Talker Posted August 31, 2012 Share #21 Posted August 31, 2012 Advertisement (gone after registration) Vielleicht solltest Du nicht versuchen... Dich für jedes Deiner Bilder zu rechtfertigen. Die Kommentare dagegen würde ich ebenfalls interessiert lesen... wie Du es ja tust. Bilder sollten ja etwas auslösen, denke ich. Fatal finde ich oft... dass dann eine Art Anpassung des Fotografen an die Wünsche der Betrachter erfolgt bis hin zur immer wiederholten Beliebigkeiten .... dem Trend folgend....einer "Masche"... bis zur Übersättigung des Betrachters. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 31, 2012 Posted August 31, 2012 Hi Talker, Take a look here Black is beautiful. I'm sure you'll find what you were looking for!
artisan Posted August 31, 2012 Share #22 Posted August 31, 2012 Fatal finde ich oft... dass dann eine Art Anpassung des Fotografen an die Wünsche der Betrachter erfolgt bis hin zur immer wiederholten Beliebigkeiten .... dem Trend folgend....einer "Masche"... bis zur Übersättigung des Betrachters. Volle Zustimmung!!! PS. Dieser Crop geht auf der Straße aber wirklich nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
roso Posted August 31, 2012 Author Share #23 Posted August 31, 2012 Vielleicht solltest Du nicht versuchen... Dich für jedes Deiner Bilder zu rechtfertigen. Die Kommentare dagegen würde ich ebenfalls interessiert lesen... wie Du es ja tust. Bilder sollten ja etwas auslösen, denke ich. Fatal finde ich oft... dass dann eine Art Anpassung des Fotografen an die Wünsche der Betrachter erfolgt bis hin zur immer wiederholten Beliebigkeiten .... dem Trend folgend....einer "Masche"... bis zur Übersättigung des Betrachters. Danke für deinen Kommentar. Ich fühlte mich nur von deinem Vorredner in eine Schublade gesteckt, in die ich nicht rein gehöre. Wie du schon sagtest, lese ich meine Kommentare aufmerksam und lerne. Darauf kommt es an. Gruß ROLF Link to post Share on other sites More sharing options...
roso Posted August 31, 2012 Author Share #24 Posted August 31, 2012 PS. Dieser Crop geht auf der Straße aber wirklich nicht. Habe ich erkannt. Gelobe Besserung ! Gruß ROLF Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 31, 2012 Share #25 Posted August 31, 2012 Man kann immer nochmal dazulernen:Crop geht auch auf der street. Oder, deutsch:Man kann jedes Bild beschneiden, solange die Auflösung für die vorgesehene Wiedergabe ausreicht und es ästhetisch erforderlich ist. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Honk Posted August 31, 2012 Share #26 Posted August 31, 2012 Denke ich im Grunde auch. Hätte er das Originalbild nicht eingestellt, hätte sich niemand über den Crop beklagt. Diese Regel ist in meinen Augen vor allem dazu da, den Fotografen zu mehr Sorgfalt bei der Wahl des Bildausschnittes beim Fotografieren zu bewegen. Dabei hat die Regel absolut Berechtigung. Solange es der Bildqualität nicht schadet, halte ich es nicht für verboten ein Streetfoto zu begradigen oder zu beschneiden wenn es dem Motiv gut tut. Aber da kann jeder seine Meinung zu haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 31, 2012 Share #27 Posted August 31, 2012 Advertisement (gone after registration) Der Mißmut gegen das Beschneiden von Bildern rührt daher, daß Zeitungs- und Magazinredaktionen nach ihren Vorstellungen und Vorgaben eingegriffen haben. Wem Texte durch Redaktionen verunstaltet worden sind, kann diese Aversion gut verstehen. Doch warum sollte man selbst nicht bessern dürfen?str. Link to post Share on other sites More sharing options...
mmcom25 Posted August 31, 2012 Share #28 Posted August 31, 2012 croppen geht gar nicht nun ja, betrachtet man die Kontaktbögen vieler alter KB-Meister, so wird man feststellen können, dass fast immer Ausschnitte angezeichnet sind ... insofern ging croppen schon immer warum auch nicht ? Link to post Share on other sites More sharing options...
