Jump to content

Schwarzweissfotos wie in der aktuellen LFI (6/2012)


CorsR

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen.

 

Ich habe erst ein paar Tage eine Leica M8, bin also noch Frischling, was die Messsucherfotografie anbelangt... :D

 

Heute habe ich die aktuelle LFI am Zeitschriftenstand gekauft. Es hat wirklich tolle Fotos in diesem Magazin.

Speziell beeindruckt war ich von den Fischerfotos von Jakob Berr.

 

Kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich einen Filter bei Lightroom 4.1 so einstellen kann, dass die Fotos auch so schwarzweiss werden, wie die Fotos von den Fischern?

 

Ich kriege meine Schwarzweissfotos einfach nicht so bearbeitet...

Die Fotos von Jakob Berr haben nämlich einen gewissen bräunlichen Touch und wenn ich meine in Schwarzweiss konvertiere und bearbeite, dann bekomme ich dies nicht hin, sondern meine sind wirklich "nur" schwarzweiss...

 

Hier ist übrigens auch der Link zu den Onlinebeispielseiten der aktuellen LFI (für die, die sie nicht zuhause haben): LFI International

 

 

Danke für eure Hilfe.

Link to post
Share on other sites

wenn du im entwickelnmodus links den pfeil klickst kriegst du allerhand LR vorgaben

die du nur anklicken brauchst..............

 

das selbe kannst du manuell erreichen - entsättigen und einzelne farben dazu mischen.

Link to post
Share on other sites

Aber dieser Halo um die Kanten, der ist doch wirklich nicht schön, oder? Sieht man auch auf dem Cover, dieser eine eigentlich unscharfe Fischer sieht nicht so aus, wie ein Objektiv jemals Unschärfe zeichnen würde. Für meinen Geschmack wurde hier eher Missbrauch mit dem Clarity-Regler betrieben. Oder so. Insgesamt mE alles eher kein Paradebeispiel für hübsches digital erzeugtes Schwarzweiß.

Link to post
Share on other sites

@becker

Ja, das mit den Vorgaben in Lightroom ist mir bekannt, habe für Hochzeitsfotos auch schon einige eigene erstellt. Es ist einfach so, dass ich es durch ausprobieren und regeln nicht hinbekomme, dann ein Schwarzweissfoto diesen braun-silber-Stich bekommt von Berr's Fotos....

 

@modschiedler

Ja, dies finde ich auch übertrieben. Das möchte ich dann auch nicht...

Link to post
Share on other sites

  • 3 months later...

Hallo Chris! Die Bilder wurden größtenteils gar nicht mit Lightroom bearbeitet, sondern mit Photoshop. Ich habe lediglich die Rawkonvertierung nach TIF 16bit in Lightroom erledigt. Dabei habe ich bei hochkontrastigen Bildern wie dem Motiv der Frau, die im Sonnenuntergang Fisch zubereitet, mehrere Belichtungen exportiert, die ich dann in Photoshop übereinander gelegt habe und per Ebenen maskieren einzelne Bereiche herausgearbeitet habe.

 

Es wurde dabei auch viel mit Einstellungsebenen gearbeitet, so dass ich Veränderungen wieder rückgängig machen, bzw. anpassen kann. Presets und Filter wurden weder in Lightroom noch in Photoshop benutzt, lediglich die klassischen Bearbeitungswerkzeuge (Tonwertkorrektur und -kurve, Nachbelichter und Abwedler, Lichter und Schatten).

 

Der Braunton ist dabei nur eine Folge des Drucks, da die Bilder entsättigt wurden. Auf einem kalibrierten Bildschirm sollten sie eigentlich perfekt neutral sein.

 

@modschiedler - was die Konturen um den Kopf bei dem Fischer auf dem Titel angeht: Da wurden beim Druck die Tonwerte nicht mehr richtig aufgelöst. Anbei ist die Originaldatei, die LFI von mir bekommen hat. Mit dem Clarity Regler hat das nichts zu tun, da ich diesen während der Bildbearbeitung für diese Serie nicht benutzt habe. Wenn ich die Dateien, die ich eingereicht hatte, mit den Bildern im Heft vergleiche, vermute ich, dass in der Druckvorstufe bei LFI noch einmal nachgeschärft wurde.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hallo Jakob.

 

Besten Dank, dass du dich hier meldest. Es ist natürlich toll, wenn man aus erster Hand erfährt, wie die Bilder nachbearbeitet wurden. Vielen, vielen Dank! :)

 

Inzwischen habe ich ja einige Monate Erfahrung mit der M8 und konnte auch bereits meinen eigenen S/W-Stil finden. Schliesslich müssen die eigenen Fotos immer noch einem selbst gefallen...

 

Den "Braunton" habe ich sogar versucht, in gewissem Masse, in LR selber zu gestalten, als Vorlage. Hat einige Zeit gedauert, bis es geklappt hat, so wie ich es wollte.

Jetzt ist es natürlich auch lustig zu hören, dass du diesen gar nicht absichtlich wolltest (wie man auch im angehängten Bild von dir sieht), sondern eine Folge des Drucks war. :rolleyes:

 

Ansonsten bleibt mir nichts anders übrig, als der Aussage von LucisPictor anzuschliessen. Grosse Klasse!

Link to post
Share on other sites

Die Bilder sind von dir? Alle Achtung!

Das ist mit das besten an Fotografie, das ich die letzte Zeit so gesehen habe...

War ich da betrunken? Es sollte heißen:

 

Das ist mit das Beste an Fotografie, das ich der letzten Zeit so gesehen habe...

 

Wirklich gut. Ich habe sofort nachdem ich die LFI in der Hand hatte mit einem guten Freund darüber gesprochen und wir waren uns dahingehend einig!

Link to post
Share on other sites

  • 3 months later...

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...