UliWer Posted October 27, 2012 Share #1 Posted October 27, 2012 Advertisement (gone after registration) ...oder andere Kenner: Auf der hiesigen Fotobörse habe ich einen schönen PARVO erworben samt Köfferchen. Er funktioniert wunderbar und ist tadellos erhalten. Neugierig wie ich bin, habe ich mal das Objekltiv herausgedreht (2,5/8,5cm Hektor). Als ich es heraus hatte, sprang mir ein dünner Federring entgegen - vielmehr sprang er nach hinten in Richtung Dia-Einsschub. Dieser Federring ist erforderlich, damit man das Objektiv durch Drehen fokussieren kann. Jetzt weiß ich aber nicht, wie bzw. an welche Stelle ich ihn wieder einsetzen muss. Kann mir jemand helfen und beschreiben, wie ich ihn wieder einsetze? Hier ein auf die ganz Schnelle gemachtes Bild vom Objektiv und dem Ring: [ATTACH]343464[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 27, 2012 Posted October 27, 2012 Hi UliWer, Take a look here Dringende Anfrage an das Pradoseum.... I'm sure you'll find what you were looking for!
UliWer Posted October 27, 2012 Author Share #2 Posted October 27, 2012 Beim Nachsuchen im Wiki stelle ich fest, dass ich offenbar keinen PARVO, sondern einen PRADO 150 habe - jedenfalls entspricht er dem Bild hier: http://www.l-camera-forum.com/leica-wiki.de/index.php/Datei:IMG_5325_BI2.jpg Allerdings ist er schwarz. Link to post Share on other sites More sharing options...
uwm Posted October 27, 2012 Share #3 Posted October 27, 2012 Bei meinem Propjektor ist der Bügel nur halbkreisförmig und ist an beiden Enden abgewinkelt.Diese Winkel stecken im Tubus in Bohrungen,die Erhöhng in einer Nut. Grüße Ulrich Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted October 27, 2012 Share #4 Posted October 27, 2012 Hi, wenn ich dass jetzt richtig sehe.................. ist dies der Federring, der für die Scharfeinstellung der Optik in dem Führungsrohr der Optik sitzen sollte. Wenn sich also jetzt die Optik einfach so in den Tubus einschieben lässt, ohne eine Fokussierung durch drehen der Optik zu ermöglichen, ist dies so. In diesem Fall sollte der Federring wieder in der Objektivführung eingesetzt werden, dies sollte auch kein Problem sein, den falsch kann er da nicht wieder rein. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted October 27, 2012 Author Share #5 Posted October 27, 2012 Vielen Dank! Der Hinweis von uwm auf die Bohrungen im Tubus war genau das was mir fehlte. Ich musste etwas suchen, fand dann aber das kleine Loch. Wenn der Federring erst drin ist, dreht sich das Objektiv wundersamerweise fast ganz von allein hinein, Der Diaabend ist gerettet! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.