sinope73 Posted August 31, 2012 Share #29 Posted August 31, 2012 mir fehlt da die story,street so dicht ran ist häufig nahe am abschiessen,ok du hast kein tele drauf gehabt und aus der hecke geschossen;) aber imo muss street eine geschichte erzählen das seh ich hier nicht. lambda... Hallo lambda, ob street immer eine Geschichte erzählen muss, weiß ich nicht. Wenn das so ist, dann ist es natürlich großartig, aber auch ein "Eindruck" ohne viel Denkarbeit, ein Staunen, ja vielleicht sogar ein Erschrecken, können (für mich) unter "street" subsummiert werden. Überhaupt finde ich am spannendsten bei diesem "Genre", dass man schnell geneigt ist zu sagen "das ist doch kein street", anders herum aber nicht so leicht bestimmen kann, was es denn typischer Weise sei. Vielleicht kann street sogar auch so langweilig sein, wie es das Leben selbst manchmal ist; wenn sich so ein Moment einfangen lässt, kann er bleibend sein, ohne irgendeine story dazu. Street-Fotografie ist ein verdammt weites Feld, das für mich deshalb so spannend und anspruchsvoll ist, weil es sich so ziemlich jeder Eingrenzung entzieht, ja sich nicht einmal von einer Art von Stil eingrenzen lässt. Etwas Rebellisches steckt darin, das Regeln jedweder Art zu brechen sich anschickt, eine individuelle Sicht auf das schlechthin Vorhandene, das sich Wertungen und Reglements widersetzt und entzieht. Ich finde diese Art der Fotografie total spannend und stehe allermeist so hilflos ihrem Anspruch gegenüber und traue mich einfach nicht genügend, das einzufangen, was mir begegnet. Eine Art von Kommunikation ist jedenfalls dabei vonnöten, bei der Technik und Denken nicht selten zu Barrieren werden. Nur mal so ein paar Gedanken ins Unreine geschrieben, sind bei Dir sicher gut aufgehoben...... _________________________ Freundliche Grüße von sinope Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted August 31, 2012 Share #30 Posted August 31, 2012 nun ja, betrachtet man die Kontaktbögen vieler alter KB-Meister, so wirdman feststellen können, dass fast immer Ausschnitte angezeichnet sind ... insofern ging croppen schon immer warum auch nicht ? Das Ausschnitte angezeichnet sind muß nicht heissen das diese vergrößert wurden es kann auch der Kern der Szene gekennzeichnet sein. Was ein kurzer Schluss. Ein wenig ausrichten von mir aus aber sie wie hier aus einem WW ein Zoom machen, nee das geht nicht, bei Blümchenbildern und technischen Aufnahmen, Stasi und so meinetwegen, aus freien Stücken völlig überflüssig. Du kannst Dich auch alleine in einen Achter setzen und damit rumrudern:rolleyes: Du kannst Dir ein A Null Bogen Papier kaufen und einen Punkt darauf setzen. Im Ernst ist mir egal wie Andere das sehen mich reizt das ganze Format. Link to post Share on other sites More sharing options...
