Guest Horst Wittmann Posted December 29, 2012 Share #1 Posted December 29, 2012 Advertisement (gone after registration) LEICA M9, Summarit 1:1,5/50mm Bearbeitet und konvertiert mit CapturaOne Pro 7.01 (Blaukanal um 20% reduziert) Ich glaube, das Ergebnis kann sich neben MM-Bildern sehen lassen. Gruß Horst. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/194923-dach/?do=findComment&comment=2200477'>More sharing options...
Advertisement Posted December 29, 2012 Posted December 29, 2012 Hi Guest Horst Wittmann, Take a look here Dach. I'm sure you'll find what you were looking for!
Kudulali Posted January 1, 2013 Share #2 Posted January 1, 2013 Also nach genauer und eingehender Betrachtung des Fotos stelle ich folgende 4 Punkte fest: 1) das Haus hat einen spitzen Giebel 2) davor steht ein Wohnwagen (nur halb sichtbar) 3) Foto aufgenommen mit einer M Leica 4) völlig talentfrei dahin geknipst Danke fürs Zeigen. Mich überzeugt das Resultat leider nicht so richtig LG A Link to post Share on other sites More sharing options...
9000 Kelvin Posted January 1, 2013 Share #3 Posted January 1, 2013 Finde es garnicht so uninteressant. Viele Dreiecke / Winkel durch die Dächer, interessante Wolkenformationen, harte Kontraste, Spiegelungen, der durch den Lichteinfall entstandene Schatten des Vogelhäuschens.... Das Wohnmobil... hmmm, gefällt mir auch nicht, aber ohne dieses wären halt die Häuser zu den Dächern zu sehen gewesen. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted January 1, 2013 Share #4 Posted January 1, 2013 4) völlig talentfrei dahin geknipst Über diese Art von "Kritik" haben wir uns im Forum neulich unterhalten. Das ist keine Kritik, sondern einfach ein Anwurf. Er bringt den Thread-Ersteller nicht weiter und rückt Dich selbst in ein schlechtes Licht. Ich finde die Betonung des Winkels, der vom Dach vorgegeben wird, durch den wolkenlosen Streifen im Himmel, den Kondensstreifen und sogar das Vogelhäuschen reizvoll. Die gesamte Komposition finde ich allerdings auch nicht überzeugend. Vielleicht komme ich noch dahinter, warum. Link to post Share on other sites More sharing options...
Kudulali Posted January 1, 2013 Share #5 Posted January 1, 2013 Hast Recht Pop, Was guck ich mir morgens um 6.38 h auch Fotos an? Und das noch am 1.1. 13 Jetzt noch mal nüchtern genau betrachtet, gehts aber doch noch. Das WoMo stört halt ein bisschen. LG A Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted January 1, 2013 Share #6 Posted January 1, 2013 Hallo Horst, zweifellos kann sich dieses Bild als s/w-Ausarbeitung einer M9 neben s/w aus einer MM sehen lassen. Ich finde z.B. den Himmel hier wirklich optimal umgesetzt. Das Bild, das ich übrigens in seiner Komposition auf den ersten Blick amüsant fand, eignet sich auch insgesamt sehr gut für diese Vergleichsfrage. Darum geht es ja in einem weiteren Gedanken. Die hier bereits viel und heiß diskutierte Frage... Ich finde es unglaublich spannend zu beobachten, ob man die Qualität der MM erkennen kann, ob mir diese Bilder z.B. als Betrachter von Webbildern einen ästhetischen Gewinn vermitteln. Ich sage mittlerweile JA, und das mit immer größerer Gewissheit, je mehr erstklassig ausgearbeitete MM Bilder ich sehe. Dabei geht es mir konkret um den Vergleich M8/9 zu MM, nicht MM zu gescanntem analog. Gerade in diesen Tagen hat mich Digiuser hier mit seinen Bildern verzaubert, z.B. mit diesem: ...... Da meine ich auf den ersten Blick einen Unterschied zu erkennen, einen Mehrwert, ein natürlicheres, "anfassbareres" Ergebnis, als ich es bei M9 Bildern empfinde. Etwas betörendes, zartes, es wirkt als Abbildung nicht glatt, sondern wie ein Blick auf die realen Formen. Ich würde mir nicht anmaßen hierfür eine Begründung zu liefern, da fehlt mir einfach der technische Hintergrund. Klar, die Fähigkeit der MM zu deutlich mehr Grauwerten, aber ob es das jetzt ist, was ich zu erkennen meine, weiß ich nicht. Ich bin dankbar für jede Form von fein ausgearbeiteten M9 und MM Fotos, ganz besonders, wenn man wie Du mit dem Anspruch herangeht ein würdiges Vergleichsbeispiel ins Forum zu setzen. Genau hier liegt auch mein großer Wunsch: Es müsste doch mittlerweile möglich sein, ein und dieselben Situationen mit M9 und MM aufzunehmen und beide in optimaler, vergleichbarer Ausarbeitung hier einzustellen. Es gab einmal einen hochinteressant angelegten Thread, bei dem ich leider das Element der optimalen Ausarbeitung vermisst habe. Da wurde sogar bewusst leicht verzerrt dargestellt, was dann bei mir zu völliger Verwirrung geführt hat. Dieser direkte Vergleich würde mich wahnsinnig interessieren. Er ist sicher schwer umsetzbar, weil er wohl eine unglaubliche Interessenskollision darstellt. Wobei sich m.E. niemand fürchten müsste. Keine M9 würde eingestampft werden, und die MM Besitzer sind sich doch auch heute schon sicher, dass sie eine wunderbare Kamera haben. Da muss sich keiner groß irritieren lassen. Ich fänd's jedenfalls wahnsinnig interessant und einige andere Forumsmitglieder sicher auch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.