Jump to content

ZDF-Traumschiff dockt aus …


Nena Kerner

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Neopan 400 …

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • Replies 84
  • Created
  • Last Reply

Analoge Bilder haben eine andere Faszination als digitale.

Schönes Korn.

Beneide jeden (jede ;)) die der analogen Fotografie noch mächtig ist.

Leider fehlt mir absolut die Zeit aber meine Stimme hast du :)

Link to post
Share on other sites

Analoge Bilder haben eine andere Faszination als digitale.

Schönes Korn.

Beneide jeden (jede ;)) die der analogen Fotografie noch mächtig ist.

Leider fehlt mir absolut die Zeit aber meine Stimme hast du :)

 

Zustimmung ;)

 

... ist das zweite Bild ein Crop des Ersten oder gleiches Motiv mit anderer Brennweite aufgenommen ?

Link to post
Share on other sites

Analoge Bilder haben eine andere Faszination als digitale.

Schönes Korn.

Beneide jeden (jede ;)) die der analogen Fotografie noch mächtig ist.

Leider fehlt mir absolut die Zeit aber meine Stimme hast du :)

 

Bist Du sicher das Du das Wort "Zeit" meinst nicht "Geduld", gut Ding;) will übrigens

Weile haben.

Entgegen offizieller Verlautbarungen gibt es keine qualitativ gleichwertige Alternative zu analogen SW Aufnahmen.

 

Das Foto find ich jetzt mal nicht so doll;)

Link to post
Share on other sites

Zustimmung ;)

 

... ist das zweite Bild ein Crop des Ersten oder gleiches Motiv mit anderer Brennweite aufgenommen ?

 

Abgesehen von der anderen Schärfe sowie dem Vordergrund schau Dir mal die relative Position von Schiffsmasten und Hintergrundkränen und den Abstand Schiffsbug/"Blohm&Voss"-Schriftzug an, dazu noch die Überschrift und dann kommst Du auf die Antwort ;)

Link to post
Share on other sites

Abgesehen von der anderen Schärfe sowie dem Vordergrund schau Dir mal die relative Position von Schiffsmasten und Hintergrundkränen und den Abstand Schiffsbug/"Blohm&Voss"-Schriftzug an, dazu noch die Überschrift und dann kommst Du auf die Antwort ;)

 

ah ja ... meine Frage kam von daher, weil ich auch die unterschiedliche Schärfe festgestellt habe ... im "Fehlersuchen" bei Doppelbildern war noch nie gut

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Bist Du sicher das Du das Wort "Zeit" meinst nicht "Geduld", gut Ding;) will übrigens

Weile haben.

 

Hallo Matthias.

Ich meine schon Zeit. Geduld habe ich. Sonst hätte ich keine M. Habe auch schon selbst entwickelt in früherer Zeit. Ich weiß also wieviel Spass das macht, aber auch wie Zeit intensiv das ist. Digital braucht auch seine Zeit, aber nicht so viel, und macht weniger sauerei :D

Link to post
Share on other sites

Hallo Matthias.

Ich meine schon Zeit. Geduld habe ich. Sonst hätte ich keine M. Habe auch schon selbst entwickelt in früherer Zeit. Ich weiß also wieviel Spass das macht, aber auch wie Zeit intensiv das ist. Digital braucht auch seine Zeit, aber nicht so viel, und macht weniger sauerei :D

 

ich finde es gut, daß es beide Welten gibt - digital und analog.

Mein Vorsatz steht fest, die analoge Schiene wieder etwas stärker zu beleben sobald ich einen gescheiten Filmscanner habe.

Ebenfalls aus Zeitgründen erst einmal hybride Arbeitsweise mittels "Mädchenfilm" , C41-Entwicklung im Labor, eigener Scanner. Wenn der Spaß bleibt dann als nächster Schritt wieder eigene Entwicklungsdose.

Gelb - und Orangefilter sind zum Teil schon beschafft.

 

Gruß, Rolf

Link to post
Share on other sites

 

Entgegen offizieller Verlautbarungen gibt es keine qualitativ gleichwertige Alternative zu analogen SW Aufnahmen.

 

 

Was ist offiziell, doch nicht das, was die Verkäufer von sich geben...:p

 

Nein, zwei so unterschiedliche Technologien wird man niemals gleich machen können; bestenfalls angleichen.

Da kann ich mich nur wiederholen, es ist wie ein Platte (Vinyl), etwas anderes...man muss sich vorher entscheiden, was man will!!! Aber aus einem digitalen Bild einen Film zu emulieren, ist so ähnlich, wie in einem MP3 Track akustische Kratzer zu erzeugen...

 

 

PS.:

Die Bilder oben haben mir allerdings etwas zuviel Korn.

Link to post
Share on other sites

Guest Alexander Unruhe

Die Bilder gefallen mir nicht wirklich.

 

Im ersten Bild ist das Schiff einfach rundherum viel zu eingeengt und "steht" auf dem Container im Vordergrund, da kommt der Umstand, daß das aus einem Dock rausfährt wirklich nicht rüber. Außerdem kippt das irgendwie leicht nach rechts.

 

Im Beschnitt des zweiten Bildes bleibt dann nichts mehr von der Ausfahrt aus dem Dock über.