roso Posted August 31, 2012 Author Share #31 Posted August 31, 2012 Street-Fotografie ist ein verdammt weites Feld, das für mich deshalb so spannend und anspruchsvoll ist, weil es sich so ziemlich jeder Eingrenzung entzieht, ja sich nicht einmal von einer Art von Stil eingrenzen lässt. Etwas Rebellisches steckt darin, das Regeln jedweder Art zu brechen sich anschickt, eine individuelle Sicht auf das schlechthin Vorhandene, das sich Wertungen und Reglements widersetzt und entzieht. Ich finde diese Art der Fotografie total spannend und stehe allermeist so hilflos ihrem Anspruch gegenüber und traue mich einfach nicht genügend, das einzufangen, was mir begegnet. Genau das trifft den Nagel auf den Kopf. Für mich die kürzeste und beste Beschreibung von "Street" Besser hätte ich es nicht ausdrücken können. Vielen Dank für diesen kurzen aber konstruktiven Beitrag. Gruß ROLF Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 1, 2012 Share #32 Posted September 1, 2012 Hallo lambda, ob street immer eine Geschichte erzählen muss, weiß ich nicht. Wenn das so ist, dann ist es natürlich großartig, aber auch ein "Eindruck" ohne viel Denkarbeit, ein Staunen, ja vielleicht sogar ein Erschrecken, können (für mich) unter "street" subsummiert werden. Überhaupt finde ich am spannendsten bei diesem "Genre", dass man schnell geneigt ist zu sagen "das ist doch kein street", anders herum aber nicht so leicht bestimmen kann, was es denn typischer Weise sei. Vielleicht kann street sogar auch so langweilig sein, wie es das Leben selbst manchmal ist; wenn sich so ein Moment einfangen lässt, kann er bleibend sein, ohne irgendeine story dazu. Street-Fotografie ist ein verdammt weites Feld, das für mich deshalb so spannend und anspruchsvoll ist, weil es sich so ziemlich jeder Eingrenzung entzieht, ja sich nicht einmal von einer Art von Stil eingrenzen lässt. Etwas Rebellisches steckt darin, das Regeln jedweder Art zu brechen sich anschickt, eine individuelle Sicht auf das schlechthin Vorhandene, das sich Wertungen und Reglements widersetzt und entzieht. Ich finde diese Art der Fotografie total spannend und stehe allermeist so hilflos ihrem Anspruch gegenüber und traue mich einfach nicht genügend, das einzufangen, was mir begegnet. Eine Art von Kommunikation ist jedenfalls dabei vonnöten, bei der Technik und Denken nicht selten zu Barrieren werden. Nur mal so ein paar Gedanken ins Unreine geschrieben, sind bei Dir sicher gut aufgehoben...... _________________________ Freundliche Grüße von sinope hi sinope, klar du hast recht ,volle zustimmung,street hat keine regeln,es kann auch nicht immer ne geschichte erzählen.ein moment wird festgehalten das ist es. ich persönlich versuche eine geschichte zu sehen,gelingt nicht immer und ist natürlich keine gesetz,wollte auch nicht dass das so rüberkommt. auch ein crop kann ok sein ,ich versuche das zu vermeiden aber es ist ja nicht verboten nur mit seinem crop hat roso hat es hier echt -imo-übertrieben;). eingrenzung ist immer schlecht ,wollte ich nicht war nur ne einschätzung. regeln sind auch da um gebrochen zu werden,ob es funktioniert muss man dann sehen. lambda..... Link to post Share on other sites More sharing options...
9000 Kelvin Posted September 1, 2012 Share #33 Posted September 1, 2012 Egal in welche Kategorie man das Bild einstellt, es hat ausser dem "Modell" selbst nichts sonderlich Sehenswertes. Es ist uninteressant. Crop hin, Crop her. Kann auch daran liegen, dass der Ort der Aufnahme nicht viel hergibt. Busbahnhof einer deutschen Kleinstadt. Machst das Bild (ohne Beschnitt) an einem Busbahnhof in Shanghai, New York oder sonst einer Metropole, kannst noch bissi was retten. Schwieriges Feld, diese Streetfotografie. Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicanier Posted September 1, 2012 Share #34 Posted September 1, 2012 Ich würde Dir empfehlen, wenn es um Menschen geht, dass sie merken fotografiert zu werden. Am besten wäre ein Blick zum Fotografen. Die größte Hürde ist wohl, Emotionen ein zu fangen. Schau Dir mal die Aufnahmen von Anders Petersen an. Übrigens fotografiert er z.T. mit einer Panasonic TZ .... Crop ist sehr wohl erlaubt. Allerdings ist mir der Umfang zu groß. Street lebt auch von Nähe! 12 - 35 mm (KB) wird am häufigsten verwendet. Mach mal Aufnahmen ungecropt so wie Dein crop Bild ist. Dann stehst Du 1 m vor der Frau. Das erfordert allerdings Mut und eine gewisse Übung. Du kannst die Person auch einfach fragen, ob Du ein Bild machen darfst. Mit einem lächeln und "Bitte" werden 90 % zustimmen. Wenn Sie Fragen warum, begründe es wie z.Bsp: "Ich bin Fotograf" "Sie haben ein beeindruckendes Lächeln" " Ihr Stil ist sehr interessant" "Sie haben eine sehr starke Ausstrahlung" "Ich bin dabei eine Dokumentation über Menschen in dieser Umgebung zu erstellen" Denk Dir einfach noch einige Argumente aus! Lass Dich durch das Gequatsche "... recht am eigenen Bild" nicht abschrecken. Heut zu Tage rennt jeder 2. mit einem IPhone rum und macht Bilder. Und ehe man sich versieht, bist Du auf Facebook, Flicker, oder was weis ich noch wo. Alles Blödsinn. Sofern du es nicht kommerziell verwendest, fotografier was das Zeug her gibt. Wie sollte sonst Zeitgeschichte festgehalten werden? Du hast einen langen Weg vor Dir und wenn es Dir Spass macht dann Knie dich rein. Mach dir Pläne, such Dir ein Thema, achte auf die Lokation. Geh dahin wo auch Touristen sind, oder mach mal eine Serie über alte Menschen - sei krativ und scheue Dich nicht von anderen zu adaptieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted September 1, 2012 Share #35 Posted September 1, 2012 Lass Dich durch das Gequatsche "... recht am eigenen Bild" nicht abschrecken. Heut zu Tage rennt jeder 2. mit einem IPhone rum und macht Bilder. Das ist ein schlechter Rat. Das Recht am eigenen Bild ist in Deutschland und der Schweiz geltendes Recht, auch wenn es m.W. bisher nur selten eingeklagt worden ist. Aber gerade die Tatsache, dass die Anzahl der Knipser zunimmt und die Herstellung und Verbreitung überwältigend viel schneller und billiger gehen, macht die Leute auf der Strasse weniger tolerant gegenüber der unkontrollierten Verbreitung und Verwendung ihrer Bilder. Vgl. Datenschutzbeauftragter der Schweiz vs. Google Street. In diesem Sinn könnte genau das Bild zu Beginn des Threads zusammen mit dem Titel des Threads falsch verstanden werden: Seht her, eine Schwarze. Die muss sich nicht einmal anstrengen, um recht auszusehen. Bleibt noch der Hinweis auf die Forumsregeln, zu denen wir alle unser Einverständnis erklärt haben. Ganz persönlich bin ich auch über die Grosszügigkeit gegenüber geltendem Recht unglücklich, die darauf beruht, dass es ja alle tun. So könnte ich auch Littering oder Sachbeschädigungen an öffentlichen Gütern und Einrichtungen rechtfertigen. Was ich hier niemandem unterstelle. Link to post Share on other sites More sharing options...
azb11 Posted September 1, 2012 Share #36 Posted September 1, 2012 ...mal zu den beiden Bildern. Das Farbbild spricht mich mehr an......, was mir schwer fällt ist der Gesichtsausdruck der Dame, er wirkt auf mich wie "unsicher, unbeholfen, erschrocken sein, nanu was passiert denn jetzt, muß das sein "...... So wohl zu fühlen scheint sie sich nicht......(so wirkt das auf mich!) Wenn das dagestellt werden sollte, ist es für mich gelungen..... Nur meine bescheidene Meinung! Das die Dame sich aus der Menge durch Ihr Kleid und Hautfarbe abhebt hätte meine Aufmersamkeit auch auf sich gezogen... Link to post Share on other sites More sharing options...
