berggeist Posted March 20, 2007 Share #1 Posted March 20, 2007 Advertisement (gone after registration) Guten Abend Allerseits, Ich habe da neulich auf einem Plakat das Foto einer mir unbekannten Kamera gesehen, ich vermute daß es eine alte Leica ist, bin mir dessen aber nicht so sicher weil der "Rote Punkt" nicht zu sehen ist.Leider war die Karte der TZ1 voll und ich hatte keine andere dabei,deshalb nur dies eineschlechte Bild. Wer kann mir Auskunft geben. Im Voraus schon mal hezlichen Dank. rolf Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/19341-unbekannte-kamera/?do=findComment&comment=207143'>More sharing options...
Advertisement Posted March 20, 2007 Posted March 20, 2007 Hi berggeist, Take a look here Unbekannte Kamera. I'm sure you'll find what you were looking for!
jhild Posted March 20, 2007 Share #2 Posted March 20, 2007 Eine Leica IIIc aus der Kriegszeit mit Stufe unter dem Rückspulhebel. Die Schraubleicas hatten noch keinen roten Punkt. Gruß Jo Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 20, 2007 Share #3 Posted March 20, 2007 Ich würde sogar sagen, dass die zur IIIf umgebaut wurde. Das Kurzzeitenrad ist relativ groß im Durchmesser und ich meine, die aufgeschraubte Platte mit den Kontaktzahlen erkennen zu können. Das Kurzzeitenrad der IIIc hat einen geringeren Durchmesser. Link to post Share on other sites More sharing options...
berggeist Posted March 20, 2007 Author Share #4 Posted March 20, 2007 hallo zusammen, ich danke Euch für Eure Unterstützung, werde morgen nochmal hinfahren und schauen ob mit der FZ-20 was zu machen ist. mfG. rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted March 21, 2007 Share #5 Posted March 21, 2007 Wer nähere Informationen zu der LEICA haben will, kann den Eigentümer der Kamera anrufen: Jan Schepers 06406-75455 Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted March 21, 2007 Share #6 Posted March 21, 2007 Ich würde ihn dann fragen, ob die Uhr eine Zenith El Primero Class ist! :-) Im übrigen bezweifele ich, daß die Leica eine Stufe unter dem Entriegelungshebel hat. Dürfte also eine "normale" IIIf sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted March 21, 2007 Share #7 Posted March 21, 2007 Advertisement (gone after registration) Dürfte also eine "normale" IIIf sein. Gerd, ich glaube, die IIIf hatte die Schraube unmittelbar neben dem großen Sucherausblicksfenster nicht mehr (meine jedenfalls hat die nicht), könnte also doch eine IIIc sein. Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 21, 2007 Share #8 Posted March 21, 2007 Br. Andreas, es gibt durchaus IIIf mit dieses Schraube. Wie Gerd gesagt hat, spricht alles für eine IIIf. (Sollten wir jetzt jeder die oben angegebene Nummer wählen und fragen?) Freundlichst Br. Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted March 21, 2007 Share #9 Posted March 21, 2007 Meine IIIf RD hat die Schraube. Womit Stefan bestätigt wäre. Gruß Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest aquila Posted March 21, 2007 Share #10 Posted March 21, 2007 "Ich würde ihn dann fragen, ob die Uhr eine Zenith El Primero Class ist! :-)" Herr Hauser, Sie sind auch Liebhaber des Schnellschwingerkaliebers? Gruss Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 21, 2007 Share #11 Posted March 21, 2007 Ich finde, die Stufe ist klar zu erkennen. Außerdem sieht man den Knopf am Einstellhebel für den Entfernungsmesser. Es ist mit Sicherheit eine Kriegs - IIIc /f. Ihr könnt ja den Besitzer fragen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 21, 2007 Share #12 Posted March 21, 2007 Noch ein Anrufer meldet sich, schön! Aber es gibt zweierlei Stufen, eine unter dem Hebel für die Dioptrieneinstellung (links) und einen unter der Entblockierung des Rücksupelhebels (dreiviertel rechts, Nord-Nord-Süd, würde der Herr Hauptmann sagen). Nur um den letzteren geht es in der Unterscheidung von IIIc-Kriegs- und Nachkriegskameras. Die von 1945 an hatten hier die Stufe nicht mehr, die IIIf nie und die zu hier sehende auch nicht. