Jump to content

Welcher Mac für die Bildbearbeitung?


Schafreuter

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Was für einen Betrachtungsabstand sollte man für den 27" wählen? Mein vorgesehener Arbeitsplatz lässt eigentlich nur eine Tischtiefe von 90cm zu, und meine Erfahrung beschränken sich auf 22"-Bildschirme bei dem entsprechenden Abstand, allerdings bei einer horizontalen Auflösung von nur ca. 1600 Pixel. Hinzufügen sollte ich noch, dass ich mittlerweile drei Brillen, jeweils eine für Leseabstand, Bildschirmabstand und Sicherheitsabstand verwende. :cool:

 

Faustregel ist: Mindestabstand = Bildschirmdiagonale + ein paar Centimeter. Im Falle eines 27er iMacs also rund 70cm Abstand zum Bildschirm. So hat man meist das gesamte Bild ohne Kopfbewegung / wenig Augenbewegung im Blickfeld.

 

Die ISO sieht für Bildschirmarbeitsplätze pauschal mindestens 40cm Abstand, empfohlen 50cm oder mehr vor. Allerdings basieren die entsprechenden Empfehlungen auf den bei der ersten breiter durchgesetzten Norm (ISO 9241-5:1998) üblichen 14"-Bildschirmen, i.e. 35cm Bilddiagonale. Die Faustregel passt also einigermaßen.

Link to post
Share on other sites

Also ein Bildschirm zur Bildbearbeitung unter 21 Zoll ist untauglich.

Eigentlich solten es zwei sein, einer für das Bild und einer für die Menüs.

 

Ich warte selbst schon lange auf einen iMac mit mattem Display. Wenn man viel am Rechner sitzt ist das einfach weniger ermüdend. Denn auch wenn das Gehirn das irgendwann kompensiert und ausblendet ist es eine Zusatzbelastung.

 

Überlege mir inzwischen enrnshaft einen zweiten (älteren) MacPro mit zwei Monitoren zu holen. Reicht für jede Bildbearbeitung ewig. Oder in den sauren Apfel zu beißen und den Spiegel-iMac für die Menüs und ein zweites mattes Diplay für das zu bearbeitende Bild zu holen.

 

SSD und USB 3.0 halte ich für Bildbearbeitung für völlig unnötig. Mit Firewire 800 schneide ich auf Final Cut Pro FullHD Videos und ob Photoshop jetzt in 5 oder in 15 Sekunden startet ist doch völlig schnuppe. Das mach ich eh nur ein mal am Tag und dann läuft das Programm durch bis Abends.

 

Der Mac hat eine DEUTLICH bessere Speicherverwaltung als ein Windows PC. Wenn man mehrer Programme offen hat oder etwas im Hintergrund rechnet gibt es nichts besseres. Lieber weniger Prozessor und mehr Speicher.

 

Der Herr gebe uns einen matten iMac noch in diesem Jahr...BITTE!...:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

SSD hat weniger Verschleiß und erhöht die Lebensdauer.

USB3 ist auf die Zukunft gerichtet.

Daß diese Technologien auch schneller sind steht außer Frage.

 

Ob man dafür Geld ausgeben will ist eine persönliche Angelegenheit.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...