Jump to content

Der liebe Max


Guest jobo

Recommended Posts

x

Zwei mal am Tag wird der ausgebürstet, immer eine handvoll weisser Unterwolle. Sein Bruder, der Moritz, wie geistreich :), hat viel längere Haare mit Silver-Tabby Touch.

 

Er lümmelt sich in dem Bild auf dem neuen Holz unseres Balkons, nur der Zaun fehlt noch.

 

Mit freundlichen Grüssen

 

Jochen

Link to post
Share on other sites

Guest menze_as

Total goldig - und mit einer schönen Perspektive abgelichtet. :)

Bei der Nähe mache ich leider im Geiste schon "hatschi" ..... :( - kann mich keiner Katze wirklich nähern. Im Freien geht's noch, aber drinnen ist es ziemlich schnell aus. Dabei mag ich die Schnurrer, und sie kommen auch gerne zu mir ..... :)

 

Grüße, Astrid

Link to post
Share on other sites

Danke Astrid, das mit deiner Unverträglichkeit tut mir leid. Kann man was dagegen tun? Wäre doch schade auf das zu verzichten was Katzen ausmacht.

 

Der Max ist brav, läuft mir oft nach und kommt wenn man ihn ruft. Das Gegenteil ist der Moritz.

 

Max liegt gerade auf dem Rücken und geniesst den Ventilator unter der Decke. :)

 

Leibspeise: frischen Thun, da schneiden wir ihm ein Stückchen ab, gute Kalbsleberwurst, gestern hatte er noch einen Kohlweißling, normales gutes Katzenfutter bekommt er auch ( nicht das man noch denkt er würde falsch ernährt;) ) . Wasser wird natürlich nicht aus dem bereitgestellten Topf getrunken, nein das sucht man sich wie ein Tiger auch selbst. Also steht auf dem Balkon ein grosser Bottich mit einer kleinen Springbrunnenpumpe. Die musste umbebaut werden das oben ein kleiner 4 cm hoher Strahl raus kommt. DAS ist die Katertränke.

 

DA das neue Holz zu hart zum Krallen schärfen ist muss ich ein Katzenhaus ( selbstverständlich isoliert ) mit Kratz - und Kletterbaum auf dem Balkon in Kürze bauen.

 

Nebenbei schont das die Inneneinrichtung, es wird aber doch so kommen wie ich schon in einem Einwand bermerkte. Es wird vollkommen ignoriert werden. Das neue Katzen Kletter - Kratz und Schlafhaus.

 

:)

 

So ist sie eben. Die Katzentruppe.

 

Vermissen möchte man sie aber nun auch wieder nicht.

 

Einen leichten Landregen und 10 ° weniger wünscht euch in Wien

 

Jochen

Link to post
Share on other sites

Guest menze_as

Advertisement (gone after registration)

Ein echtes Familien-Idyll. :-) Und schön, zwei unterschiedliche Katzen-Charaktere zu beobachten.

Nein, Jochen, da kann man nichts tun ... außer vielleicht eine ärztliche Desensibilisierung, wie bei Pollenallergie. Ich weiß aber nicht, ob das überhaupt möglich ist.

Da wir aber im ganzen Haus einen vollkommen unbehandelten Vollholzboden haben - und natürlich auch dementsprechende Möbel -, wären scharfe Katzenkrallen da sowieso nicht das Richtige ...

Und so genieße ich es, wenn ich andere von ihren schnurrenden Familienmitgliedern erzählen höre. :-)

 

lieben Gruß aus dem heißen trockenen Wien (ja, ein eintägiger Landregen, das wäre gut!),

Astrid

Link to post
Share on other sites

Hallo Jochen,

 

ein schönes Katzenfoto und die Idee mit der Verlinkung ist auch gut, so kommen wir in den Genuss auch Bilder betrachten zu können die uns sonst vergönnt wären.

 

Habe hier irgendwo gelesen, dass das Einstellen von Fremdbildern bzw. dessen Tolerierung im neuen Forum strenger gehandhabt werden soll, ist das richtig?

 

Noch mal was zu unseren Katzen:

Wir haben ja auch zwei Tiger, und beide schärfen ihre Krallen immer an ein und dem selben Schrank, da ist schon ein richtiges Loch drin was uns aber nicht weiter stört.

 

Unsere Lili, die Schwarze, bringt mich immer wieder zum Staunen. Denn wenn sie etwas von uns will dann kommt sie ins Zimmer, miaut ein- zwei mal und wartet so lange bis wir ihr folgen (guck mal, Flipper, äh... Lili will uns was sagen). Dann geht es entweder zum leeren Fressnapf wobei sie sich mit Schnurren und mit ein sanftes „um die Beine streichen“ für unsere Aufmerksamkeit bedankt, oder sie setzt sich vor die verschlossene Haustür um uns zu sagen, dass sie raus will.

 

So, gleich habe ich Wochenende und fahre nach Hause in meine schöne ostwestfälische Heimat. Jochen, wünsche Euch also auch ein schönes WE und grüße mir die Sanftpfoten! Viele Grüße auch nach München an den Stefan, und an Astrid und Heiko in Wien natürlich auch.

 

Bis denn

Hermann

Link to post
Share on other sites

Ja danke Hermann.

 

Zu Fremdbildern will ich jetzt hier nichts sagen, aber an deiner Vermutung könnte was dran sein.:D

 

Ich hab das Bild hier mit einer FZ 30 gemacht die gerade auf dem Balkontisch lag. Da das in meinen Augen auch eine Fremdkamera ist habe ich es auf einen Server geschoben. DAS ist wohl stillschweigend bisher geduldet worden, weil da der Traffic nicht den Leica Server belastet. Im Endeffekt hätte es auch gereicht es Astrid und dir per Mail zu senden.

 

In Zukunft könne wir ja wieder per Mail kommunizieren und nicht hier über das neue Forum.;)

 

Liebe Grüsse an euch, auch an den Kleinen!

 

Jochen

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...