Jump to content

Wasser - Zeitung - Ruhe


macrobernd

Recommended Posts

Guest Alexander Unruhe

Lustig, daß vermeidbare EBV-Artefakte plötzlich nichts sind was man erwähnen darf, wenn man sich mal überlegt wie dramatisch irgendwelche Objektivfehler hier im Allgemeinen diskutiert werden.

Link to post
Share on other sites

Lustig, daß vermeidbare EBV-Artefakte plötzlich nichts sind was man erwähnen darf, wenn man sich mal überlegt wie dramatisch irgendwelche Objektivfehler hier im Allgemeinen diskutiert werden.

 

Ich wiederhole mich nochmal: Nichts davon wurde gesagt.

Vielleicht bist Du so nett und liest Dir meine Antwort #19 nochmal in Ruhe durch.

 

Danke und Gruß,

Rolf

Link to post
Share on other sites

Die Serviette leidet auch unter der Bearbeitung, die da zu einem Rand führt.

 

Ja, das Bild hat so seine Fehler. Mich stören vor allem die völlig überbelichteten Bereiche im Hintergrund. Das ist auch der Grund, warum ich das Bild lange nicht gezeigt habe. Aber irgendwann packt es auch der Sensor einer M9 nicht mehr, so viele Lichtwerte darzustellen. Mir war wichtig, dass die Hauptszene richtig belichtet ist. Einen (Belichtungs-)Kompromiss eingehen und die Tiefen aus dem Inneren des Cafes anzuheben, das wollte ich nicht.

Und damit die überbelichteten Bereiche nicht zu dominant werden und von der Hauptszene ablenken, habe ich stark vignettiert.

 

Nur das mit der Serviette habe ich noch nicht verstanden. Was leidet da? Und welcher Rand? Vermeidbare EBV-Artefakte? Kannst Du das etwas näher erläutern?

Link to post
Share on other sites

Mich stören vor allem die völlig überbelichteten Bereiche im Hintergrund.

 

Gut, dass Du es selber schreibst. Ich habe so lange gezögert, weil mich dieser Hintergrund - auch von der Art, fast negativ -, sehr stört.

Das Hauptmotiv gefällt mir dagegen sehr gut!!!

 

Guten Rutsch

who

Link to post
Share on other sites

Guest Alexander Unruhe

Nur das mit der Serviette habe ich noch nicht verstanden. Was leidet da? Und welcher Rand? Vermeidbare EBV-Artefakte? Kannst Du das etwas näher erläutern?

 

Schau Dir mal den Rand der Serviette zum Wasserglas hin und die Oberfläche der Serviette an an, das wirkt völlig unnatürlich.

 

Genau wie eben auch die hellen Partien in den Türen, denn die sind mit Gewalt ins grau gezogen worden. Das widerspricht halt optisch dem Umstand, daß man die Fenstersprossen oder was da in der Tür steht und in die hellen Flächen rangt nicht mehr wirklich sieht, weil da keine Informationen mehr in der Datei steckten.

 

Das deckt sich aber nicht mit dem, was das Gehirn der meisten Menschen so von der Welt weiß (wenn es so hell ist, daß man keine Strukturen mehr sehen kann, dann kann es aber nicht gleichzeitig grau sein, sondern muß die hellste Farbe im Bild haben), deswegen wirkt es befremdlich.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Schau Dir mal den Rand der Serviette zum Wasserglas hin und die Oberfläche der Serviette an an, das wirkt völlig unnatürlich.

 

 

Zu den ausgebrochenen Stellen in den Türen siehe #24.

 

Die Erscheinung am Rand der Serviette nennt man Bokeh und betrifft alle Bereiche, die nicht in der Schärfeebene liegen. Siehe auch Tischkante, Stuhlkante etc...

Ein Artefakt in der Fotografie ist ein unbeabsichtigter Unterschied zur Bildquelle. Hier wurde das Bokeh aber sehr bewusst eingesetzt.

Link to post
Share on other sites

Guest Alexander Unruhe

Ein Artefakt in der Fotografie ist ein unbeabsichtigter Unterschied zur Bildquelle. Hier wurde das Bokeh aber sehr bewusst eingesetzt.

 

Klingt fast als könnte man das an- und abschalten...

Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst
Respekt! Es ist in der Tat das Tomaselli, allerdings im Erdgeschoss. Woran hast Du es erkannt?

 

Die Atmosphäre hat mich auf den ersten Blick sehr ans Tomaselli erinnert, ich saß dort selbst öfters.

 

Dann gab es ein paar Details: Die Tomaselli-typischen Thonet-Stühle, die es im Bazar oder Fürst

nebenan nicht gibt. Dann der Haken oben am Zeitungshalter, der auf ein österreichisches Kaffeehaus

hindeutet, in dem die Zeitungen traditionell auf einen großen Rundständer gehängt werden

(Ausnahme Café Hawelka, da lagen sie früher alle auf einem Haufen).

Ferner die Mineralwasserflasche, typische Vöslauer Glasflasche 0,33, und schließlich das Brotkörbchen

mit der großen Stoffserviette, in dem die köstlichen Semmeln und Salzstangerln serviert werden.

 

Und dann weiß man schließlich, dass Münchner an ungefähr zwei Orte fahren, sobald es 30 Grad hat,

nämlich an den Gardasee oder nach Salzburg.

 

Ein Tip übrigens, wenn Du wieder mal da bist: Bestelle einen "Salzburger". Das ist die Melange

für Einheimische. War zumindest früher so.

 

;)

Link to post
Share on other sites

Die Atmosphäre hat mich auf den ersten Blick sehr ans Tomaselli erinnert, ich saß dort selbst öfters.

 

Dann gab es ein paar Details: Die Tomaselli-typischen Thonet-Stühle, die es im Bazar oder Fürst

nebenan nicht gibt. Dann der Haken oben am Zeitungshalter, der auf ein österreichisches Kaffeehaus

hindeutet, in dem die Zeitungen traditionell auf einen großen Rundständer gehängt werden

(Ausnahme Café Hawelka, da lagen sie früher alle auf einem Haufen).

Ferner die Mineralwasserflasche, typische Vöslauer Glasflasche 0,33, und schließlich das Brotkörbchen

mit der großen Stoffserviette, in dem die köstlichen Semmeln und Salzstangerln serviert werden.

 

Und dann weiß man schließlich, dass Münchner an ungefähr zwei Orte fahren, sobald es 30 Grad hat,

nämlich an den Gardasee oder nach Salzburg.

 

Ein Tip übrigens, wenn Du wieder mal da bist: Bestelle einen "Salzburger". Das ist die Melange

für Einheimische. War zumindest früher so.

 

;)

 

Nochmals: Hut ab. Gute Beoachtungsgabe.

Beim nächsten Mal nehm ich Dich mit. Dann üben wir Servietten fotografieren und gehen anschließend in die Leica Galerie. :)

Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst

Genau!

 

Oder wir fahren bei Herrn Dr. Kaufmann vorbei und fragen, ob er uns für eine

Runde um den Leopoldskroner Weiher mal kurz seine M ausleiht.

 

:)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...