Jump to content

Bilder mit der neuen M(240) tauchen langsam auf...


JGS.Fotografie

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

.... M bestellt und freue mich riesig auf die Neue, aber inzwischen wird mir schon auch ein wenig mulmig....

 

...Die M ist dazu verdammt, absolute Spitzenklasse zu werden, es gibt schlicht keine andere Option. Das wissen die Hessen sicher auch und daher sollten sie sich auch die Zeit nehmen, die sie brauchen, damit der erste Aufschlag auch direkt ein Ass wird....

 

Verdammt zum Erfolg - genau! :D (bin auch Besteller...)

 

Ich finde die Aussichten für alle Beteiligten gar nicht schlecht:

 

Leica hat keine Optik-Konkurrenz - die weltbesten Optiken für M, die immer noch mehr können als die "Wandler-Plattformen" / Sensoren. Und praktisch nicht an Wert verlieren.

Gut für uns Leica-Fotografen.

Leica hat keine Gehäuse-Konkurrenz - die immer noch kompakteste und schönste FF Mirrorless Cam.

Gut für uns Leica-Fotografen.

Leica hat aber Konkurrenz in Sachen "Wandler-Plattform"/Sensor. Die Mirrorless Entwicklung bringt eine völlig neue Flexibilität bei der Nutzung von Optik und "Plattformen". Keine absolute Systembindung mehr. Optimierung, Cherry-picking. Wettbewerb.

Gut für uns Leica-Fotografen.

 

Ich habe sofort nach der Photokina die M bestellt und kann darin absolut kein Risiko erkennen, egal was in den nächsten Wochen hier noch gezeigt wird.....

 

Schöne Weihnachten!

lik

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 162
  • Created
  • Last Reply
[...]Ich habe sofort nach der Photokina die M bestellt und kann darin absolut kein Risiko erkennen, egal was in den nächsten Wochen hier noch gezeigt wird.....

 

Schöne Weihnachten!

lik

 

Ha! Bitte mehr davon!

Es gibt einfach viel zu wenig Menschen wie dich, mit einem gesunden Verstand, wie dieser Thread hier beweist.

 

Ich für meinen Teil freu mich auch auf die vorbestellte M und diese Bilder sind so nichtssagend, dass Sie eigentlich keiner Aufmerksamkeit würdig sind.

 

Frohes Fest!

Link to post
Share on other sites

...Ich für meinen Teil freu mich auch auf die vorbestellte M und diese Bilder sind so nichtssagend, dass Sie eigentlich keiner Aufmerksamkeit würdig sind....

... und dann zeigen wir für's Pixelpeeping hier unsere ersten 100%-Crops der Serienmodelle mit M- und R-Linsen... ;)

Und schauen hier den 2013er Debatten über Lieferfristen zu ....

:cool:

Happy 2013!

Link to post
Share on other sites

Ich habe sofort nach der Photokina die M bestellt und kann darin absolut kein Risiko erkennen, egal was in den nächsten Wochen hier noch gezeigt wird.....

 

Nein, das würde ich auch nicht. So war zumindest meine Kritik auch nicht gemeint. Die M wird genial, keine Frage; wenngleich für mich persönlich kein Thema mehr sein, aber darum geht es gerade nicht.

Ich würde nur einfach sehr genau hinschauen, wem ich eine Cam in die Hände drücke. Oder besser: wer autorisiert wird, Dateien davon zu veröffentlichen.

Link to post
Share on other sites

Ich stelle mir gerade vor, Steinway erlaubt einem Schulkind auf einem ungestimmten Flügel-Protptyp den Flohwalzer zum Besten zu geben - auf YouTube…

;)

Wenn Du damit fragen möchtest, was daraus würde, so kann ich Dir das sagen.

 

- Das Video würde innerhalb einer Woche eines der meistgeklickten auf youtube werden.

- Es würde sich ein "Manager" finden, der aus der Popularität des Jungen Millionen scheffelt.

- Ein paar Mille bekommt auch der Junge

- Der wedelt damit bei Leica und bekommt eine neue M

- Er fotografiert damit den Flügel und stellt die Fotos ins Steinway- und Leicaforum.

 

Saisonübliche Wünsche an Alle hier im Forum.

 

Viele Grüße

Marc

 

Den Rest kannst Du aus vorangegangenen Beiträgen interpolieren.

Link to post
Share on other sites

Wenn Du damit fragen möchtest, was daraus würde, so kann ich Dir das sagen.

