Jump to content

Schottische Impressionen


mumu

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

so das solls nun aber auch gewesen sein, sonst wird es noch langweilig und das mag sicher keiner ...

:D

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • Replies 47
  • Created
  • Last Reply

So muss das Wetter in den Highlands sein...:)

 

Da kommen Erinnerungen auf. Hast Du B&B gemacht? Da habe wir die schönsten Erinnerungen...die Menschen..die Häuser...die Einrichtungen...

 

Ist das der Grenzübergang an der A68 Richtung Jedburgh? Ich habe die Grenze mal passiert und natürlich Fotos von dem Stein (auf der anderen Seite müsste England stehen...)

 

Gruss

who

Link to post
Share on other sites

So muss das Wetter in den Highlands sein...:)

 

Da kommen Erinnerungen auf. Hast Du B&B gemacht? Da habe wir die schönsten Erinnerungen...die Menschen..die Häuser...die Einrichtungen...

 

Ist das der Grenzübergang an der A68 Richtung Jedburgh? Ich habe die Grenze mal passiert und natürlich Fotos von dem Stein (auf der anderen Seite müsste England stehen...)

 

Gruss

who

 

Ja genau, das ist der Grenzübergang nach Jedburgh, sehr gut gesehen!

Wir hatten einen Mix aus B&B und Hotelübernachtungen. Beides war sehr interessant.

Das schönste und beste B&B hatten wir in Bowmore im "Bowmore House".

Andrew und seine Frau sind sehr gastfreundlich, es mangelt an nichts.

 

Die Zimmer sind tip-top, komplett neu renoviert und riesig.

 

Andrew kocht jeden Abend für seine Gäste selbst, gegessen wird gemeinsam im Kreise der Familie. Bezahlt wird lediglich ein Pauschalpreis, Getränke sind alle inklusive, und zwar wirklich alle - was Haus und Keller hergeben.

So war vor und nach jedem Essen selbstverständlich ein Whisky obligatorisch und er hatte eine Auswahl, ich kann euch sagen ...;)

Link to post
Share on other sites

..die Häuser...die Einrichtungen...

 

...

Gruss

who

 

 

ok, die Einrichtungen waren so interessant, davon stelle ich morgen noch ein paar Bilder ein.

Ich hoffe es langweilt niemanden.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ja genau, das ist der Grenzübergang nach Jedburgh, sehr gut gesehen!

Wir hatten einen Mix aus B&B und Hotelübernachtungen. Beides war sehr interessant.

Das schönste und beste B&B hatten wir in Bowmore im "Bowmore House".

Andrew und seine Frau sind sehr gastfreundlich, es mangelt an nichts.

 

Die Zimmer sind tip-top, komplett neu renoviert und riesig.

 

Andrew kocht jeden Abend für seine Gäste selbst, gegessen wird gemeinsam im Kreise der Familie. Bezahlt wird lediglich ein Pauschalpreis, Getränke sind alle inklusive, und zwar wirklich alle - was Haus und Keller hergeben.

So war vor und nach jedem Essen selbstverständlich ein Whisky obligatorisch und er hatte eine Auswahl, ich kann euch sagen ...;)

 

Ich vernehme mit grosser Freude...an der Gastfreundschaft hat sich nichts geändert..."it´s all your´s...oder so ähnlich ...:)

Unser letzter Besuch dort oben war 1990 - also im letzten Jahrhundert...;)

 

Gruss

who

 

PS.: Mich langweilst du auf keinen Fall...

Link to post
Share on other sites

...

Unser letzter Besuch dort oben war 1990 - also im letzten Jahrhundert...;)

 

...

 

na, dann wär´s doch aber wieder mal an der Zeit.

Dei Gastfreundschaft scheint, nach deinen Mitteilungen, tatsächlich noch so zu sein wie damals.

Mitunter einfach überwältigend!

Link to post
Share on other sites

Ob wohl ich momentan beruflich sehr "ausgelastet" bin, weil ich es aber gestern versprochen hatte, hier noch einige Bilder von unseren Übernachtungsdomizilen während der Tour.

 

Hier hatten wir zwei mal genächtigt, ein mal bei der Anfahrt zur Ile of Ilay und das zweite mal bei der Rückkehr. Bilder des ersten Aufenthalts gibt es leider nicht, dabei hätte ich aus meiner M9 dann eine Unterwasserkamera gemacht :D

 

Nachdem wir mit den Motorrädern von der Hauptstrasse zu diesem Hotel abbogen und über etliche hundert Meter durch einen sehr schönen Park fuhren, öffnete sich vor uns eine Lichtung und wir erblickten das Hotel.

Zuerst dachten wir, die "Adams-Family" lasst grüßen, der Empfang war jedoch herzlich und sehr liebenswert, ob wohl wir vor Nässe trieften und binnen Sekunden den Boden der Rezeption fluteten.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Durch einen sehr schönen Park gelangt man dann vom Hotel direkt an die hoteleigen Bucht mit direktem Zugang zum Meer...