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted March 21, 2007 Share #13 Posted March 21, 2007 Also, die LEICA ist eine IIIc von 1940 umgebaut in eine IIIf. Gerd, bei der Uhr lagst Du richtig, es ist eine Zenith El Primero... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 21, 2007 Share #14 Posted March 21, 2007 Oh Holger, wenn Du nun meinst, daß Du damit irgendetwas geklärt hättest, irrst Du Dich kaum in in der Sache, ganz gewiß aber in uns: Beim Aufrüsten auf eine ...f wurden nämlich teilweise die Deckkappen belassen und unter das Zeitenrad eine Scheibe mit den Kontaktzahlen geschoben, teilweise neue Deckkappen mit den eingravierten Kontaktzahlen eingesetzt etc. Das würde erklären, warum wir vom Phänotypus auf eine IIIf getippt haben. Frage: Hat die Camera nun den Absatz unter dem Rückstellhebel? Freundlichst str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest rolf Posted March 21, 2007 Share #15 Posted March 21, 2007 Ich würde ihn dann fragen, ob die Uhr eine Zenith El Primero Class ist! :-) Gerd, ich vermute das Du ihn bei der Börse in Solms selbst fragen kannst, Uhren sind seine Spezialität. Gruß Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 21, 2007 Share #16 Posted March 21, 2007 Sowohl die Stufe unter dem Rückspulfreigabehebel, als auch der Knopf an der Dioptrieneinstellung sind hier zu sehen. Ich finde auf den etwas vergrößerten Bildausschnitten kann mans gut erkennen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/19341-unbekannte-kamera/?do=findComment&comment=208210'>More sharing options...
Guest Posted March 21, 2007 Share #17 Posted March 21, 2007 Ja, nun meine ich die Stufe auch zu erkennen, vor allem aber, daß die Verriegelung am Langzeitenrad wie bei der IIIc fehlt. Die IIIf hat sie. Danke! str. Link to post Share on other sites More sharing options...
jhild Posted March 21, 2007 Share #18 Posted March 21, 2007 Meine IIIc mit Stufe hat die Verriegelung(rastende Mittelstellung) am Langzeitenrad, meines Wissens hatten nur die IIIf mit roten Zahlen und IIIg eine andere Anordnung der langen Zeiten,alle hintereinander und nicht mehr geteilt.Der Knopf auf der Dioptrienkorrektur ist bei allen Nachkriegsschraub verschwunden. Die Schraube neben dem Sucher verdeckt die E-Messerjustierung und war bei allen Schraubleicas vorhanden,sofern sie einen E-Messer hatten. Jo Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 21, 2007 Share #19 Posted March 21, 2007 Ja, Joachim, es gab auch IIIc mit Verriegelung, auch bei denen mit Stufe am Rückspulknopf. Es gab aber auch welche, die diese Verriegelung nicht hatten. Alle IIIf hatten sie. Nun hat die abgebildete Camera keine, also kann sie keine IIIf sein, was ja nun ohnedies feststeht. Freundlichst str. Link to post Share on other sites More sharing options...
berggeist Posted March 21, 2007 Author Share #20 Posted March 21, 2007 Guten Abend zusammen, ich bin sehr erstaunt darüber daß meine Frage solch eine Diskussion hervorruft, da ich aber schon angekündigt hatte es nochmal mit der FZ-20 zu versuchen, hae ich es heute getan. das Ergebnis ist aber genauso schlecht wie gehabt. Der Druck ist einfach zu besh.... Die neuen Bilder seht Ihr hier, vielleicht hilfts doch einpaar Details zu erkennen. Da ich vermutete daß die Uhr auf Interesse stösst, wie bei mir, habe ich sie auch mal aufgenommen. Die Marke ist leider nicht zu erkennen, glaube aber daß es sich um ein gutes Stück handelt. Wenn ich am Wochenende die Zeit finde werde ich die Veranstaltung besuchen und mich nach der Kamera erkundigen, danach erstatte ich Euch Bericht. mfG. rolf Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/19341-unbekannte-kamera/?do=findComment&comment=208329'>More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.