Jump to content

Neue Fuji X-E1


Guest zeze

Recommended Posts

  • Replies 166
  • Created
  • Last Reply
  • 2 weeks later...
hab gelesen die ersten die die Kamera haben beklagen sich über flimmernden EVF.

 

Habe meine jetzt seit Samstag und konnte bisher kein Flimmern feststellen. Im Gegenteil. Ich bin mit dem EVF sehr zufrieden. Meine Frau wollte im ersten Moment garnicht glauben dass das ein EVF ist :cool:

 

Ist ne ganz tolle Kamera!

Link to post
Share on other sites

hatte sie kurz im laden in der hand. fühlt sich toll an das teil. allerdings hat fuji beim zoom gespart... der permanent drehende blendenring ist irgendwie billig. warum nicht so wie bei X100 und festbrennweiten? mit markierten werten und A am ende. und nem stop bei maximaler öffnung und A. so isses n unmarkierter ring der sich um 360° drehen lässt.

 

ich hätte mir das zoom eh nicht geholt. daher kanns mir wurst sein. aber es fühlt sich extrem billig an. im vergleich zu den festbrennern und vor allem zur X100...

 

hatte ich mir irgendwie anders vorgestellt.

 

das waren die ersten eindrücke, die ich im laden sammeln konnte. EVF hängt halt immernoch etwas wenn man den auslöser drückt, aber ansonsten eine schicke kamera.

 

achja... und der pop up flash is auch lächerlich. auch etwas, was im vergleich zur X100 verschlimmbessert wurde. da hat der winzlingsblitz nämlich power und ist perfekt eingestellt. ohne nerviges rausploppen und dennoch diskret durch die größe an der vorderseite

 

frage mich warum hier rückschritte gemacht wurden:confused:

Link to post
Share on other sites

Habe meine jetzt seit Samstag und konnte bisher kein Flimmern feststellen. Im Gegenteil. Ich bin mit dem EVF sehr zufrieden. Meine Frau wollte im ersten Moment garnicht glauben dass das ein EVF ist :cool:

 

Ist ne ganz tolle Kamera!

 

Ich will nicht die Unke im Wald spielen. Inzwischen hat sich es wohl rausgestellt?! das da der gleiche Sucher wie bei den NEXen verbaut ist.

Wenn das stimmt muß es an individuellen Wahrnehmungen liegen wenn man da nix flimmern sieht- denn ich habe drei davon und jeder flimmert.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Habe meine mit dem Zoom heute bekommen und eben mal ein bischen rumprobiert.... flimmern konnte ich bisher nicht feststellen (Kunstlicht) - dafür macht das Ding verdammt viel Spaß. Den Blitz hätte man sich schenken können, aber er ist ja nunmal dabei und man muss ihn ja nicht benutzen. Das Objektiv ist wie die gesamte Kamera sehr wertig (wird ja glaube ich von Carl Zeiss produziert). Für Leute mit grösseren Händen würde ich den Handgriff empfehlen, damit liegt die Kamera noch wesentlich besser in der Hand. Ok soweit.

 

Hab mal einen Testschuss angehangen, jpg aus der Cam nur leicht nachgeschärft, 6400 ASA, f 2.8.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ich will nicht die Unke im Wald spielen. Inzwischen hat sich es wohl rausgestellt?! das da der gleiche Sucher wie bei den NEXen verbaut ist.

Wenn das stimmt muß es an individuellen Wahrnehmungen liegen wenn man da nix flimmern sieht- denn ich habe drei davon und jeder flimmert.

 

Natürlich muss man sich das genau ansehen. Im Sucher auf der Photokina flimmerte nix. Und man muss in Betracht ziehen, dass derselbe Sucher als eingesetzes Bauteil ja eine Peripherie hat, man kann nicht ausschließen, dass er in den Nexen flimmert und in der Fuji nicht. So oder so scheint es aber so marginal zu sein, das mich das vom Kauf nicht mehr abhalten kann.

 

Gruß

Summi Cron

Link to post
Share on other sites

Natürlich muss man sich das genau ansehen. Im Sucher auf der Photokina flimmerte nix. Und man muss in Betracht ziehen, dass derselbe Sucher als eingesetzes Bauteil ja eine Peripherie hat, man kann nicht ausschließen, dass er in den Nexen flimmert und in der Fuji nicht. So oder so scheint es aber so marginal zu sein, das mich das vom Kauf nicht mehr abhalten kann.

 

Gruß

Summi Cron

 

Für mich wäre das auch kein KO und würde mich auch nicht abhalten.

Link to post
Share on other sites

Guest luitschi

Jeder "Video"-Sucher hat eine bestimmte Bildwiederholrate und u.a. daraus abgeleitet eine bestimmte Bildaufbauzeit. Bei schnellen Sucherschwenks reicht diese ggf. nicht für eine ruckelfreie Darstellung aus. Auch intermittierende Lichtquellen wie z.B. Neonröhren und sog. Energiesparlampen können zu Flimmererscheinungen führen.

Link to post
Share on other sites

Sonys OLED-Panels können mit 60 oder 50 Hz betrieben werden; vermutlich werden es in diesem Fall 60 Hz sein. Das ist die Frequenz, mit der auch die meisten LCD-Monitore betrieben werden, und generell flimmert da nichts. In Ländern mit 60-Hz-Wechselstrom kann es zu Interferenzen mit Leuchtstoffröhren (inklusive Energiesparlampen) kommen; bei uns ist das ein geringeres Problem.

Link to post
Share on other sites

...Das Objektiv ist wie die gesamte Kamera sehr wertig (wird ja glaube ich von Carl Zeiss produziert). ...