 

Link to post
Share on other sites

anbei noch einige Eindrücke aus dem Inneren dieses Gemäuers.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Link to post
Share on other sites

Eine weitere Übernachtung hatten wir im "Knipoch Hotel" - mit Bildern aus dem Innenraum, wie gewünscht.

Bemerkenswert war allerdings, dass wir die einzigen Gäste im kompletten Haus waren.

 

Somit genossen wir den Service des Hauses für uns alleine, auch eine interessante Erfahrung.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Link to post
Share on other sites

Klasse!!

 

(Wie sind mal ganz oben ca. 2h Berg und Tal gegen die Sonne gefahren - single traffic road -, konnte nie sehen, ob hinter dem nächsten Hügel jemand entgegen kommt...Als wir dann ein ganz kleines malerisches Dorf am Wasser gefunden hatten, stellte sich leider heraus "sorry, we´re full up" und die Fahrt ging zurück...Aber das sind Erlebnisse, die wir nicht vergessen...Ich könnte stundenlang erzählen...

 

Danke, dass Du Dir die Zeit genommen hast.

 

Gruss

who

 

PS.: Ich habe hier ein paar alte Sache: Startbild ist die Umgebung von Oban.

Schottland

Link to post
Share on other sites

Für die schöne Bilder mit der interessanten Reisebeschreibung bedanke ich mich herzlich.

Ganz besonders die " Innenansichten " find ich sehr gut fotografiert.

 

Gruß herbert

 

Herbert, Du sagst es, alle Aufnahmen sehr gut fotografiet. Mumu vielen Dank.

 

LG aus LG

J.J.

Link to post
Share on other sites

Wir hatten 3 Wochen geplant, wegen konstanten, unterbrechungslosen, sintflutartigen Regenfällen über 11 Tage hinweg, hatten wir die Tour vorzeitig abgebrochen.

 

ging mir vor 25 jahren auch so. Damals auf einen R100RS. :rolleyes:

 

Trotzdem erinnere ich mich gerne wieder, und Deine Fotos sind der Hammer! Dort hat sich wohl gar nichts verändert! Wunderbar! Tolle Bilder, danke!

Link to post
Share on other sites

ging mir vor 25 jahren auch so. Damals auf einen R100RS. :rolleyes:

 

Trotzdem erinnere ich mich gerne wieder, und Deine Fotos sind der Hammer! Dort hat sich wohl gar nichts verändert! Wunderbar! Tolle Bilder, danke!

 

Das haben meine Frau und ich auch gleich gesagt...;)

 

Danke noch einmal an mumu!

 

Gruss

who

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Hallo,

 

ja, mach mir ruhig Lust auf Schottland, insbesondere die Inseln. ;):)

 

Ein bunter Strauß schöner Reiseimpressionen den Du hier zeigst. Was übrigens das Wetter angeht, so würde ich es nicht tragisch finden, wenn es dort bewölkt ist oder ab und an regnet, finde ich das für die Region auch nicht so tragisch. Gut, dauernd schütten muß es nicht, aber die Witterung paßt nun einmal zum Land und vielen Motiven dort.

 

Das Du bei "Lagavulin" soll Dich ehren. Ich hoffe Du hast dort nicht nur den 16 jährigen probiert? Wobei Islay auch noch anderen Brennereien zu bieten hat, wie Du zeigst. Zum Beispiel gehört "Bunnahabhain" auch zu meinen Lieblingen.

 

Wir scheinen in der Hinsicht doch den gleichen Geschmack zu haben!? :D

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

ja, mach mir ruhig Lust auf Schottland, insbesondere die Inseln. ;):)

 

Ein bunter Strauß schöner Reiseimpressionen den Du hier zeigst. Was übrigens das Wetter angeht, so würde ich es nicht tragisch finden, wenn es dort bewölkt ist oder ab und an regnet, finde ich das für die Region auch nicht so tragisch. Gut, dauernd schütten muß es nicht, aber die Witterung paßt nun einmal zum Land und vielen Motiven dort.

 

Das Du bei "Lagavulin" soll Dich ehren. Ich hoffe Du hast dort nicht nur den 16 jährigen probiert? Wobei Islay auch noch anderen Brennereien zu bieten hat, wie Du zeigst. Zum Beispiel gehört "Bunnahabhain" auch zu meinen Lieblingen.

 

Wir scheinen in der Hinsicht doch den gleichen Geschmack zu haben!? :D

 

Gruß

Thomas

 

Hallo Thomas,

herzlichen Dank für deinen Kommentar.

 

Schwamm drüber mit dem Wetter, wir hatten uns ja auf Regen eingestellt und dann eben das beste daraus gemacht.

Ja, Lagavulin ist einer meiner Lieblinge, gerne den "Double Matured", ein Wahnsinns Stöffchen.

Da wir einige Tage direkt in Bowmore wohnten, gab es natürlich dann auch einen Abstecher in diese Destillerie. Dort hat mich der "Darkest" sehr begeistert. Wenn du davon eine Flasche erwischen kannst, nicht zögern.

 

Ich glaube, wir sollten uns über dieses Thema einfach mal persönlich austauschen...;)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...