Jump to content

LEITZ "R" PA-Curtagon 1:4/35mm an Vollformat


poseidon

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hi,

mit ist gerade mal das 35 Curtagon in die Finger gekommen..................:)

Es passt ohne Probleme an eine C Vollformatkamera,

hier die MK III

Die optische Qualität scheint ganz hervorragend zu sein,

Das ist ein Bild mit Shift auf Stufe 7 und Blende 4,0

Keine Vignettierung in den Ecken trotz hoher Kontraste and Verstellung auf Anschlag!!!

Leider kann man hier ja nicht die ganze Auflösung sehen, unkomprimiert ist es der Hammer!!!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

100% Crop der Linken unteren Ecke

 

Diese Optik ist auf Börsen schon unter 200 Euro weggegangen,

wenn ich ein Original Shift kaufe kostet es ein vielfaches.

 

Hier gebe ich bei Interesse eine klare Kaufempfehlung für so ein Teil.........:D

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Naja, schlecht ist es nicht, aber es ist halt nur ein 35er und das leider ohne Tilt-Funktion. Ein Curtagon mit Tilt wäre reizvoll! Vielleicht sollte man die Optik mal in eine russische 35mm-TS-Fassung transplantieren?

Link to post
Share on other sites

Hi,

ja sicher, mehr ist immer besser.............:D

Nur für diesen Preis ist die Leistung sehr gut,

und ein wenig gerade gestellt ist immer noch besser als gar nicht.

 

Zumal es auf unendlich Anschlag genau scharf ist, und an der MK III

die Belichtungsautomatik stimmt.

Nur bei maximaler Verstellung (Stufe 7) sollte man 1 Blende + einstellen.

Das Teil ist sehr leicht und ab jetzt immer in der Phototasche.

 

Ein Umbau bei Schneider kommt erst in Frage wenn ich mal kein DMR mehr habe.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hallo Poseidon

 

Die Optik ist wirklich gut... leider kommt das Teil im Leica Systemführer nicht gut weg so das ich auch lange gezögert habe ... konnte dann für deutlich unter 200 eins bei Meister gekauft und bin ebenfalls begeistert... klar , es ist kein Tilt aber dafür handlich und preislich überschaubar mit sehr guter Leistung .

Ansolute Empfehlung.

 

Gruß

 

Willi

Link to post
Share on other sites

Ja, und u.U. bekommt mann bei Schneider sogar das C-Bajonett angeschraubt.

 

 

.... ich habe mir (vor ein paar Jahren) ein C-Bajonett von Schneider Keuznach für mein R 28 PC schicken lassen und es einfach gegen das R-Bajonett ausgetauscht. War nicht ganz billig aber es ist eine feine Sache.

Link to post
Share on other sites

Bitte gebt mir Bescheid, wenn ihr die Linse für 200 Euro oder weniger bekommt...

So günstig hab ich die Linse leider noch nicht gesehen.;)

 

 

Gruss

Michael

 

Hi,

Nun, diese Optik ist nicht so oft verkauft worden, daher nicht so verbreitet.

Das zieht sich durch die ganze Lebenszeit der Optik, und letztlich auch

die Verschmähung am Gebrauchtmarkt.

Ich denke das die LEICA R Fotografen nie erkannt haben welches Potential

diese Optik hatte.

Man musste eben auch den Kopf beim fotografieren nutzen, da es ja keine

Automatik und keine Springblende gab, ggf. ein Grund zur Kaufverweigerung.

 

Ich hatte vor ca. einem Jahr eines für 150 € hier im Gebrauchtmarkt, es wurde

nicht verkauft.

Da hatte aber auch ich das Potential der Linse an einer VF Kamera noch nicht erkannt.

Um so mehr Freude macht sie mir heute.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...