlbehütete Leica-Ausrüstung meines sozusagen angeheirateten Opas zu schenken. Ich habe Purzelbäume vor Freude geschlagen, kommt doch nun zu meiner M9P eine schöne, alte M3-Ausrüstung dazu. Diese Kamera hat extrem viel erlebt und ging schon in den 60ern auf Kreuzfahrten nach Afrika und Ägypten usw. da die Großeltern meiner Frau ein sehr reiselustiges Paar waren. Dennoch befinden sich die Geräte in sehr gutem Zustand. Gehören halt gereinigt. Verschluss läuft leise und satt. Die Optiken laufen auch noch butterweich und sind nicht verkratzt. Lediglich das 9cm Elmar hat einen Kratzer auf der Frontlinse. Natürlich soll die Kamera wieder Licht sehen und Bilder machen. Werde mir deswegen demnächst ein paar Filme besorgen und losfotografieren. Sollten Probleme auftreten, mache ich einen Ausflug nach Solms. Ich will unbedingt, dass das Familienstück wieder komplett zu seiner alten Funktion findet. Ist doch ein tolles Gefühl, wenn so eine Kamera über Generationen Erinnerungen und Momente festhält. Ach herrlich!!! Gott sei Dank habe ich noch das Equipment für die Filmentwicklung aufgehoben. Werde also erstmal die Filme selbst entwickeln, einscannen und ausdrucken. Gott, wie war das schön in meiner damaligen Duka... Leider alles verkauft...Mist...War das schön... Hab mal auf die Schnelle ein Übersichtsbild des Präsents gemacht. Ist eine der letzten M3 mit Doppelschwung. Die Suchervorsätze für das 35er und das 50er Cron mit zwei Entfernungsbereichen sehen auch noch top aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 30, 2012 Posted December 30, 2012 Hi dynix, Take a look here Zuwachs zu Weihnachten. I'm sure you'll find what you were looking for!
MAX Posted December 30, 2012 Share #2 Posted December 30, 2012 Glückwunsch - sieht wirklich sehr gut aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jonsi Posted December 30, 2012 Share #3 Posted December 30, 2012 Herzlichen Glückwunsch - ein phantastisches Weihnachtsgeschenk, das wohl jeder hier im Forum gerne mal bekommen würde. Wünsche Dir viel Freude damit! Jonsi Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted December 30, 2012 Share #4 Posted December 30, 2012 Glückwunsch. "Das hat wirklich etwas" mit der Kamera der Vorfahren zu fotografieren, solche Familienschätze übernehmen zu können. Das ist schon Geschichte die die Nachfolge-Generation erst mal aufbauen muss. Schauen wir mal, was unsere Enkel mit unserem alten Fernseher anstellen... wenn sie den auf dem Dachboden finden. :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest luitschi Posted December 30, 2012 Share #5 Posted December 30, 2012 Keine Ahnung, Gerd, aber wenns ein flacher ist, wäre vielleicht ein schicker Gartenbeistelltisch draus zu machen, oder? Im Keller meiner Eltern lag lange Jahre noch ein original altes Hindenburglicht - falls mal schlechte Zeiten kommen und der Strom ausfällt. Ist irgendwann mal weggeschmissen worden, statt es meiner Frau zu vererben . Dir, dynix, einen ganz großen Glückwunsch zu so einem Geschenk! Erstens, weil so etwas von Schwiegereltern ein ganz besonderer Vertrauens- und Sympathiebeweis ist und zuweitens, weil es wirklich recht schöne Stücke sind. Die Optiken werden auch an der M9 zu interessanten Ergebnissen führen, andere, als Du mit heutigen erreichst. Und ein 35er mit abnehmbarem Suchervorsatz ist nicht gerade ein Allerweltsobjektiv. Noch ein Nachtrag: das 50er Zweibereichs-Summicron ist übrigens eines der ersten Objektive weltweit, das mit Hilfe eines Computeres gerechnet worden ist. Leitz hatte 1953 den ersten kommerziellen Rechner überhaupt, den ZUSE Z5, gekauft. Ein Relaisrechner für 300000 DM! Er war verantwortlich für einen Qualitäts(vor)sprung der Leica-Optiken ab 1954. Zeiss (West) und Schneider zogen allerdings schnell nach. Beim versenkbaren 90er solltest Du Dich mal schlau machen, ob es an der M9 im versenkten Zustand nicht dem Verschluss zu nahe kommt. Link to post Share on other sites More sharing options...
muellerman779 Posted December 30, 2012 Share #6 Posted December 30, 2012 Super, ich freu mich für Dein schönes Weihnachten ! Ich bin quasi noch in vorweihnachtlicher Stimmung. Habe kurz vor den Feiertagen eine mässig erhaltene M3 ersteigert, die justamente bei Herrn Reinhardt im "Winterkurlaub" ist. Bald gehts dann auch bei mir los, mit der photografischen Weihnachtsfreude Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted December 30, 2012 Share #7 Posted December 30, 2012 Advertisement (gone after registration) glückwunsch auch von meiner seite . schön, dass die kamera in der familie bleibt und offensichtlich an der richtigen stelle ist. viel spaß damit - aber den wirst du haben. die investition in eine "neue" duka auf dem gebrauchtmarkt hält sich in grenzen, hat aber einen hohen spaßfaktor zur folge Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
dynix Posted December 30, 2012 Author Share #8 Posted December 30, 2012 Vielen Dank Euch allen! Olaf, ich werde den Gebrauchtmarkt künftig genau beobachten...Die Räumlichkeiten dazu hätte ich und wenn ich an all die schönen Stunden in meiner Duka vor 10 Jahren denke... Vielleicht werd ich nochmal schwach... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.