Jump to content

Römerpfanne


ErichF

Recommended Posts

Das sieht aber eher nach Frankfurter Pfanne aus.

 

Gruss Dieter

 

Nee.

Ist die alte Römer-Pfanne.

Habe 10 Jahre bei Braas hinter mir :D

Ich hätte allerdings auf das alte Ding keine Solar mehr montiert.

Link to post
Share on other sites

Klar Öko-Mist, aber wie sagte schon Vespasian? "Pecunia non olet".

Danach beurteile ich die ganzen EEG-Aktivitäten der Politik; auch wenn unser Umweltminister wie geplant mal "Trassen-Anleihen" mit 5% Garantiezins begibt wäre ich dabei ;).

 

Und klar, das sind Römerpfannen (nicht -ziegel), aber was soll denn an diesen über 30 Jahre alten Pfannen "alt" sein, der organische "Mist", der von den in diesem Jahre gefällten Bäumen noch auf dem Dach liegt? Die (Lehm)-ziegel hätten diese Zeit nicht durchgehalten.

Es ist auch keine Pfanne bei der Montage zerbrochen, obwohl ich noch ein paar in Reserve habe.

 

Übrigens, "Frankfurter Pfanne" sieht schon mal ganz anders aus, ist ja auch die meistverkaufte aus dem Braas-Sortiment, aber als Ersatz wäre die "Taunus-Pfanne" brauchbar, damit könnte man eine defekte Römerpfanne ersetzen.

 

Übrigens, warst Du jetzt in Tschernobyl? Du wolltest doch mal hin.

Link to post
Share on other sites

 

Übrigens, "Frankfurter Pfanne" sieht schon mal ganz anders aus, ist ja auch die meistverkaufte aus dem Braas-Sortiment, aber als Ersatz wäre die "Taunus-Pfanne" brauchbar, damit könnte man eine defekte Römerpfanne ersetzen.

.

 

Ohh. Ich glaube ich habe einen Braasianer getroffen :D:D:D

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...