Jump to content

Leica M-E "Design"


Zenny

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Was ist das Wichtigste bei einer Kamera?

Natürlich das Aussehen. Fotos kann man heutzutage schließlich mit jeder Kamera machen.

 

--

 

Nächstes Wochenende, wenn es nicht regnet, werde ich meinen Schatz das erste Mal ausführen.

Meine Frau will auch mitkommen.

:-)

 

thx 2 talker für den wirklich amüsanten Exkurs!

 

Ja, so ist das mit den Prioritäten. Das Äußere der Kamera muss absolut stimmig sein, Bilder können auch andere Knipsen, und bei der Dame zählen auschließlich die inneren Werte. Deshalb darf sie auch mit(kommen). Perfekt, so soll es sein... ;-)

 

--

 

Das Ende der Geschichte:

 

Leica kümmert sich nun um ein wirklich harmonisches Facelift bei der M-E, und gute Ehemänner haben gar kein Doing, denn sie wissen auf was es ankommt; eben... ;-)

"...und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute..."

Link to post
Share on other sites

  • Replies 149
  • Created
  • Last Reply
Guest Holy Moly

Die Farbgebung der M-E ist konsequent auf den digitalen Bildprozess von Anfang bis Ende abgestimmt.

 

Die allseits bemängelte Farbanmutung ist quasi schon Metamerie VOR der eigentlichen Aufnahme und dem Print mit einem Tintenstrahler.

Das muss die Konkurrenz erst mal nachmachen.......:D

Link to post
Share on other sites

...mit Sicherheit nicht :p. Aber wenn schon kein schwarz oder silber a la M9, warum dann kein Anthrazit, das nicht aussieht wie billiges Grün-Blau. Das ist doch möglich, wenn man wollte. Eigentlich sollte ein Marketing die Bedürfnisse der Zielgruppe kennen, oder etwa nicht?

 

 

Hi nikolei,

und genau das macht Leica, denke ich. Ich bin zwar nicht gefragt worden... aber mir würde die "Grün-Blau" wahrscheinlich sehr gut gefallen. Aber ich kaufe keine M mehr und habe dieses schöne grün-blau noch nicht gesehen. :D

 

Und man muss einfach bedenken.... und daran denke ich in letzter Zeit bei all meinen/ unseren Nörgeleien und Unverständnis gegenüber Leica.....: Wir hier in Deutschland sind am Umsatz der Leica nur zu einem Bruchteil beteiligt. Ich kenne die genaue Quote nicht ( wurde sie je veröffentlicht?) ein Händler mit dem ich kürzlich sprach... meinte, so ungefähr 90 % der Leica-M Produktion geht in den Export.

Was sollen da unsere Vorstellungen von schwarz und silber ausrichten?

Höchstens...... leg 500 € drauf für eine à la carteAusführung.

Link to post
Share on other sites

Die Farbgebung der M-E ist konsequent auf den digitalen Bildprozess von Anfang bis Ende abgestimmt.

 

Die allseits bemängelte Farbanmutung ist quasi schon Metamerie VOR der eigentlichen Aufnahme und dem Print mit einem Tintenstrahler.

Das muss die Konkurrenz erst mal nachmachen.......:D

 

...jetzt habe ich es verstanden: Das "hidden feature" schlechthin, welches den ausschlaggebenden Workflow-Baustein darstellt und Garant dafür ist, dass die atemberaubende Qualität des Fine Art Prints überhaupt glingen kann. Wieso steht so etwas nicht in der BA des Gerätes. Danke für das Lüften des Vorhangs - arbeitest Du vielleicht in Solms?! :D

Link to post
Share on other sites

#103

 

@ Talker

 

Vorab: Ich will bestimmt keine Stimmung machen. Das liegt mir absolut fern!

 

Aber die Frage sei an dieser Stelle erlaubt: Wieso liefern die Hessen dann nicht schon seit Jahren in der "gängigen" Farbausführung: Anthrazit, wenn der Großteil der Klientel im Ausland NICHT primär auf Schwarz und Silber (Chrome) steht? Es wäre ein Einfaches das Verhältnis umzukehren und alle wären glücklich: Die schöne weite Welt da draußen, sowie die in der Heimat Zurückgebliebenen.

 

Die Aussage Deines Händlers möchte ich nicht in Abrede stellen, aber hier hinkt sie meiner Auffassung nach ein wenig. Meiner Meinung nach liegt die neue Farbgebung woanders begründet. Aber das will nix heißen...

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

"Meinungen hinken immer" um so mehr wenn sie nur zu einer Sache geäußert werden. :-)))

 

Ich sag's mal so: 'salomonisch'... ;-)

 

Egal: "Geschmacksache sagte der Affe, als er in die Seife biss" - ich persönlich bin jedoch gespannt, ob die Solmser dennoch reagieren werden. In welcher Form auch immer. Vielleicht hat der eine oder andere Forist hier eine weitere Meinung/Einschätzung, die er kundtun möchte?!

Link to post
Share on other sites

Höchstens...... leg 500 € drauf für eine à la carteAusführung.

