Jump to content

Elmarit R 2,8/28 träge Blende


folke_k

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo Leute,

 

bei aller Freude über meine "neuen" Leica sachen, ein kleiner Wermutstropfen. Die Springblende von meinem 2,8/28, s.nummer 3017020 ist leider träge, schliessen kein Problem, aber sie geht in Zeitlupe auf. Kein sichtbares Öl auf den Blendenlamellen, und ein rasselndes Geräusch, wenn ich sie bei abgenommenem Objektiv manuell betätige.

 

Wer renoviert solche Objektive, ausser jetzt mal CS in Solms? Ich schraube ja an Nikon objektiven schon mal selber herum, aber an den Leitz-schätzchen möchte ich das definitiv nicht.

Link to post
Share on other sites

Hallo Leute,

 

bei aller Freude über meine "neuen" Leica sachen, ein kleiner Wermutstropfen. Die Springblende von meinem 2,8/28, s.nummer 3017020 ist leider träge, schliessen kein Problem, aber sie geht in Zeitlupe auf. Kein sichtbares Öl auf den Blendenlamellen, und ein rasselndes Geräusch, wenn ich sie bei abgenommenem Objektiv manuell betätige.

 

Wer renoviert solche Objektive, ausser jetzt mal CS in Solms? Ich schraube ja an Nikon objektiven schon mal selber herum, aber an den Leitz-schätzchen möchte ich das definitiv nicht.

 

200 x mit der Hand am Objektiv auf- und abblenden bei kleinster Blendeneinstellung und wenn es dann nicht besser wird, ab zum Service (ggf. Paepke in Düsseldorf)

Link to post
Share on other sites

Kann ich leider bestätigen. Trotz Solmser CS mit Austausch des Blendenmechanismus bliebe die Blende träge und taugt nicht für stinknormale Sprinblendenarbeit mit kleinen Blenden: Totale Überbelichtung!!!

 

Einziger Behelf: Spiegelvorauslösung! Dann hat die Blende genügend Zeit... :)

Link to post
Share on other sites

Das ist ja.......

Ich hab Herrn Reinhard mal angerufen, er soll sich das Teil mal anschauen. Schliessen tut die übrigens wie sie soll, nur aufgehen geschieht in Zeitlupe, und lustigerweise auch nur, wenn das Objektiv an der Kamera montiert ist, hat irgendjemand eine Idee, woran das liegen könnte?

Ich geh den Dingen gerne mal etwas technisch auf den Grund.......

Link to post
Share on other sites

Das Problem ist leider unabhängig von der verwendeten Kamera, ich habs mit SL2, R4s und R5 probiert. andere Objektive zeigen ebenfalls nicht das langsame Öffnen der Springblende. Da andere mit dem 2,8/28 ähnliche Probleme haben, würde ich wirklich gerne wissen, woran das hier liegt. Zu enge Toleranzen?

Link to post
Share on other sites

Mein Tip: Das Schmiermittel für die Einstellschnecke (Entfernungseinstellung) hat Öl ausgeschwitzt und das ist dahin gekorchen, wo es nicht hingehört.

 

Aufmachen (lassen), säubern (lassen), wieder zusammenbauen (lassen), ggf. inklusive Einstellschnecke, die dann auch wieder mit dem richtigen Schmiermittel fetten (lassen)..

Link to post
Share on other sites

Das mit dem schmiermittel ist ein Problem bei vielen Objektiven, manche sind da ja empfindlicher als andere, zum beispiel das alte Canon 1,4/50 SSC oder das Micro Nikkor 2,8/55, aber dann sieht man normalerweise Öl auf den Blendenlamellen, hier aber nicht.

Link to post
Share on other sites

  • 3 months later...

Hallo Leute,

 

Das Fazit: Reparatur durch Herrn Reinhardt zu sehr moderatem Preis. Kein Öl auf den Lamellen, sondern Verschleiss am Blendenkäfig. Laut Herrn Reinhardt durch etwas Schmirgelpapier und gründliche Reinigung gut zu beheben.

Link to post
Share on other sites

Das stimmt.

Viele Kameras und Objektive haben ja so ihre "eingebauten" Macken und Alterserscheinungen. Ich finde man sollte Diese Fehler markengebunden einmal inventieren, das erleichtert einem die Suche nach Fehlern. Oft sind das nämlich nur Kleinigkeiten, wie in diesem Fall, aber die Kleinigkeiten treten dann eben systematisch nach gewisser Zeit bei ganz vielen Exemplaren auf. Da ist es gut zu wissen, was falsch sein könnte, und wie der Fehler gegebenenfalls zu beheben ist, bzw ob man mit diesem Fehler eventuell auch leben könnte, weil die Funktion Trots des Fehler eigentlich doch gewährleistet ist.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...