Sultan of Swing Posted December 17, 2012 Share #1 Posted December 17, 2012 Advertisement (gone after registration) Gerade kam mein neues VC 15mm. Ist das normal, dass das Objektiv sich nicht an den Messsucher ankoppelt? Ist aufgrund der extremen Schärfentiefe kein Prblem die Entfernung zu schätzen, aber ich will nur auf Nummer sicher gehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 17, 2012 Posted December 17, 2012 Hi Sultan of Swing, Take a look here Frage zum VC Super Wide Heliar 15mm. I'm sure you'll find what you were looking for!
Moritz Posted December 17, 2012 Share #2 Posted December 17, 2012 Hallo, die alte Version des Super Wide Heliar 15mm ist nicht entfernungsmessergekuppelt, die neue schon. Gruss Moritz PS: Die neue Version hat auch ein Filtergewinde Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted December 17, 2012 Share #3 Posted December 17, 2012 Zur Ergänzung und besseren Unterscheidbarkeit: Die alte Version hatte einen Schraubgewindeanschluß, die neue Version hat den Leica M-Anschluß. Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
LucisPictor Posted December 17, 2012 Share #4 Posted December 17, 2012 Und die alte Version ist i.d.R. silber, die neue schwarz, mit größerer Streulichtblende. Ist bei der alten völlig normal und kein Problem. Link to post Share on other sites More sharing options...
Sultan of Swing Posted December 17, 2012 Author Share #5 Posted December 17, 2012 Gibt es Unterschiede in der optischen Leistung zwischen der alten und der neuen Version? Filtergewide wäre natürlich an der M8 nicht schlecht. Aber dafür den Aufpreis zu neuen bezahlen? Link to post Share on other sites More sharing options...
zteil Posted December 17, 2012 Share #6 Posted December 17, 2012 Als die neue Version herauskam, habe ich als Fazit herausgelesen, dass die optische Leistung gleichgut ist. Die Fassung der neuen Version soll besser sein.... Bei der alten Version war außerdem der erforderliche Sucher meist dabei, während er bei der neuen extra zu bezahlen ist. Außerdem kann man die alte ja bei Schraubleicas und M benützen, die neue nur für M. Die Entfernungsmesserkupplung brauche ich bei 15mm echt nicht, so dass ich mir lieber zu weniger als dem halben Preis das "Alte" mit Sucher besorgt habe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Sultan of Swing Posted December 17, 2012 Author Share #7 Posted December 17, 2012 Advertisement (gone after registration) Sehe ich genauso. Ich werde es behalten. Filtergewinde ist auch nicht so wichtig, weil ich ja fast nur noch s/w unterwegs bin. Danke für eure Meinungen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Moritz Posted December 18, 2012 Share #8 Posted December 18, 2012 Hallo, ich habe die neue Version mir gekauft und die alte verkauft. Ein Grund war bei mir auch, dass man bei manchen Händlern wählen kann, ob man statt dem 15mm Sucher den für die Leica M8 benötigten 21mm Sucher ohne Mehrpreis erwerben will. Gruss Moritz Link to post Share on other sites More sharing options...
Sharif Posted December 22, 2012 Share #9 Posted December 22, 2012 Nochwas: Ich habe festgestellt, dass das Objektiv besser abbildet, wenn man eine Blende weiter öffnet als der Belichtungsmesser angibt. Bei unkorrigierten Aufnahmen waren die dunklen Bereiche immer unterbelichtet. Bei meinen Langeoog-Fotos auf flickr habe ich immer eine Blende dazugegeben. Sharif Link to post Share on other sites More sharing options...
Sharif Posted December 23, 2012 Share #10 Posted December 23, 2012 Nochmal Nochwas: „nicht entfernungsmessergekuppelt” soll nicht heißen, dass man gar keine Entfernung mehr einstellen kann, oder?. Alles was unter 1,50 m fällt kann schon scharf oder unscharf werden. Das ist jetzt nicht unbedingt wichtig für den Blick durch den Messsucher aber Objekte unter dieser Grenze (1,50 m) sollte man schon richtig fokussieren. Ich habe das neue Super-Wide-Heliar (mir war die Möglichkeit Filter zu benutzen wichtig). Bei der älteren Version kann man aber schon die Entfernung einstellen, oder? Sharif Link to post Share on other sites More sharing options...
FrancoC Posted December 23, 2012 Share #11 Posted December 23, 2012 Ja natürlich kann man die Entfernung einstellen, nur halt nicht mit Hilfe des Messsuchers. Die Entfernung wird geschätzt. Grüße, Thorsten Link to post Share on other sites More sharing options...
Sultan of Swing Posted December 23, 2012 Author Share #12 Posted December 23, 2012 Und die Schätzerei funktioniert besser als ich dachte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.