nik.lei Posted December 13, 2012 Share #1 Posted December 13, 2012 Advertisement (gone after registration) Da hier ja einige Forenten schon Erfahrung mit eigenen Fotoausstellungen machen konnten und zu diesem Thema auch die Meinung von „Nur"-Besuchern von Fotoausstellungen interessiert: Bei der Vorbereitung zu einer Fotoausstellung unseres Vereins kommt die Frage auf, ob das Foto das auf die Einladung soll, unbedingt ein Foto aus der Ausstellung sein muss. Die einen reden von dem Wiedererkennungseffekt und meinen dass dieses Foto sogar direkt im Eingangsbereich zu hängen hat, während andere die Meinung vertreten, es muss nur ein gutes Foto sein das halt die Neugier weckt auf die Fotoausstellung. Wie seht ihr das? Habt ihr da Erfahrungen? Muss es wirklich diesen Wiedererkennungseffekt geben? Viele Grüße Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 13, 2012 Posted December 13, 2012 Hi nik.lei, Take a look here Fotoausstellung / Foto für die Einladung. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest luitschi Posted December 13, 2012 Share #2 Posted December 13, 2012 Ja, ich hielte das für wichtig / richtig. Foto auf Plakat und Einladung sollten identisch sein und selbstverständlich muss man es auch in der Ausstellung wiederfinden können. Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted December 13, 2012 Share #3 Posted December 13, 2012 Muss es wirklich diesen Wiedererkennungseffekt geben? Bei meinen Ausstellungen mache ich es so: das Foto soll nach Möglichkeit ein "eyecatcher" sein, in der Ausstellung gezeigt werden, es soll auf allen Plakaten sein, es soll in der Presse erscheinen. Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted December 15, 2012 Share #4 Posted December 15, 2012 Wiedererkennung ist m.E. unumgänglich um der Ausstellung zu einem "Image" zu verhelfen, auch wenn die Auswahl eines Bildes u.U. schwierig ist... Habe das Thema wie folgt gelöst: (s. "aktuelles" auf u.g. Website) Link to post Share on other sites More sharing options...
man:men Posted December 20, 2012 Share #5 Posted December 20, 2012 Bei der Vorbereitung zu einer Fotoausstellung unseres Vereins kommt die Frage auf, ob das Foto das auf die Einladung soll, unbedingt ein Foto aus der Ausstellung sein muss. Die einen reden von dem Wiedererkennungseffekt und meinen dass dieses Foto sogar direkt im Eingangsbereich zu hängen hat, während andere die Meinung vertreten, es muss nur ein gutes Foto sein das halt die Neugier weckt auf die Fotoausstellung. Letzteres hielte ich für Etikettenschwindel. Und ausserdem: warum zeigt man ein gutes Foto nicht in der Ausstellung, wenn es gut genug für die Werbung ist?? Link to post Share on other sites More sharing options...
nik.lei Posted December 21, 2012 Author Share #6 Posted December 21, 2012 ...warum zeigt man ein gutes Foto nicht in der Ausstellung, wenn es gut genug für die Werbung ist?? ... wenn zB nicht genug Platz für alle Fotos vorhanden ist ? Warum muss es gleich Etiketten-Schwindel sein??? Link to post Share on other sites More sharing options...
man:men Posted December 21, 2012 Share #7 Posted December 21, 2012 Advertisement (gone after registration) "wo n…ella drauf steht, da ist auch n…ella drin." Man macht es m.E. einfach nicht, einen optischen Anreiz zu setzen, der sich dann nicht als Ankerpunkt in der Ausstellung wieder findet. Ich wäre als Besucher irritiert und würde mich um dieses Bild 'betrogen' fühlen, weswegen ich vielleicht sogar eigens gekommen bin. Könnte ja zumindest sein. Es sei denn, ihr habt gar keinen 'Eyecatcher'. Dann wäre es wohlmöglich egal… … Aber wenn ihr einen solchen haben solltet: selbst wenn er nur ganz klein ist - er muss m.E da sein. Punktum. Da bin ich absolut rigoros. Wenn ihr das Problem zu vieler Bilder habt (zu viele Bilder hat man immer!), konzipiert lieber zwei Ausstellungen oder sucht euch für das nächste Mal einen größeren Rahmen. Welches Konzept habt ihr denn? Gibt es ein Thema, eine Vereinbarung über Begrenzungen p.P. etc.? Wie viele Bilder 'verträgt' ein Raum? usw. (Und ich sage euch aus eigener Erfahrung - man sieht oftmals erst während des Hängens, wieviele Bilder eine Wand tatsächlich verträgt. Denn wenn es zu gedrängt, überfüllt oder ungünstig angeordnett wirkt, dann nimmt man den Bildern etwas von ihrer Wirkung. Ergo: weniger ist mehr!) Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 21, 2012 Share #8 Posted December 21, 2012 ... wenn zB nicht genug Platz für alle Fotos vorhanden ist ? Warum muss es gleich Etiketten-Schwindel sein??? Hi, einfach deshalb, weil wohl nicht das schlechteste Foto zu Werbezwecken vor der Ausstellung genutzt wird. Wenn nicht genügend Platz ist, müssen eben einige Bilder draußen bleiben, Wir entscheiden z.B. per Los über Platz uns Stückzahl. Dies vermeidet Ärger im Verein. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.