becker Posted September 10, 2012 Share #1 Posted September 10, 2012 Advertisement (gone after registration) 831 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 10, 2012 Posted September 10, 2012 Hi becker, Take a look here fährt schon länger. I'm sure you'll find what you were looking for!
nocti lux Posted September 11, 2012 Share #2 Posted September 11, 2012 Die wird auch wohl noch länger fahren. Wie gewohnt wieder ein klasse Bild. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted September 11, 2012 Share #3 Posted September 11, 2012 Als Tourist sage ich nur: ohne das Gerumpel der Hochbahn (oder doch U-Bahn?) würde etwas Wesentliches fehlen. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted September 12, 2012 Author Share #4 Posted September 12, 2012 Als Tourist sage ich nur: ohne das Gerumpel der Hochbahn (oder doch U-Bahn?) würde etwas Wesentliches fehlen. Das ist eine der teuersten Adressen Hamburgs mit und ohne Bahn. ( Kundschaft, der nervigen Sorte teilweise ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Moggele Posted September 12, 2012 Share #5 Posted September 12, 2012 Das ist eine der teuersten Adressen Hamburgs mit und ohne Bahn. ( Kundschaft, der nervigen Sorte teilweise ) Erläuterung bitte... Das verstehe ich jetzt nicht. Eppendorf? Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted September 12, 2012 Author Share #6 Posted September 12, 2012 Erläuterung bitte... Das verstehe ich jetzt nicht. Eppendorf? Isestrasse, Archetypische Lage für den hamburger Immobilienwahnsinn, da kommste nur noch mit der Knarre gegen an:cool: ( Scheiß Kapitalismus ) Da ( ver ) steckt vielleicht manch Grieche seine Verschlepptes......... Die Isestr. unterteilt in Fiese Miese und Isestrasse Hoheluft Eppendorf Harvestehude so übern Daumen. Die Preise sind fast durch die Bank gleich. Der Schicksen und Snob Alarm da,..... na ja was solls. Link to post Share on other sites More sharing options...
Indina Posted September 12, 2012 Share #7 Posted September 12, 2012 Advertisement (gone after registration) Eppendorf passt (fasst), U-Bahn auch. Auf dem Markt gibts immerhin leckre frische Krabben zu kaufen (die ohne Umweg via Marokko). Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted September 12, 2012 Author Share #8 Posted September 12, 2012 Eppendorf passt (fasst), U-Bahn auch.Auf dem Markt gibts immerhin leckre frische Krabben zu kaufen (die ohne Umweg via Marokko). das ist ja schön, nee der Markt is not bad zudem überdacht, glaube nicht Alles was der Marktbeschicker Dir erzählt:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Moggele Posted September 12, 2012 Share #9 Posted September 12, 2012 Isestrasse, Archetypische Lage für den hamburger Immobilienwahnsinn, da kommste nur noch mit der Knarre gegen an:cool: ( Ich seh schon, das ist einfach nicht mehr das Hamburg, das ich kenne, mit "Freiheit für ...." (irgend so ´ne RAF Terroristin)-Grafifiti auf den Häuserwänden, Altbauten, bei denen im Treppenhaus die Farbe abblättert, die Schanze ohne Franchiseläden, der Klosterstern ohne den Senior, der Stephansplatz ohne Foto Kunze, die Lange Reihe ohne Tausend Töpfe, der Hauptbahnhof ohne Photo Dose, der Hochbunker ohne PPS, der Grindelberg ohne IPS. Und meine ehemals eher links orientierte Tante aus Altona überholt mich rechts auf der Spießigkeitsskala Link to post Share on other sites More sharing options...
Indina Posted September 12, 2012 Share #10 Posted September 12, 2012 Es gibt noch das Olympische Feuer in der Schanze... Und Dieze (Köpi) hat auch überlebt - wenn auch um die Ecke. Und 1000 Pötte hat 'ne Foto-Fundgrube in der Langen Reihe. Und nette Lüd sind auch noch reichlich da. Und die ungepulten Krabben die ich meine sind wirklich aus der Nordsee. Es ist nicht alles so schlimm wie's zerredet wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umshausumzu Posted September 12, 2012 Share #11 Posted September 12, 2012 Ich seh schon, das ist einfach nicht mehr das Hamburg, das ich kenne, mit "Freiheit für ...." (irgend so ´ne RAF Terroristin)-Grafifiti auf den Häuserwänden, Altbauten, bei denen im Treppenhaus die Farbe abblättert, die Schanze ohne Franchiseläden, der Klosterstern ohne den Senior, der Stephansplatz ohne Foto Kunze, die Lange Reihe ohne Tausend Töpfe, der Hauptbahnhof ohne Photo Dose, der Hochbunker ohne PPS, der Grindelberg ohne IPS. Und meine ehemals eher links orientierte Tante aus Altona überholt mich rechts auf der Spießigkeitsskala Wahrscheinlich gibt es unser Hamburch nirgends mehr auf der Welt. Einfach der Lauf der Dinge. Claus Link to post Share on other sites More sharing options...
Moggele Posted September 12, 2012 Share #12 Posted September 12, 2012 Und 1000 Pötte hat 'ne Foto-Fundgrube in der Langen Reihe. Jipp! Aber der Laden gegenüber war doch ´ne Wucht! Was mir wirklich fehlt ist Kunze am Stephansplatz. Herrlich große Schaufenster. Viel Leica in der Auslage und gut gefüllte Krappelkisten. Ein gute Ersatz sind dafür die Colonnaden. Aber: Damals gab´s noch kein Andronaco. Das macht einiges wieder wett Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.