 

- Das Video würde innerhalb einer Woche eines der meistgeklickten auf youtube werden.

- Es würde sich ein "Manager" finden, der aus der Popularität des Jungen Millionen scheffelt.

- Ein paar Mille bekommt auch der Junge

- Der wedelt damit bei Leica und bekommt eine neue M

- Er fotografiert damit den Flügel und stellt die Fotos ins Steinway- und Leicaforum.

 

 

nachtrag: und die, die den flügel später tatsächlich kaufen und spielen bekommen davon so gar nix mit, weil die nicht bei youtube nach dem flügel suchen oder sich sowas anschauen. und auch nicht im steinwayforum sich rumtreiben.

gewisse lebensformen sind nachwie vor real und nicht virtuell ;-))

Link to post
Share on other sites

Verdammt zum Erfolg - genau! :D (bin auch Besteller...)

 

Ich finde die Aussichten für alle Beteiligten gar nicht schlecht:

 

Leica hat keine Optik-Konkurrenz - die weltbesten Optiken für M, die immer noch mehr können als die "Wandler-Plattformen" / Sensoren. Und praktisch nicht an Wert verlieren.

Gut für uns Leica-Fotografen.

Leica hat keine Gehäuse-Konkurrenz - die immer noch kompakteste und schönste FF Mirrorless Cam.

Gut für uns Leica-Fotografen.

Leica hat aber Konkurrenz in Sachen "Wandler-Plattform"/Sensor. Die Mirrorless Entwicklung bringt eine völlig neue Flexibilität bei der Nutzung von Optik und "Plattformen". Keine absolute Systembindung mehr. Optimierung, Cherry-picking. Wettbewerb.

Gut für uns Leica-Fotografen.

 

Ich habe sofort nach der Photokina die M bestellt und kann darin absolut kein Risiko erkennen, egal was in den nächsten Wochen hier noch gezeigt wird.....

 

Schöne Weihnachten!

lik

Diese M steht zwar nicht auf meiner Agenda aber dieses Statement gefällt mir so gut, daß ein "Danke" allein nicht reicht.

Link to post
Share on other sites

Diese M steht zwar nicht auf meiner Agenda aber dieses Statement gefällt mir so gut, daß ein "Danke" allein nicht reicht.

 

Danke - sehr nett!:)

Übrigens glaube ich auch, dass bei MF-Linsen ein neuer Standard entstehen wird oder schon da ist: Das M-Bajonett. An jede Popel- oder Edel-Cam der nächsten Jahre mit geringerem Auflagemaß wird alles was "M" und M39 ist, adaptierbar sein! Gut für Leica, Zeiss und Voigtländer - gut für uns!

Eine M als Stammgehäuse - ansonsten probieren wir herum mit einer nie gekannten Flexibilität - herrliche Zeiten! Und gefährlich... ich habe schon mehr ersteigert in den letzten Wochen, als ich eigentlich brauche....

:rolleyes:

 

Schöne Tage!

lik

Link to post
Share on other sites

Hallo, geht es nicht eigentlich um die ersten Bilder die ein Mitglied hier eingestellt hat. :confused:

Ja, Dr. Ulrich Rohde ist Mitglied des Forums. Allerdings erst seit gestern.

Link to post
Share on other sites

Ja, Dr. Ulrich Rohde ist Mitglied des Forums. Allerdings erst seit gestern.

Wenn er mitliest, würde ich gerne von ihm etwas über die Liveview-Praxis hören und ob die auf den Bildern sichtbaren grossen Sensorflecken eine Folge von intensivem Gebrauch dieser Funktion sind.

Link to post
Share on other sites

Wenn er mitliest, würde ich gerne von ihm etwas über die Liveview-Praxis hören und ob die auf den Bildern sichtbaren grossen Sensorflecken eine Folge von intensivem Gebrauch dieser Funktion sind.

Wenn ich es richtig verstanden habe, wird er sich erst einmal nicht mehr äußern. Aber was den Schmutz auf dem Sensor betrifft, so hatte den auch das Vorserienmodell der M Monochrom, das ich im März testen konnte. Ganz ohne Live-View. Ich sehe da keinen Zusammenhang. Allerdings traut sich nicht jeder, dem Sensor einer nur leihweise zur Verfügung gestellten Kamera zu Leibe zu rücken (ich schon, aber ich mache das auch öfter).

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...