roso Posted September 1, 2012 Author Share #37 Posted September 1, 2012 Das Recht am eigenen Bild ist in Deutschland und der Schweiz geltendes Recht, auch wenn es m.W. bisher nur selten eingeklagt worden ist. Aber gerade die Tatsache, dass die Anzahl der Knipser zunimmt und die Herstellung und Verbreitung überwältigend viel schneller und billiger gehen, macht die Leute auf der Strasse weniger tolerant gegenüber der unkontrollierten Verbreitung und Verwendung ihrer Bilder. Vgl. Datenschutzbeauftragter der Schweiz vs. Google Street. Das kann ich voll unterschreiben. Deshalb werde ich Streetaufnahmen nicht mehr direkt verfolgen und nur noch machen wenn es sich gerade nicht verhindern lässt. Aber alles mit dem nötigen Respekt am Menschen. Mit dem farbigen Mädchen hatte ich Blickkontakt und sie wusste das ich fotografiere. Sie hat sich auch nicht abgewand. Habe mich auch bei ihr mit einem Nicken bedankt. Ich denke meine Qualitäten liegen auf einem anderen fotografischen Feld. Gruß ROLF Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicanier Posted September 1, 2012 Share #38 Posted September 1, 2012 Das ist ein schlechter Rat. Das Recht am eigenen Bild ist in Deutschland und der Schweiz geltendes Recht, auch wenn es m.W. bisher nur selten eingeklagt worden ist. Aber gerade die Tatsache, dass die Anzahl der Knipser zunimmt und die Herstellung und Verbreitung überwältigend viel schneller und billiger gehen, macht die Leute auf der Strasse weniger tolerant gegenüber der unkontrollierten Verbreitung und Verwendung ihrer Bilder. Vgl. Datenschutzbeauftragter der Schweiz vs. Google Street. In diesem Sinn könnte genau das Bild zu Beginn des Threads zusammen mit dem Titel des Threads falsch verstanden werden: Seht her, eine Schwarze. Die muss sich nicht einmal anstrengen, um recht auszusehen. Bleibt noch der Hinweis auf die Forumsregeln, zu denen wir alle unser Einverständnis erklärt haben. Ganz persönlich bin ich auch über die Grosszügigkeit gegenüber geltendem Recht unglücklich, die darauf beruht, dass es ja alle tun. So könnte ich auch Littering oder Sachbeschädigungen an öffentlichen Gütern und Einrichtungen rechtfertigen. Was ich hier niemandem unterstelle. Also, über die Rechtslage muss jeder selbst bescheid wissen und für sich entscheiden. Unabhängig davon ging es ja auch um den erhobenen Zeigefinger ohne Kenntnis ob er die schriftliche Einwilligung hat. Gesetze sind im übrigen alle interpretationsfähig und was der eine als Sachbeschädigung ansieht (z.Bsp.: Graffiti) ist für andere eine art sich aus zu drücken oder künstlerisch sich zu entfalten. Ich rufe nicht zur Rechtsbeugung auf, aber etwas Toleranz kann man schon erwarten. Und zu deinem vergleich ".. Sachbeschädigungen an öffentlichen Gütern und Einrichtungen rechtfertigen..." finde ich schon interessant das Du Privates Eigentum nicht berücksichtigst. Ich hoffe Du verstehst was ich meine. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted September 1, 2012 Share #39 Posted September 1, 2012 Hallo Rolf, ... Ich fühlte mich nur von deinem Vorredner in eine Schublade gesteckt, in die ich nicht rein gehöre.... lass Dich da auch nicht reinstecken, mach Dein Ding und lerne für Dich. Vernünftige Straßenfotografie gehört nicht eben zu den leichtesten fotografischen Genres und man kann das nicht im vorbeigehen erlernen. Ähnlich zum Beispiel wie bei der Theater- und Musikfotografie. Ich denke, man muß eine Situation erahnen, sie spüren und dann blitzschnell zu komponieren und auszulösen. Praktisch das Drehbuch kennen. Zudem braucht man Offenheit und etwas Mut auf fremde Menschen mit der Kamera zuzugehen. Klar stands Du zu weit weg von der Dame, hast beobachtet, ausgelöst und hinterher den Ausschnitt stark bearbeitet. Eigentlich ein unübliches Vorgehen, wobei ich nicht wirklich wissen will, wie viele sogenannte Streetfotografen das machen? Du warst wenigstens so ehrlich es zuzugeben und diese Ehrlichkeit finde ich toll. Ich hoffe das Du an dem Thema weitermachst und Du es erlernst. Sicherlich wirst Du noch manschen Rüffel hier dabei bekommen, jedoch hoffe ich das Du auf den Einen oder Anderen Street- oder Reportagefotografen hier triffst, der Dir einige gute Ratschläge geben kann und Dich etwas in Deiner Entwicklung leiten kann, Dich praktisch "etwas an die Hand" nimmt. Einige hervorragende sind hier unterwegs. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.