leffe Posted August 21, 2012 Share #1 Posted August 21, 2012 Advertisement (gone after registration) Welche Einstellungen verwendet Ihr unter dem Reiter Druckauftrag? Ausdruck schärfen? Wenn ja, mit welcher Einstellung. 16-Bit-Ausgabe? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 21, 2012 Posted August 21, 2012 Hi leffe, Take a look here Lightroom Druckeinstellungen auf Epson Druckern. I'm sure you'll find what you were looking for!
jgeenen Posted August 22, 2012 Share #2 Posted August 22, 2012 Die Druckauflösung sollte in einem einfachen Verhältnis zur effektiven Auflösung des Druckers stehen, dann ist die Gefahr von Skalierungsartefakten i.d.R. am kleinsten. Für Epson Drucker bieten sich da 360ppi an (die 1440 Punkte pro Inch setzen). Man kann inzwischen auch 720ppi einstellen, ob das wirklich was bringt, kann ich zumindest anhand meiner Ausdrucke nicht sicher beurteilen. Sinn macht die hohe Auflösung auf jeden Fall nur bei Vorlagen mit einer entsprechend hohen Pixelzahl (bzw. entsprechend kleiner Ausgabegröße). Ich jedenfalls checke das ppi-Verhältnis manuell vor dem Druck und stelle dann den nächsthöheren ppi-Wert (180, 360 oder 720) ein, den der Drucker unterstützt. Die Ausgabeschärfung ist Medien- und geschmacksabhängig. Am besten machst du einfach mal ein paar Vergleiche. Bei meinem Standardpapier Gold Fibre Silk passt mir die Einstellung Standard/Glanz am besten. Einen sichtbaren Unterschied zwischen 8 und 16bit Ausgabe konnte ich persönlich nicht feststellen. Aber grundsätzlich erlaubt 16bit natürlich feinere Farbabstufungen bei der Übertragung der Daten auf den Drucker. Ob das wirklich der Drucker in reale Farben umsetzen kann - keine Ahnung. Ich hab's eingeschaltet, weil es zumindest nicht schadet (die Druckvorbereitung dauert halt länger). Johannes Link to post Share on other sites More sharing options...
leffe Posted August 22, 2012 Author Share #3 Posted August 22, 2012 Vielen Dank. Das hilft auf alle Fälle schon weiter. Link to post Share on other sites More sharing options...
BDX Posted August 22, 2012 Share #4 Posted August 22, 2012 16bit macht nur Sinn, wenn der Drucker auch nativ 16bit verarbeiten kann. Wenn er dann doch wieder auf 8bit umrechnet, hat man gar nichts gewonnen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.