 

Na, das würde mich aber sehr wundern, wenn Carl Zeiss das alles produziert, es aber unter dem Label Fuji auf den Markt bringt ...

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Na, das würde mich aber sehr wundern, wenn Carl Zeiss das alles produziert, es aber unter dem Label Fuji auf den Markt bringt ...

 

Andreas

 

Hallo Andreas,

 

ich habe mich da wohl etwas missverstämdlich ausgedrückt, die Aussage galt nur für das Objektiv, sorry. Ich habe irgendwo einen Rückblick der Photokina aus Sicht einiger Hersteller gelesen, unter anderem Zeiss und die äußerten sich ziemlich zufrieden, unter anderem weil auch die X-Objektivserie von Fuji gut ankäme. Hatte daraus geschlossen, dass sie von Zeiss hergestellt würden, kann mich aber auch irren.

Ist aber auch egal solange die Qualität stimmt und das tut sie - für mich zumindest.

 

Dirk

Link to post
Share on other sites

Guest luitschi

Solltze mich sehr wundern, wenn die Fuji-Objektive von Zeiss gerechnet oder gar gebaut würden. Schließlich hat Fuji mit den Fujinonen für viele Aufnahmeformate seit langem bewiesen, dass sie an vorderster Front beim Objektivbau stehen.

 

Kann es sein, dass Zeiss seine Neukonstruktionen, die auf der photokina für APS-C-Kameras gezeigt wurden, nicht nur Sony-NEX-kompatibel, sondern auch ans Fujibajonett passend anbieten will? Wobei mich auch das wundern würde, denn mit Sony verbindet Zeiss der Status als Hoflieferant, mit Fuji nicht.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

ich glaube, das kann ich erklären: Zeiss bietet seine drei auf der Photokina vorgestellten/ angekündigten Objektive definitiv auch für Fuji-Bajonett an. Sie haben aber abgewartet, wie sich das Fuji-System entwickeln würde. Mit den neuen Fuji-Linsen und der XE-1 war nun klar, dass sich dieser Einstieg seitens Zeiss lohnen würde. So habe ich es dort am Stand im Gespräch mit einem recht kompetent erscheinenden Zeiss-Vertreter verstanden.

 

Gruß

Summi Cron

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

ich glaube, das kann ich erklären: Zeiss bietet seine drei auf der Photokina vorgestellten/ angekündigten Objektive definitiv auch für Fuji-Bajonett an. Sie haben aber abgewartet, wie sich das Fuji-System entwickeln würde. Mit den neuen Fuji-Linsen und der XE-1 war nun klar, dass sich dieser Einstieg seitens Zeiss lohnen würde. So habe ich es dort am Stand im Gespräch mit einem recht kompetent erscheinenden Zeiss-Vertreter verstanden.

 

Gruß

Summi Cron

 

Danke für die Klarstellung....

 

Viele Grüße,

 

Dirk

Link to post
Share on other sites

so ist es, zeiss künigte die 3 neuen optiken für die nex + fuji an, sie bauen sie noch nicht! kommen im frühjahr (wenn´s wahr ist). hab die kleine fuji auch letzte woche bekommen, mit zoom und 35 (50mm umgerechnet) mm und bin nur noch begeistert.

echt der hammer, das zoom wirkt übrigens (entgegen anderen meldungen hier) gar nicht billig, es ist ziemlich scharf, und der bildstabi areitet suuuuper. telebereich und 1/30tel ist kein problem, das ist schon beachtlich. und dass der blendenring im gegensatz zu den festbrennweiten die blendenzahl nicht drauf stehen hat stört mich nicht (natürlich sind die festbrennweiten "noch edler" mit den blendenzahlen drauf), ich nehme an, das kommt daher, dass das zoom keine fixe anfangsöffnung hat.

l.g. aus wien

Link to post
Share on other sites

1/30 wäre jetzt eigentlich für einen Stabi bei umgerechnet 82,5mm im Telebereich keine Nachricht wert.

Bin mir sicher da geht noch mehr!! 1/20 sollten eigentlich mindestens drinne sein!

Das wären 2 Blenden. Im allgemeinen liest man oft im Zusammenhang von aktuellen Stabis von zwischen 3 und 4 Blenden. die man gewinnen soll.

 

echt der hammer, das zoom wirkt übrigens (entgegen anderen meldungen hier) gar nicht billig, es ist ziemlich scharf, und der bildstabi areitet suuuuper. telebereich und 1/30tel ist kein problem, das ist schon beachtlich. und dass der blendenring im gegensatz zu den festbrennweiten die blendenzahl nicht drauf stehen hat stört mich nicht (natürlich sind die festbrennweiten "noch edler" mit den blendenzahlen drauf), ich nehme an, das kommt daher, dass das zoom keine fixe anfangsöffnung hat.

l.g. aus wien

Link to post
Share on other sites

Ich will den Wert, den ich immer halten kann. Und ohne Stabi muss ich (z.b. Beim Canon 85/1,2er) eine 125tel nehmen, so nehm ich hier 1/30tel. Das ist schon Super. Natürlich kann ich bei der Canon auch die 60tel nehmen- und beim Fuji Zoom eine 15tel, doch sind die meisten Fotos schlecht weil verwackelungsunschaerfen drin sind, und nicht, weil ich 800 Iso statt 400 nehme. Das ist meine Erfahrung. Bis zu 4 oder 5 blenden in der Theorie sind mir weniger Wert als zumindest 2 Blendenstufen in der Praxis. Aber jeder wie er will. L.g. Aus Wien.

Ach ja, ich weiß, viele halten die 85 mm ohne Stabi mit einer 15tel Freihand ( ;-) die können dann bei einem Wunderstabi mit 5 Blendenstufen sogar 2 Sekunden halten. Zumindest in der Theorie.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...