Jump to content

Leitax Lösung Leica R an NIKON


flyboy

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Weiß jemand, möglichst aus eigener Erfahrung, ob ein Leitax-Umbau des 2.8/19ers an der Nikon die gleichen Spiegelschlagprobleme hat wie bei Adaption an Canon? Und hat jemand ein Leitax-umgebautes Apo-Vario 70-180, das bei Auflagemaßungenauigkeiten extrem empfindlich mit einem Auswandern der Schärfe beim Zoomen reagiert? Ist der Adapter für dieses Objektiv exakt genug gearbeitet? (Eigene Versuche an einer NEX mit No Name Adapter E-auf-R waren nicht erfolgreich)

 

Ich weiß nicht, ob die Frage noch aktuell ist.

Ich habe das 70-180 auf Leitax umgebaut. Bilder davon bei Flickr. Alles bestens, ganz hervorragende Ergebnisse. Aber: Ich lege erst den Zoombereich fest und fokussiere dann, habe ich immer schon so gemacht. Mit dieser schweren Optik arbeite ich sowieso fast nur vom Stativ und dann fokussiere ich mit LiveView.

Link to post
Share on other sites

Weiß jemand, möglichst aus eigener Erfahrung, ob ein Leitax-Umbau des 2.8/19ers an der Nikon die gleichen Spiegelschlagprobleme hat wie bei Adaption an Canon?

 

hallo luitschi

 

mein leitax umbau 2,8/19 version 2 auf nikon ist beendet und funktioniert prima. schleifen, anpassen und anbau der leitax flansch wuerden von Fotomechanik Reinhardt schnell und problemlos erledigt. ich muesste nur kamera & objektiv & flansch hinschicken. die kombination ist ein traum.

 

gruesse aus hamburg

 

rick

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...