wizard Posted March 22, 2007 Share #21 Posted March 22, 2007 Advertisement (gone after registration) Meine IIIf RD hat die Schraube. Womit Stefan bestätigt wäre. Gerd, meine IIIf hat die Schraube auch. Habe ich je etwas anderes gesagt? Ich glaube, ich werde alt... Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 22, 2007 Posted March 22, 2007 Hi wizard, Take a look here Unbekannte Kamera. I'm sure you'll find what you were looking for!
gerd_heuser Posted March 22, 2007 Share #22 Posted March 22, 2007 "Ich würde ihn dann fragen, ob die Uhr eine Zenith El Primero Class ist! :-)" Herr Hauser, Sie sind auch Liebhaber des Schnellschwingerkaliebers? Gruss Gregor Ja, bin ich. Meine Vorliebe für mechanische Uhren ist aber leider wiebei Leica umgekehrt proportional zum Fettgehalt meines Sparschweins. Link to post Share on other sites More sharing options...
jopo-niddatal Posted March 27, 2007 Share #23 Posted March 27, 2007 Guten Abend Allerseits, Ich habe da neulich auf einem Plakat das Foto einer mir unbekannten Kamera gesehen, ich vermute daß es eine alte Leica ist, bin mir dessen aber nicht so sicher weil der "Rote Punkt" nicht zu sehen ist.Leider war die Karte der TZ1 voll und ich hatte keine andere dabei,deshalb nur dies eineschlechte Bild. Wer kann mir Auskunft geben. Im Voraus schon mal hezlichen Dank. rolf Lieber Berggeist, es hat etwas gedauert, bis ich freigeschaltet wurde. Ich bin der Mensch, der das Plakatfoto aufgenommen hat (Joachim Pollmar). - Die Leica auf dem Plakat stammt noch aus der Zeit ohne "rote Punkte": Es ist eine Leica IIIc aus dem Jahre 1940. Später umgebaut zur IIIf, wie man an dem Ring für die Kontaktzahl-Einstellung sieht. Da hat sich ja eine tolle Experten-Diskussion ergeben . . . - Es grüßt jopo-niddatal und wünscht Gutes! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest aquila Posted March 27, 2007 Share #24 Posted March 27, 2007 Ja, bin ich. Meine Vorliebe für mechanische Uhren ist aber leider wiebei Leica umgekehrt proportional zum Fettgehalt meines Sparschweins. Lieber Herr Heuser, bis jetzt muss ich mich auch mit einer Notlösung zufrieden geben: Eine Fortis mit ETA-Werk. Aber wenn ich mal groß bin dann kaufe ich mir mal eine richtige Uhr. Meine Reihenfolge wäre: Lange&Söhne, Glashütte Original, Union und dann käme schon Zenith. Gruss Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
LeicaTom Posted November 4, 2007 Share #25 Posted November 4, 2007 Yes, it`s a Leica IIIC "Stepped Rewind Platform" (series one) built from 1940 to late 1942/early 1943 (note no dial lock on slow speed) and it`s been converted to a Leica IIIF BD (1950`s factory conversion) with added flash sync usw. Tom PS: There were *six* different versions of the Leica IIIC made, not counting any conversions from 1940 to 1951 Link to post Share on other sites More sharing options...
LeicaTom Posted March 23, 2009 Share #26 Posted March 23, 2009 Anyone else out there have an interesting Leica IIIC with the serial number BEFORE #400000? March 1940 to April 1946 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umshausumzu Posted March 23, 2009 Share #27 Posted March 23, 2009 Advertisement (gone after registration) Also, die LEICA ist eine IIIc von 1940 umgebaut in eine IIIf. Gerd, bei der Uhr lagst Du richtig, es ist eine Zenith El Primero... Und welches Brillenmodel trägt der Herr Schepers? Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted March 26, 2009 Share #28 Posted March 26, 2009 Und welches Brillenmodel trägt der Herr Schepers? Es ist eine Menrad. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umshausumzu Posted March 29, 2009 Share #29 Posted March 29, 2009 Es ist eine Menrad. Ist die MENRAD auch von 1940? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.