Unbekannter Photograph Posted November 27, 2012 Share #61 Posted November 27, 2012 Advertisement (gone after registration) Mir wären Programme in Hochform (der Redakteure und Beteiligten) lieber. Es geht möglicherweise in den GEZ-genährten Redaktionen aber gar nicht mehr darum, sondern um gut dotierte Pöstchen. Die privaten Alternativen sind in ihrem Sosein und Dasein erst gar keine. Ach ja, da war doch noch was: digitales Präsentieren von Bildern ist wie Auto fahren am Bildschirm... Erleben aus 2. Hand Mein lieber Johannes. Da hast Du ja mal wieder einige Dinge auf den Punkt gebracht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 27, 2012 Posted November 27, 2012 Hi Unbekannter Photograph, Take a look here Auf welchem Medium zeigt ihr eure Bilder digital?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Indina Posted November 27, 2012 Share #62 Posted November 27, 2012 Leutz, bleibt doch mal beim Thema... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest luitschi Posted November 27, 2012 Share #63 Posted November 27, 2012 warum? ist dazu nicht nach 50 - 60 Beiträgen genug gesagt? mist, schon wieder den ;-) vergessen "GRINS" Link to post Share on other sites More sharing options...
jofe Posted November 28, 2012 Share #64 Posted November 28, 2012 warum? ist dazu nicht nach 50 - 60 Beiträgen genug gesagt? Das Naheliegende fehlt: Ich verwende das Display der Kamera, ich drücke also meinem Nachbarn zwecks Präsentation die Kamera in die Hand, während ich dazu die Erklärung spreche. Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted November 28, 2012 Share #65 Posted November 28, 2012 Da spricht der Praktiker. Link to post Share on other sites More sharing options...
TDI Posted November 28, 2012 Share #66 Posted November 28, 2012 Nur so als Bemerkung am Rande: Per Apple-TV auf den Fernseher schicken kann man seine Bilder auch aus einer Windows-Umgebung. Dafür kann man sich im Netz ein Programm heruntersaugen, das schlanke $9,99 kostet und dann die Bildschirmanzeige spiegelt. Das ist natürlich nicht ganz das native Apple-Mirroring mit dem größeren Funktionsumfang, das nur mit Mac-Rechnern funktioniert, ist aber für diesen Einsatzbereich genau das, was auch ein Mac kann. Ach ja, das Programm heißt "Air Parrot". Dann unten rechts aufs Dreieck klicken (da wo auch USB-Medien "entfernt" werden), Air Parrot anklicken und los. Ach ja: Ansonsten zeige ich die Bilder noch aufm iPad (2 und 3), was in aller Regel völlig ausreicht. Abzüge zum Rumgeben waren ja früher auch nicht größer, wie weiter oben schon richtig geschrieben wurde ("13x18"). Link to post Share on other sites More sharing options...
Indina Posted November 28, 2012 Share #67 Posted November 28, 2012 Advertisement (gone after registration) Ich arbeite momentan gern mit dem Videoschnittprogramm Final Cut Pro X (Apple). Dafür gibt es PlugIns wie z.B. dieses mit dem sich Fotos präsentieren lassen, ohne auf ein bloßes Überblenden oder Hintereinanderschieben reduziert zu sein. Mit Gefühl und Bedacht eingesetzt, lassen sich so ansprechende Vorführungen gestalten. Link to post Share on other sites More sharing options...
roso Posted December 3, 2012 Share #68 Posted December 3, 2012 Was sprich eigentlich gegen einen digitalen Fotorahmen. Gibt es heute schon in beachtlicher Qualität. Hier spielt auch hochkant keine Rolle, da man den Rahmen entsprechend einstellen kann, das Hochkantfotos auch hochkant gezeigt werden. Man hat was in der Hand (ähnlich wie ein Foto) und man kann per Speicherkarte schnell mal eine Serie für Freunde einspielen. Wenn das Ding mal runterfallen sollte, ist nicht gleich ein IPad oder M9 oder Flat kaputt und die Kosten sind überschaubar. Mit dem Runterfallen passiert aber äußert selten Ich finde diese Art der Präsentation ist flexibel, transportabel, und auch von der Qualität durchaus ein Genuß. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted December 3, 2012 Share #69 Posted December 3, 2012 Was sprich eigentlich gegen einen digitalen Fotorahmen. . Ja, auch sehr flexibel Dazu fällt mir ein Edel-Lokal in Wetzlar ein. Die hatten einen digitalen Fotorahmen im Fenster um ihr Ambiente im Lokal und Speisen zu zeigen. Ich hatte dann den Rahmen mit der SD-Card einer Digilux sonstwas gefüttert zur Freude der Passanten, die am Lokal vorbei gingen;) Link to post Share on other sites More sharing options...
roso Posted December 3, 2012 Share #70 Posted December 3, 2012 Ja, auch sehr flexibel Dazu fällt mir ein Edel-Lokal in Wetzlar ein. Die hatten einen digitalen Fotorahmen im Fenster um ihr Ambiente im Lokal und Speisen zu zeigen. Ich hatte dann den Rahmen mit der SD-Card einer Digilux sonstwas gefüttert zur Freude der Passanten, die am Lokal vorbei gingen;) Link to post Share on other sites More sharing options...
Leographie Posted December 3, 2012 Share #71 Posted December 3, 2012 Ja, auch sehr flexibel Dazu fällt mir ein Edel-Lokal in Wetzlar ein. Die hatten einen digitalen Fotorahmen im Fenster um ihr Ambiente im Lokal und Speisen zu zeigen. Ich hatte dann den Rahmen mit der SD-Card einer Digilux sonstwas gefüttert zur Freude der Passanten, die am Lokal vorbei gingen;) :D Typisch Ferdl - immer ein kleiner Schelm ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
roso Posted December 6, 2012 Share #72 Posted December 6, 2012 Ich habe mir eine Digitales Photoalbum von Intenso bestellt. Habe nach einer Möglichkeit gesucht Fotos wie in einen traditionellen Album zu zeigen. Die digitalen Fotorahmen sind immer netzgebunden. Das Intenso ist ein Fotoalbum mit Akku, somit flexibel einsetzbar. Auflösung bei 7" Bildschirm ist 800 x 600 Könnte bei der Größe noch ein ordentliches Ergebnis bringen. Wir werden sehen. Preis war 37,-- Euro, also noch erträglich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.