herzie Posted December 20, 2012 Share #1 Posted December 20, 2012 Advertisement (gone after registration) Wie ist der beste weg sich mit Lightroom4.3 vertraut zu machen ? Vielleicht gibt es ja eine Buchempfehlung die sowohl eine Einführung als auch den Workflow enthält ? Danke für Tipps aus der Praxis. Gruß Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 20, 2012 Posted December 20, 2012 Hi herzie, Take a look here Buchempfehlung für die Arbeit mit LR4.. I'm sure you'll find what you were looking for!
elmars Posted December 20, 2012 Share #2 Posted December 20, 2012 Zu LR3 hat mir gut gefallen: Altmann, Lightroom-3-Praxis, dpunkt-Verlag. Ob es das für LR4 gibt, weiss ich nicht. Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
macnobby Posted December 20, 2012 Share #3 Posted December 20, 2012 Galileo Press Adobe Photoshop Lightroom 4. Das umfassende Handbuch - Das Buch von Galileo Design Gruß. Norbert Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 20, 2012 Share #4 Posted December 20, 2012 Wie ist der beste weg sich mit Lightroom4.3 vertraut zu machen ?Vielleicht gibt es ja eine Buchempfehlung die sowohl eine Einführung als auch den Workflow enthält ? Danke für Tipps aus der Praxis. Gruß Klaus Hi, Lightroom aus einem Buch lernen, ist etwas so, wie ein Fachbuch über das Schwimmen lesen, und anschließend im Meer schwimmen gehen.................... Selbst als langjähriger Nutzer von Photoshop, fallen mit einige Aktionen in LR schwer, obwohl ich i.d.R. weiß wo ich hin will. LR ist ein Programm das jedenfalls für mich, schon recht stark von der üblichen Bedienung her gesehen ein Umdenken erfordert. Ggf. nicht für diejenigen, die noch nie was anderes hatten, aber dies mag ich nicht beurteilen. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
jofe Posted December 21, 2012 Share #5 Posted December 21, 2012 Zu LR3 hat mir gut gefallen: Altmann, Lightroom-3-Praxis, dpunkt-Verlag. Ob es das für LR4 gibt, weiss ich nicht. Elmar Ja, das gibt es seit Sommer 2012: Lightroom-4-Praxis - Fotoworkflow mit Adobe Photoshop Lightroom 4 Wie bei dpunkt üblich finden sich auf der Homepage Buchteile als PDF-Dateien, damit man selber ein Urteil fällen kann. Eine gute Ergänzung bietet auch Fotoespresso, ebenfalls dpunkt-Verlag. Link to post Share on other sites More sharing options...
Krauklis Posted December 21, 2012 Share #6 Posted December 21, 2012 In der Zeitschrift NaturFoto, Heft1, Januar 2013, Tecklenborg Verlag, werden 9 verschiedene Bücher und Videos zu dieser Bearbeitungssoftware vorgestellt. Das kann der Ausgangspunkt für weitere Recherchen im Netz sein; so kann man z.B. auch bei Amazon zu vielen dieser Produkte Meinungen und Erfahrungern von Anwendern nachlesen. Von einigen dieser Software Produkte hatte ich noch nie gehört, (so z.B. Perfectly Clear von Athentech), Recherchen ergaben aber interessante neue Erkenntnisse. krauklis Link to post Share on other sites More sharing options...
gunter Posted December 23, 2012 Share #7 Posted December 23, 2012 Advertisement (gone after registration) Kann mich der Meinung von Horst nur anschliesen. Ich kaufe schon lange keine Bücher mehr. Habe ein Video von Maike Jarsetz, Galileo Design oder You Tube !!!!!!!!!!!!!!!!!! Viele Grüße Gunter Link to post Share on other sites More sharing options...
orni100 Posted December 23, 2012 Share #8 Posted December 23, 2012 Wie ist der beste weg sich mit Lightroom4.3 vertraut zu machen ?Vielleicht gibt es ja eine Buchempfehlung die sowohl eine Einführung als auch den Workflow enthält ? Danke für Tipps aus der Praxis. Gruß Klaus schon mal an die Leica-Akademie gedacht?! Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted December 24, 2012 Share #9 Posted December 24, 2012 Hier war ja nach Büchern gefragt, aber wenn schon Videos erwähnt werden: Die Original Adobe Tutorials mit Julianne Costner (?) sind ziemlich klasse. Allerdings Englisch. Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
DirkB17 Posted December 24, 2012 Share #10 Posted December 24, 2012 Mein Einstieg in die Leica-Welt bedeutete zugleich auch einen Einstieg in die RAW-Bearbeitung. iMac gekauft und LR heruntergeladen. Neben den Adobe Videos hilft mir gerade die Tranings-DVD "Das umfassende Training zu LR4" von Galileo Design richtig gut. Genau der richtige Detaillierungsggrad für Bloody Beginners. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted December 24, 2012 Share #11 Posted December 24, 2012 Um der Bibliothek noch ein Werk hinzuzufügen, möchte ich Scott Kelby empfehlen: Scott Kelbys Lightroom 4 für digitale Fotografie - Scott Kelbys Lightroom 4 für digitale Fotografie: Erfolgsrezepte für Fotografen (Pearson Photo): Amazon.de: Scott Kelby: B Mehr ein Rezeptbuch, das zwar das Verständnis für die einzelnen Funktionen nicht sehr fördert, dafür aber gerade demjenigen der etwas unerfahren ist, aber weiß was er mit einem Bild machen will, ohne viel Geschwafel die nötige Unterstützung bietet. Link to post Share on other sites More sharing options...
herzie Posted December 25, 2012 Author Share #12 Posted December 25, 2012 Danke für die Tipps und Empfehlungen und ich wünsche Allen eine besinnliche Weihnacht. Gruß Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted December 25, 2012 Share #13 Posted December 25, 2012 Alle Leica - Forenten sind Lügner ! Kommst Du aus Kreta? Link to post Share on other sites More sharing options...
herzie Posted December 25, 2012 Author Share #14 Posted December 25, 2012 Kommst Du aus Kreta? Egal was ich antworte, du wirst mir nicht glauben :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted December 25, 2012 Share #15 Posted December 25, 2012 Ja, Du hast recht. Link to post Share on other sites More sharing options...
fokussiert Posted March 5, 2013 Share #16 Posted March 5, 2013 Schau einfach mal hier adobe photoshop lightroom 4 tutorial deutsch - YouTube Da gibt es eine Menge Anleitungen sogar in Deutsch Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.