christoph_d Posted March 22, 2007 Share #21 Posted March 22, 2007 Advertisement (gone after registration) Reiner, Vielleicht hilft Dir volgendes bei Deiner Suche: Laut Leica Pocket Book wurde das Tele-Elmarit M 1:4/135 in zwei optisch identischen Versionen gebaut. Die erste (siehe Beitrag #7 von aquila) von 1965 - 1985 (ab serien # 2,046,001) die zweite (siehe Beitrag # 9 von gerd heuser) von 1992 - 1998 (ab serien # 3,595,960). Gruß, C. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 22, 2007 Posted March 22, 2007 Hi christoph_d, Take a look here 135er für die M6. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest rolf Posted March 22, 2007 Share #22 Posted March 22, 2007 Zur Komplettierung der Reihe die letzte Ausführung des Tele-Elmar vor dem Apo: [ATTACH]30465[/ATTACH] [ATTACH]30466[/ATTACH] In meinen Augen das Beste 135 er. Wunderbar einzustellen und knackscharf. Gruß Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted March 23, 2007 Share #23 Posted March 23, 2007 In meinen Augen das Beste 135 er. Rolf, was stört Dich am aktuellen 3,4/135? Ist auch gut einzustellen, mindestens ebenso knackscharf und ist sogar leichter als das 4/135. Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted March 23, 2007 Share #24 Posted March 23, 2007 Rolf, was stört Dich am aktuellen 3,4/135? Ist auch gut einzustellen, mindestens ebenso knackscharf und ist sogar leichter als das 4/135. Grüße, Andreas Der Preis? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest rolf Posted March 23, 2007 Share #25 Posted March 23, 2007 Hatte es, passt nicht in meine Objektivreihe, habe das "alte" wieder gekauft, gefällt mir besser. Gruß Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W Posted March 24, 2007 Share #26 Posted March 24, 2007 Rolf, was stört Dich am aktuellen 3,4/135? Ist auch gut einzustellen, mindestens ebenso knackscharf und ist sogar leichter als das 4/135. Grüße, Andreas Auch wenn das Objektiv nicht ganz billig ist, halte ich es persönlich schon für überragend und kann mich der Meinung von Andreas nur anschließen. Und wer es nicht neu kaufen will oder kann, wird in der Bucht auch noch zu einigermaßen bezahlbaren Preisen fündig. Die Abbildungsleistung entschädigt für vieles und es ist mittlerweile mein Favorit an der M7 (neben dem Tri-Elmar). Grüße Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W Posted March 24, 2007 Share #27 Posted March 24, 2007 Advertisement (gone after registration) An der M6 macht mir das Apo Telyt 3,4/135 ebenso Spaß und erweist sich in vielen Fällen als richtig. Allerdings komme ich aus der R-Ecke und war/bin dort auch das 2,8/135 sowie das 80-200 (neue Version) gewöhnt. Das Apo ist m.E. aber die bessere Wahl. Leicht, Handlich und super Abbildungsleistung. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted March 25, 2007 Share #28 Posted March 25, 2007 ...also kein wirklich weiter paradigmenerschütternden Fortschritt - reicht doch! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.