Stefan2010 Posted December 6, 2012 Share #1 Posted December 6, 2012 Advertisement (gone after registration) [ATTACH]349703[/ATTACH] IIIf/Elmar 9,0/Paradies 200 Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 6, 2012 Posted December 6, 2012 Hi Stefan2010, Take a look here 737. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted December 6, 2012 Share #2 Posted December 6, 2012 passt. lambda..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gruissan Posted December 6, 2012 Share #3 Posted December 6, 2012 Ja, gefällt mir auch gut, Farben und Komposition. Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
MT710 Posted December 6, 2012 Share #4 Posted December 6, 2012 Schön- wie gruissan. Danke fürs Zeigen. Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted December 6, 2012 Share #5 Posted December 6, 2012 Ja, gefällt mir auch gut, Farben und Komposition. Diese Farben gefallen dir!? Mein erster Gedanke beim Blick auf das Bild: "Das ist doch vom Farbnegativ gescannt." Der zweite Gedanke beim Blick auf die Bildunterschrift: "Ja, klar." Sieht man sofort; der purpur-violette Farbstich in den Schatten ist typisch für fehlerhaft invertierte Farbnegative. Die Komposition allerdings ist wirklich schön, also würde sich ein wenig Aufwand zur Reparatur der Farben vermutlich lohnen. Oder eine Umwandlung in schwarzweiß. Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted December 6, 2012 Author Share #6 Posted December 6, 2012 ok, ok, ist im Moment meine bad colour week Ich finde den Farbstich eigentlich ganz nett, habe aber noch eine entschärfte Version (naja, soweit mir möglich): [ATTACH]349721[/ATTACH] @01af: Woher kommt eigentlich dieser "purpur-violette Farbstich in den Schatten ist typisch für fehlerhaft invertierte Farbnegative"? Normalerweise kommen die bei mir relativ vernünftig aus dem Scanner... Es hat mich auch gewundert, dass das Weiss im Schild richtig weiss erscheint und nur das erdige braun einen violett-Stich hat @all: Danke euch!!! Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted December 6, 2012 Share #7 Posted December 6, 2012 Advertisement (gone after registration) @01af: Woher kommt eigentlich dieser "purpur-violette Farbstich in den Schatten ist typisch für fehlerhaft invertierte Farbnegative"? Wenn man Farbnegative als Positiv scannt und dann in Photoshop mit der einfachen (arithmetischen) Invert-Funktion umkehrt, kommt dieser merkwürdige Farbstich zustande. Scannt man als Negativ, so tut die Scan-Software im Kern gewöhnlich genau dasselbe. Oft wird's (beim Selberinvertieren) auch zu blaß und zu bläulich, aber das bekommt man mit den Kontrast-, Sättigungs- und Weißabgleich-Reglern rasch in den Griff. Doch den Farbstich in den Schatten wird man nie wieder los – David Dunthorn von C F Systems nennt dies eine gestörte Farbintegrität. Das heißt, es existieren sozusagen mehrere, helligkeitsabhängige Farbstiche zugleich. (Übrigens, die Artikel von Dunthorn über Scannen und Farbkorrektur sind generell sehr lesenswert.) Um diese Störung der Farbintegrität zu vermeiden, muß man sozusagen "geometrisch" invertieren – also nicht nach dem Prinzip y = 1 - x, wie Photoshop das tut und leider die meisten Scan-Programme auch, sondern nach dem Prinzip y = 1/x. Eines der wenigen Scan-Programme, die das richtig machen, ist ColorPerfect von C F Systems (auf deutsch hier). Ein anderes wäre SilverFast von LaserSoft, doch das ist recht kostspielig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gruissan Posted December 6, 2012 Share #8 Posted December 6, 2012 Diese Farben gefallen dir!? Du hast natürlich Recht mit dem Farbstich - mir ging es mehr um die (bei Stefan häufiger vertretenen) dezenten, scheinbar unspektakulären Töne, die aber immer sehr differenziert sind. Auch die Kompositionen scheinen mir sehr unaufdringlich und/aber sehr schön. Das ist es, was mir gefällt :-). Gruß Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted December 6, 2012 Author Share #9 Posted December 6, 2012 Danke 01af für diese ausführliche Hilfe, ich werde mir die Artikel von Dunthorn zum Thema Scannen mal zu Gemüte führen. Im vorliegenden Fall hatte ich eigentlich wie immer als Negativ gescannt (Nikon Coolscan mit der Nikon eigenen Software). Ich vermute mal, zum Thema "geometrisch" invertieren werde ich bestimmt noch die ein oder andere Frage haben . Ich finde es sehr angenehm, dass ihr bei solchen Sachen immer direkt einen Rat habt! Danke Wolfgang für deine Beschreibung der Töne und Komposition, das freut mich sehr. Viele Grüße Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
old-man Posted December 6, 2012 Share #10 Posted December 6, 2012 Die Farben finde ich gut für das Bild aber die Komposition wird durch die obere Linie und die Büsche zerstört. Ohne den oberen Teil bekäme es so eine Ruhe, die voll zu den "falschen" Farben passen würde. Dann wär das Bild in sich perfekt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted December 7, 2012 Author Share #11 Posted December 7, 2012 Danke old-man, ich hatte mir diese Frage auch schon bei der Bearbeitung gestellt und beide Versionen ausprobiert. Es wird in der Tat ruhiger ohne die Bäume und den Weg, an dieser Fassung hatte ich mich dann aber sehr schnell satt gesehen und deshalb diejenige mit Weg und Bäumen gezeigt. Für mich hat sie mehr Spannung, vielleicht weil sie so von dem braunen Flecken unten rechts über das Kilometerschild hoch zu den Bäumen eine "gedachte" Gegendiagonale aufbaut. Ich lasse beide Versionen ausdrucken, mal schauen, welche dann bei wiederholter Betrachtung gewinnt Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted December 7, 2012 Share #12 Posted December 7, 2012 Ich finde, ohne das Gestrypp oben links würde etwas fehlen. Ich würde eher erwägen, unten großzügig zu beschneiden und somit ein gedrungeneres Hochformat-Rechteck oder sogar ein Quadrat zu erzeugen. Und diesen weißen Fetzen nahe der Bildmitte (was ist das – ein Papiertaschentuch?) würde ich vermutlich wegstempeln. Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted December 7, 2012 Author Share #13 Posted December 7, 2012 Hupps, das mit dem weissen Deck auf der Wiese ist echt störend, habe da mal grundsätzlich sauber gemacht. Die Idee Richtung Quadrat ist auch gut, bin immer noch ein wenig zu stark am ursprünglichen Negativformat verhaftet. Ich lass das beides mal drucken und entscheide dann. Spontan fehlt mir aber auf dem Quadrat der EIndruck der Einsamkeit. [ATTACH]349850[/ATTACH] Danke und Gruss Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
muellerman779 Posted December 8, 2012 Share #14 Posted December 8, 2012 Stefan, für mich ist die Liniengestaltung in Bild 1 am gelungensten - trotz der Kontraste / Helligkeit. Habe meiner kleinen Nichte das Bild gezeigt. "...is ja gar nichts drauf - aber schon irgendwie cool..." - - - besser kann ich es nicht ausdrücken Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted December 8, 2012 Share #15 Posted December 8, 2012 ....mh. Wird dann immer noch nicht mein Favorit - aber ich finde das Gestrüpp am oberen Bildrand stört gewaltig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Indina Posted December 8, 2012 Share #16 Posted December 8, 2012 Mir sagt das Foto garnichts... Muss ja auch nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.