Guest Holy Moly Posted September 18, 2012 Share #21 Posted September 18, 2012 Advertisement (gone after registration) Das sind genau die Fotos, die ich während der Diskussionen im Kopf hatte, als es um die Einführung der Rubrik 'Streetphotographie' ging. Im int. Forum ist es ähnlich.......... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 18, 2012 Posted September 18, 2012 Hi Guest Holy Moly, Take a look here Westenhellweg. I'm sure you'll find what you were looking for!
becker Posted September 18, 2012 Share #22 Posted September 18, 2012 Einem großen Irrtum erliegt, wer meint vorher zu fragen ob ein Foto gemacht werden kann, oder gar ein Arrangement zu veranstalten, beeinträchtige die Qualität der Bilder oder wirke unspontan oder verfälscht, nein Derjenige ist vielleicht zu schüchtern oder zu faul oder will es einfach nicht. Er vergibt sich aber eine effektive Variante. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted September 18, 2012 Share #23 Posted September 18, 2012 Das sind genau die Fotos, die ich während der Diskussionen im Kopf hatte, als es um die Einführung der Rubrik 'Streetphotographie' ging. Im int. Forum ist es ähnlich.......... Das Int Forum ist ein Häkelclub in dem alte Damen freundlich miteinander parlieren, was da z T an Fotos kommt ist völlig grotesk. Da geht es sicher nicht um die Bilder, das ist Facebook Ersatz, egal andere Kontinente andere Sitten......... Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted September 18, 2012 Share #24 Posted September 18, 2012 (...) einzelne bilder daraus in einem set von bresson und die welt (und wahrscheinlich auch die kritiker hier) würden jubeln.(...) Was ist ein "bresson"? Solltest Du vielleicht Cartier-Bresson meinen? In diesem Fall ist Dir vielleicht noch nicht aufgefallen, dass gerade dieser Fotograf seine Bilder immer sehr rigoros und strikt aufgebaut hat. Darüber hinaus wurde immer klar erkennbar, warum er ein bestimmtes Bild gemacht hat. Von den Bildern, die hier diskutiert werden, habe ich noch keines gefunden, das in einer Reihe zwischen Bildern von Henri Cartier-Bresson nicht auffallen würde. Link to post Share on other sites More sharing options...
Honk Posted September 18, 2012 Share #25 Posted September 18, 2012 Genau das ist aber ein generelles Problem im Genre Street-Fotografie. Ein Buch über HCB heisst "Der Schnappschuss und sein Meister". Damit wird dem flüchtigen Betrachter nahegelegt, dass alles was HCB gemacht hat Schnappschüsse waren. Und genau diese werden nun oft veröffentlicht uns als "Street" deklariert. Wieviel Bildkomposition in den Werken der "alten Meister" steckt sehen nur wenige. Unabhängig von der Diskussion um die Rechtlichen Rahmenbedingen der Streetfotografie steckt doch noch unendlich mehr dahinter als einfach fremde Menschen im alltäglichen Leben zu "knippsen". Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted September 18, 2012 Share #26 Posted September 18, 2012 "Schnappschuss" und "Gestaltung" schliessen sich ja auch nicht aus. Wenn jemand die notwendige Ausbildung und Erfahrung hat, kann er durchaus auch Schnappschüsse gestalten. Der Möglichkeiten sind viele. Link to post Share on other sites More sharing options...
9000 Kelvin Posted September 18, 2012 Share #27 Posted September 18, 2012 Advertisement (gone after registration) Der gute HCB hatte sehr sehr sehr viel Zeit um seine Bilder zu machen. Und er hatte auch unglaublich viel Zeit sich über Bildgestaltung Gedanken zu machen. Ne Menge Zeit auch um seine Locations zu suchen. Und auf der ganzen Welt war er ja auch unterwegs. ... Das gilt für so ziemlich alle bekannten Streetfotographen. Ihre Bücher oder Bildbände sind die besten "Schnappschüsse", die sie über Jahrzehnte gemacht haben. Den Ausschuss bekam oder bekommt man ja nicht zu sehen. Und das wird auch sehr sehr sehr viel sein. Sollte man bei aller Lobhudelei für die Jungs nicht vergessen. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted September 20, 2012 Share #28 Posted September 20, 2012 Ihre Bücher oder Bildbände sind die besten "Schnappschüsse", die sie überJahrzehnte gemacht haben. Den Ausschuss bekam oder bekommt man ja nicht zu sehen. Und das wird auch sehr sehr sehr viel sein. Im kleinen Rahmen sollte hier eigentlich Ähnliches passieren. Auch hier werden die Nutzer doch nicht jedes gemachte Foto einstellen. Es wird hier genau so eine Vorauswahl getroffen und nur die besten Fotos eingestellt werden. Ich glaube auch nicht, dass sehr viele von den hier anwesenden Hobbyknipsern ein Buch mit tollen (Street-) Fotografien vollbekommen würden. Dank der Digitaltechnik werden sie trotzdem mehr Müll als die Größen wie HCB gemacht haben. Viele der berühmten Fotografen waren einfach nur richtig gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Holy Moly Posted September 20, 2012 Share #29 Posted September 20, 2012 1972 war Bresson mein Hero für die 'feinen' Sachen und Capa für den Rest...... Bresson's "Decisive moment" ist nichts anderes als die in meinen Augen pure Streetfotografie, die DEN Moment einfängt. Vor ca. 6 Jahren habe ich aber den Fotografen zum ersten Mal bemerkt, der mir in seiner Bildersprache, Humor und anderen aus den Bildern heraus interpretiert, viel näher steht: Es ist Robert Doisneau. Seine Bilder laden ein zum Schmunzeln, es sind oft die kleinen Geschichten aus ganz alltäglichen Situationen, die allerdings auf den Punkt passen. Natürlich wirken die Inhalte auf uns auch in der Weise, dass durch das Alter der Aufnahmen eine natürliche Verfremdung zum heutigen Alltag existiert, aber sie alle agierten in ihrer Zeit mit denselben täglichen Banalitäten wie wir - allerdings mit weniger Verkehr und Schildern... Meine Erfahrung ist, dass es keinen Zweck hat, bewußt diese Momente abzuwarten, sie kommen nicht nach einer Wartezeit, sondern unverhofft und ohne die Möglichkeit der Vorbereitungen. Es ist besser, wenn man sich auf die Portrait/Peoplefotografie konzentriert, seine Kommunikationsfähigkeiten und das dicke Fell trainiert, um dann so ganz nebenbei DEN Schuss zu setzen. Ich bezweifle allerdings, dass mit tausenden Aufnahmen automatisch ein paar Knaller dabei sind, was aber äußerst produktiv ist, ist die Anwesenheit auf der Straße. Je mehr Kilometer ich zu Fuss abreisse, um so mehr Chancen habe ich - auch ohne Dauerfeuer.... Deshalb sind gute Schuhe so wichtig, wie einst ein bekannter Fotograf als Tipp gab. Bei mir waren es halbhohe Schuhe mit geschmeidiger und leiser Kreppsohle..... Edit: hier ein Foto, dass mit seiner Geschichte für mich so stark und traurig und deshalb sehr wuchtig rüberkommt: http://www.robert-doisneau.com/fr/portfolio/mariages.htm es ist das letzte Foto der Serie. Ein frisch vermähltes Brautpaar, das nur sich selbst hat. Keine Verwandten, Freunde, nur sich selbst in einem Viertel, das bestimmt nicht auf der Sonnenseite der Seine liegt. Solche Bilder vergesse ich nie...... Link to post Share on other sites More sharing options...
Honk Posted September 20, 2012 Share #30 Posted September 20, 2012 Ich finde, das ist eine super interessante und spannende Diskussion. Allerdings vor allem für diesen Forenbereich generell als in Bezug auf die Bilder in diesem Thread. Das das ganze Thema Streetfotografie hier noch recht unklar und teilweise zu wenig abgegrenzt wurde/wird lässt sich in den Beiträgen wunderbar erkennen. Ich finde es eigentlich etwas schade, dass sich jetzt ausgerechnet hier die ganze Kritik am Street-Bereich generell bündelt. Das hat der Themenstarter nicht verdient. Link to post Share on other sites More sharing options...
muellerman779 Posted September 20, 2012 Author Share #31 Posted September 20, 2012 Ich finde, das ist eine super interessante und spannende Diskussion. Allerdings vor allem für diesen Forenbereich generell als in Bezug auf die Bilder in diesem Thread. Das das ganze Thema Streetfotografie hier noch recht unklar und teilweise zu wenig abgegrenzt wurde/wird lässt sich in den Beiträgen wunderbar erkennen. Ich finde es eigentlich etwas schade, dass sich jetzt ausgerechnet hier die ganze Kritik am Street-Bereich generell bündelt. Das hat der Themenstarter nicht verdient. Danke lieber Honk für Deinen Kommentar und die darin ausgedrückte Schützenhilfe - allerdings sind meine hier gezeigten Fotos schon eindeutig als "aus der Hüfte >geschossen<" erkennbar - und damit provokant - das war mir beim Einstellen schon klar... Die grundsätzliche Diskussion an dieser Stelle ist - in meinen Augen - hier so gut aufgehoben, wie an jeder anderen Stelle im Forum. Mir jedenfalls helfen sowohl die etwas überspannteren, als auch die harmonischeren Zwischentöne, "meinen" Street-Puls zu finden - - - - und einfach ganz unbeschwert weiter zu machen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Honk Posted September 20, 2012 Share #32 Posted September 20, 2012 Super! Ich finde die Diskussion ja auch sehr wichtig und gut, vor allem weil ich selber auch noch auf der Suche nach dem richtigen Weg für mich selbst bin. Da waren auch Versuche "aus der Hüfte" dabei, vor allem weil mir selbst hin und wieder der Ars** in der Hose fehlt um mit der Kamera offen auf fremde Menschen zu zielen. Dafür hilft wirklich nur viele Bilder in solchen Situationen zu machen. Das merke ich selbst schon, dass es besser wird. Dass dann dabei auch noch tolle Bilder rauskommen ist ein anderes Thema. Da helfen wirklich eher die berühmten "guten Schuhe" um möglichst viel auf der Strasse zu sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.