Link to post
Share on other sites

Was ist offiziell, doch nicht das, was die Verkäufer von sich geben...:p

 

 

Nein, Anpreisung ist nicht notwendig der kollektive Kaufreflex funktioniert ganz im Sinne der

Sekte als hohe Aufgabe jeden Mitglieds, erfreulicherweise immer mit präzisen Angaben

zum verwendeten Zeugs, was will ich mehr ;)

Link to post
Share on other sites

...der Umkehrschluss gilt mit noch höherer Wahrscheinlichkeit...:)

 

Egal ob analog oder digital.

Gute Bilder entstehen im Kopf.

Der Fotoapparat setzt diese Ideen nur um.

Hier gilt: ein schlechter Fotograf wird durch analog oder digital nicht automatisch gut

und umgekehrt.

Bilder sind subjektiv.

Wenn viele Menschen in einem Bild etwas erkennen bzw. jeder für sich etwas anderes erkennt, dann ist es meiner Meinung sehr gut und transportiert eine Botschaft. Und das soll ein Bild bewirken.

Link to post
Share on other sites

Guest Alexander Unruhe

Wenn viele Menschen in einem Bild etwas erkennen bzw. jeder für sich etwas anderes erkennt, dann ist es meiner Meinung sehr gut und transportiert eine Botschaft. .

 

 

Komisches Argument.

 

Da kann man auch sagen eine Kinoleinwand ist ein sehr gutes Gemälde, weil da soviele Filmvorführer so tolle Filme drauf projizieren können.

 

Was für eine Botschaft transportiert ein Bild in dem "jeder für sich etwas anderes erkennt"?

 

Solche Bilder sind bloße Projektionsflächen, deren eigene Botschaft so schwach bis völlig abwesend ist, daß sie der Projektion durch den Betrachter nicht störend im Weg stehen kann.

Link to post
Share on other sites

Egal ob analog oder digital.

Gute Bilder entstehen im Kopf.

Der Fotoapparat setzt diese Ideen nur um.

Hier gilt: ein schlechter Fotograf wird durch analog oder digital nicht automatisch gut

und umgekehrt.

Bilder sind subjektiv.

 

...mein Satz spielte darauf an, dass digital noch viel mehr Schrott produziert wird, weil es nichts kostet und deshalb die intensiveren Vorüberlegungen fehlen...

Konnte ich hier im Forum (und an mir selber) in den letzten 10 Jahren gut verfolgen...;)

 

DAS HIESST NATÜRLICH NICHT AUTOMATISCH, DASS ANALOGE BILDER BESSER SIND...NUR DIE WAHRSCHEINLICHKEIT IST GRÖSSER.

 

who

Link to post
Share on other sites

...mein Satz spielte darauf an, dass digital noch viel mehr Schrott produziert wird, weil es nichts kostet und deshalb die intensiveren Vorüberlegungen fehlen...

Konnte ich hier im Forum (und an mir selber) in den letzten 10 Jahren gut verfolgen...;)

 

DAS HIESST NATÜRLICH NICHT AUTOMATISCH, DASS ANALOGE BILDER BESSER SIND...NUR DIE WAHRSCHEINLICHKEIT IST GRÖSSER.

 

who

 

Das stimmt. Deshalb auch Leica. Ich produziere mit der M9 auch noch Schrott. Aber wesentlich weniger als bei meiner vorherigen Canon. Bei meiner früheren analogen M6 waren noch weniger, ich sag mal, nicht so gute Bilder dabei. Alles eine Kostenfrage. Deshalb bin ich auch wieder zum M-System zurückgekehrt. Meine Bilder sind einfach besser geworden da überlegter. Bin dadurch kein guter Fotograf geworden, aber ich bin zufriedener mit meinen Ergebnissen und habe wieder Spass daran. :)

Link to post
Share on other sites

Komisches Argument.

 

Da kann man auch sagen eine Kinoleinwand ist ein sehr gutes Gemälde, weil da soviele Filmvorführer so tolle Filme drauf projizieren können.

 

Was für eine Botschaft transportiert ein Bild in dem "jeder für sich etwas anderes erkennt"?

 

Solche Bilder sind bloße Projektionsflächen, deren eigene Botschaft so schwach bis völlig abwesend ist, daß sie der Projektion durch den Betrachter nicht störend im Weg stehen kann.

 

KINO ist ein anderes Forum.

Ich denke ich werde hier absichtlich falsch verstanden.

Positiven ist dir fremd. Bisher noch nicht hier gesehen.

Link to post
Share on other sites

K

 

Ich denke ich werde hier absichtlich falsch verstanden.

Positiven ist dir fremd. Bisher noch nicht hier gesehen.

Unruhe stiftet er schon, macht aber gar nichts, schließlich nennt er sich ja auch so. Inhaltlich hat er ganz recht.

Link to post
Share on other sites

Unruhe stiftet er schon, macht aber gar nichts, schließlich nennt er sich ja auch so. Inhaltlich hat er ganz recht.

Mag ja sein. Immer nur negativ ist auch nicht schön.

Es gilt auch aufzubauen.

Ist mir in den letzten Tagen verstärkt aufgefallen. Und das irritiert mich,

zumal noch kein einzigstes Bild von ihm hier zu sehen ist.

Kann somit Unruhe nicht einschätzen.:rolleyes:

Aber jetzt Schluss damit. Wir schweifen ab.

Lasst uns Bilder schauen und uns daran erfreuen. :)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...