Jump to content

Summilux Floating Elements ...


leitna

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

ich habe in einem Leica Prospekt beim Summilux 50 gelesen, dass es Floating Elements hat.

 

- damit ist aber nicht die Bauweise des neuen Summilux "FLE" gemeint, oder doch ?

- beim alten Summilux 35 liest man häuft vom Focus Shift, tritt der beim Summilux 50 in der gleichen Weise, weniger oder überhaupt nicht auf.

- am Gebrauchtmarkt habe ich ein Summilux aus 1995 gefunden. Hat's bei diesem Objektiv im Laufe der Jahre Veränderungen gegeben, oder ist das noch immer die gleiche Bauweise. Der Preis eines solchen Gebrauchten ist ja (v.a. in Anbetracht eines 17 Jahre alten Objektivs) immerhin noch ganz stolz. Ich denke für mich käme aufgrund des geringen Preisunterschiedes zu einem neuen Objektiv nur ein Neukauf in Frage. Gibt's bei diesem Objektiv, wie bei vielen anderen Leica Produkten, Lieferschwierigkeiten ?

 

Danke.

 

Toni.

Link to post
Share on other sites

Ganz klar ist das nicht, was Du jetzt fragen willst, also...

 

Das 50mm Summilux asph. hat sog. "floating elements".

 

Das Vorgängermodell ohne asphärische Linsen hat keine "floating elements", dafür aber "focus shift" (irgendetwas Englisches haben die meisten Leica-Objektive...). Die Blendendifferenz ist nicht so ausgeprägt wie beim früheren 35mm Summilux asph. aber dennoch spürbar.

 

Wenn Du ein Modell des 50 Summilux von 1995 (ohne Asphären) vor Augen hast, hat es eine bessere optische Leistung als die erste bis ca mitte der 60-er gebaute Version, aber ist deutlich schwächer als das aktuelle mit Asphären. Zwischen dem nicht-asphärischen und dem asphärischen Summilux gibt es einen massiven Qualitätssprung.

 

Das frühere nicht-asphärische gibt es natürlich nur noch gebraucht, insofern stellt sich die Frage nach Lieferschwierigkeiten nicht. Das aktuelle ist sehr gesucht, so dass die hohe Nachfrage dazu führt, dass man bei Bestellung vielleicht etwas warten muss.

Link to post
Share on other sites

danke für die Erklärung und sorry, dass mich nicht klar ausgedrückt habe.

Ich meinte beim Summilux nur die "asphärische" Version. Meines Wissens gibt es das bereits seit 1995 und wird, wie auch aus dem vorigen Beitrag ersichtlich ist, immer in der unveränderten Weise gebaut.

Den Focus Shift gibt's dann offensichtlich beim Summilux 50 asph. überhaupt nicht ?

 

Danke.

 

Toni.

Link to post
Share on other sites

das 50 1.4 asph gibts seit 2004. mir is kein focus shift aufgefallen.

 

lieferschwierigkeiten kanns geben, würde paar händler anrufen/internet shops einsehen ob was vorrätig ist. habe so einem forenmitglied ein schwarzes 50 1.4 vermittelt

 

hatte das 50 pre asph bisher nicht in der hand, aber von bildern im internet ist der qualitätssprung enorm. das 50 asph ist einfach immer scharf... ich finds ziemlich gut, kann aber auch anders gesehen werden

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...