Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

St. Kiliansdom zu Würzburg

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

M8.2, 'lux 75, ISO 320, 1/90 sec., Apt. 3, Graphic Conv., 24. Aug. 2012.

Link to post
Share on other sites

- Nikolaikirche Leipzig -

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Istein.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Decke der spätgotischen Alexanderkirche in Marbach am Neckar.

 

 

 

 

 

 

 

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

Hallo Philipp,

 

Du hast ja eine beeindruckende Sammlung von Sakralbauten-Bildern.

 

Die beiden Bilder der Kirchen aus Muttenz haben mich überrascht, denn da lebt die Frau, die ich am längsten kenne und die nicht mit mir verwandt ist.

 

Ich danke Dir. Die Kirchen aus Muttenz sind eigentlich aus meiner Sicht am wenigsten überraschend, da ich hier lebe, es sei denn, dass es überrascht, das jemand auch in seinem Wohnort Bilder macht.

 

Ich denke, ich müsste noch "haufenweise" Sakralbauten haben. Mal sehen. Ihr habt es so gewollt. :D

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Ich danke Dir. Die Kirchen aus Muttenz sind eigentlich aus meiner Sicht am wenigsten überraschend, da ich hier lebe, es sei denn, dass es überrascht, das jemand auch in seinem Wohnort Bilder macht.

 

Ich denke, ich müsste noch "haufenweise" Sakralbauten haben. Mal sehen. Ihr habt es so gewollt. :D

 

Hallo Philipp,

ich wusste nicht, dass Du in Muttenz wohnst.

Ich kenne Muttenz nur von besuchen bei besagter Frau.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

For Sale

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

in Portree auf Skye, Schottland, wer Lust und Kleingeld hat :)

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

St.Pauls Cathedral, London

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

M9, Summilux 35

Habe es schon mal in einem anderen Thread gezeigt

 

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Hauptsynagoge München, St. Jakobs Platz

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

M9, Summilux 35

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Feuertempel der Anhänger der Lehre des Zarathustra-Yazd Iran

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Die Kirche in St. Ursanne. Wenn ich die Beschriftungen richtig verstanden habe, war das früher ein "Dekanat" - was immer das sein mag.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

 

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Von dieser hatte ich mir den Namen nicht notiert. Insider können diesen sicher ermitteln.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

St. Rita, Cascia (Umbrien)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

..."Berliner Dom" tönt ...

 

...innen besser als er von aussen aussieht, vor allem wenn z.B. Kompositionen von Max Reger auf seiner Orgel erklingen, eines der prächtigsten, spätromantischen Instrumente der Fa. Wilhelm Sauer von 1905.

Ansonsten stellt der Berliner Dom zu viel von "Preussens Gloria" dar.;)

Zur Einweihung 1905 galt die Orgel mit ihren 7269 Pfeifen und 113 Registern, die sich auf vier Manuale und Pedal verteilen, als die größte in Deutschland. Der Hoforgelbaumeister Wilhelm Sauer aus Frankfurt/Oder realisierte ein Instrument, das damals den neuesten technischen und musikalischen Stand der deutschen Orgelbaukunst verkörperte.

Die Orgel entsprach damit den hohen Ansprüchen der Auftraggeber und des Orgelbauers: im evangelischen Dom der Hauptstadt Berlin sollte ein repräsentatives, modernes, ein in jeglicher Hinsicht außergewöhnlich qualitätvolles Instrument erklingen.

Die Berliner Domorgel stellt den Höhepunkt in Sauers Schaffen dar und beendet gleichzeitig die lange Entwicklung der romantischen Orchesterorgel , deren klangliche Charakteristik dem damaligen Sinfonieorchester entspricht.

Heute ist die Orgel im Berliner Dom die größte noch im ursprünglichen Zustand erhaltene Orgel aus der Zeit der „Spätromantik“.

Berliner Dom - Orgel

Link to post
Share on other sites

Guest Wolfgang Sch

St.Pauls Cathedral, London

 

 

 

 

 

[ATTACH]339587[/ATTACH]

 

M9, Summilux 35

Habe es schon mal in einem anderen Thread gezeigt

 

 

Sehr interessante Aufnahme.

Link to post
Share on other sites

Für Thomas Schertel bestimmt interessant

In der Kleinstadt Otterberg in der Pfalz,nahe bei Kaiserslautern,steht eine Kirche im Spätromanik-Stil,1254 erbaut. Sie ist 254 meter lang und sehr wuchtig,aus Sandstein.

Lange Zeit war die Kirche ,innen,mit einer Trennmauer zwei-geteilt.Eine Hälfte für evang. die andere Hälfte für kath.

Schon vor längerer Zeit wurde die Mauer ausgebrochen und beide Konfes..halten ihre Gottesdienste ,Sonntags ,darin ab.

Leider komme ich nicht mehr dorthin. Das Bauwerk ist sehr gut zu fotografieren.

Es lohnt sich bestimmt.

Gruß herbert

Edited by herbert gebhardt
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...