 

Hallo Gerd,

das mach ich. Mal im Ernst: Ich schreib Strefan Daniel eine Mail und biete ihm €5.300 für "meine" M-E à la Carte. "Meine" M-E in "meinem" Anthrazit. Der Spass wäre mir 500 Euronen wert. Echt! Die schönste M-E von euch allen. :D

Link to post
Share on other sites

Hallo Gerd,

das mach ich. Mal im Ernst: Ich schreib Strefan Daniel eine Mail und biete ihm €5.300 für "meine" M-E à la Carte. "Meine" M-E in "meinem" Anthrazit. Der Spass wäre mir 500 Euronen wert. Echt! Die schönste M-E von euch allen. :D

 

...darf ich mich da anschließen? Ich würde glatt mitmachen gehe aber davon aus, dass Herr Daniel sich hinsichtl. einer M-E + à la carte nicht erweichen ließe; den Preis jetzt mal außen vor. Hier würde wohl zunächst freundlich darauf hingewiesen werden, dass dieses "Upgrade" allein M7 und MP vorbehalten bleibt. Ein Hintertürchen bleibt wohl immer...

;):D

Link to post
Share on other sites

...darf ich mich da anschließen? Ich würde glatt mitmachen gehe aber davon aus, dass Herr Daniel sich hinsichtl. einer M-E + à la carte nicht erweichen ließe; den Preis jetzt mal außen vor. ;):D

 

Kein Upgrade. Nur im Farbtopf der Lackieranlage (oder der Spritzpistole) etwas weniger Blau-Grün-Anthrazit, und stattdessen ein richtiges klasse Silber-Grau-Anthrazit.

Da bliebe sogar noch genügend Marge. Bei Losgröße 2! :)

Link to post
Share on other sites

Kein Upgrade. Nur im Farbtopf der Lackieranlage (oder der Spritzpistole) etwas weniger Blau-Grün-Anthrazit, und stattdessen ein richtiges klasse Silber-Grau-Anthrazit.

Da bliebe sogar noch genügend Marge. Bei Losgröße 2! :)

 

... + der Verzicht auf den "Red Dot" in der Deckkappe und der Käse wäre gelutscht, wie man salopp zu sagen pflegt. Ich bin dabei!

:cool::)

Link to post
Share on other sites

... + der Verzicht auf den "Red Dot" in der Deckkappe und der Käse wäre gelutscht, wie man salopp zu sagen pflegt. Ich bin dabei!

:cool::)

 

Gut dann machen wir eine M-E à la Carte Sammelliste:

- Carl Kellner / Silber-Grau-Anthrazit / ohne red dot

- nikolei / Silber-Grau-Anthrazit / mit red dot

-

-

-

Link to post
Share on other sites

Gut dann machen wir eine M-E à la Carte Sammelliste:

- Carl Kellner / Silber-Grau-Anthrazit / ohne red dot

- nikolei / Silber-Grau-Anthrazit / mit red dot

-

-

-

 

Nun, ich habe mich zwischenzeitl. mal beim freundlichen CC per Mail erkundigt.

Auskunft::

 

1. "Die Leica Camera AG bietet für die Leica M-E keine Umbauten an. Dies ist auch für die Zukunft nicht vorgesehen."

 

2. "Aus lizenzrechtlichen Gründen ist es uns nicht erlaubt den schwarzen Punkt an der M-E zu verwenden." (M 8.2 = Black Dot)

 

--

 

Mein Statement:

 

1. Die Formulierung "nicht vorgesehen" bedeutet NICHT = 'ausgeschlossen'.

2. Kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. (kann hier einer helfen?)

 

--

 

Fazit:

 

"à la carte" sind wohl ausschliesslich der M7 u. MP vorbehalten. Andere Dinge sind nicht offiziell. Sehr schade eigentlich, da aus meiner Sicht z.B. der "Black Dot" kein großer Akt wäre und einer stimmigeren Gesamterscheinung zu Gute kommen würde. Nur meine bescheidene Meinung. Das mit dem "Lizenzrecht" will mir nicht so richtig in die Birne...

Link to post
Share on other sites

... und wie haben die Kollegen das bei der M8.2 gemacht?
... und bei der M7 Titan?

Für einige Kamera-Ausführungen gibt es Sonderlizenzen, die aber eben immer nur für genau diese Ausführungen gelten. Das heißt, die M8.2 darf z. B. den Leica-Schriftzug auf schwarzem Grund tragen, alle anderen Modelle nicht.

 

Das heißt nicht, daß jemand Probleme bekommt, wenn er z. B. seine M9 mit einem schwarzen Leica-Logo versieht. Mit seiner eigenen Kamera darf jeder machen, was er will. Nur die Leica Camera AG darf das nicht – und darf auch die schwarzen Logos nicht an Kunden herausgeben, die gar keine M8.2 besitzen (auch wenn dies in der Vergangenheit öfter mal passiert ist). Und wenn jemand seine schwarzverzierte M9 zum Kundendienst sendet, so wird sie höchstwahrscheinlich mit rotem Logo zurückkommen.

Link to post
Share on other sites

...tja, alles irgendwie nicht so prickelnd. Der Bitte an die Solmser das Logo einfach nicht aufzukleben würde wohl auch nicht stattgegeben werden. Zumal die Vertiefung in der Deckkappenfront - eben ohne Logo - etwas merkwürdig aussehen würde. Bliebe einzig und allein das gute alte Iso-Tape. Na dann... :-(

Link to post
Share on other sites

Werde sie morgen, wenn die Zeit reicht, noch mal in Fellbach auf dem "Leica day" anschauen und in die Hand nehmen. Vielleicht auch ein paar Tests auf meine SD.

Kann ja die/den Leica Vertreter fragen, ob es die M-E auch in 'hübscher' Farbe gibt. :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...