muellerman779 Posted December 23, 2012 Share #1 Posted December 23, 2012 Advertisement (gone after registration) ..der Weihnachtsstern [ATTACH]352234[/ATTACH] IIf, Elmar 50, 15min, Blende 5,6 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 23, 2012 Posted December 23, 2012 Hi muellerman779, Take a look here Da isser.... I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest zaragata Posted December 24, 2012 Share #2 Posted December 24, 2012 + Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted December 24, 2012 Share #3 Posted December 24, 2012 bezaubernd , Glückwunsch Link to post Share on other sites More sharing options...
guyhein Posted December 25, 2012 Share #4 Posted December 25, 2012 Davon mal abgesehen, dass der Polarstern nicht als Weihnachtsstern in Frage kommt (der war wohl eher eine nahe Konjunktion Jupiter-Saturn oder ein Komet), ist das Foto ausgezeichnet. Wann und wo wurde die Aufnahme gemacht? Bei 15 mn Belichtungszeit mit Blende 5,6 wäre dieselbe Aufnahme im Jahre 2012 vom Süden Luxemburgs aus fotografiert nur ein grauweißer Brei. In den letzten 4 Jahrzehnten hat die Lichtverschmutzung enorm zugenommen. Gruß Guy Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted December 25, 2012 Share #5 Posted December 25, 2012 Eine, mir namentlich leider nicht bekannte Astronomin hat ganz kürzlich u.a. auch mal eine Äußerung zum Stern von Bethlehem gemacht. Sie nimmt an, das es kein immer sichtbarer Stern und auch kein Koment war... der da zu sehen war... sondern eher die Explosion eines kleinen Sterns... dafür würde neben der auffälligen Lichtmenge auch die längere Sichtbarkeit sprechen. ?? Link to post Share on other sites More sharing options...
muellerman779 Posted December 25, 2012 Author Share #6 Posted December 25, 2012 Davon mal abgesehen, dass der Polarstern nicht als Weihnachtsstern in Frage kommt (der war wohl eher eine nahe Konjunktion Jupiter-Saturn oder ein Komet), ist das Foto ausgezeichnet.Wann und wo wurde die Aufnahme gemacht? Bei 15 mn Belichtungszeit mit Blende 5,6 wäre dieselbe Aufnahme im Jahre 2012 vom Süden Luxemburgs aus fotografiert nur ein grauweißer Brei. In den letzten 4 Jahrzehnten hat die Lichtverschmutzung enorm zugenommen. Gruß Guy Die Aufnahme entstand vor zwei Jahren, im Juni, in der Nähe von Dortmund - früher sah man hier noch, was man einatmet - heute ist es zum Glück anders... Link to post Share on other sites More sharing options...
roso Posted December 25, 2012 Share #7 Posted December 25, 2012 Advertisement (gone after registration) Klasse 1+ Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted December 28, 2012 Share #8 Posted December 28, 2012 Klasse Dirk! Da hast Du aber in einer schönen Sommernacht auch Glück mit dem Wind gehabt, so dass die Blätter noch so wunderbar scharf vor dem Himmel stehen. Gefällt mir sehr gut Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gruissan Posted December 28, 2012 Share #9 Posted December 28, 2012 ***** Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.