Jump to content

EPSON 3880 - Probleme mit Profilen


viooh

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

nachdem mein HP 9180 sich in die ewigen Jagdgründe verabschiedet hat, habe ich jetzt einen Epson 3880; ich dachte ja, dann habe ich endlich Frieden an der Druckerfront - Pustekuchen:

 

Ich arbeite mit einem Windows Vista 64 Rechner mit LR4 und PS CS4. Solange ich das Farbmanagement dem Drucker überlasse, ist alles in Ordnung. Wenn ich aber mit den mitgelieferten ICC-Profilen (für glänzendes Fotopapier) versuche, das Farbmanagement von LR oder PS vornehmen zu lassen (ja, ich habe auch brav das interne Farbmanagement des Druckers abgeschaltet und auch ansonsten Schritt für Schritt die Einstellempfehlung in der Epson-PDF zum Farbmangement in LR und CS4 nachvollzogen), bekomme ich ganz hässlich falsche Farben, und zwar sowohl in der Druckvorschau, die man bei den Druckereinstellungen aktivieren kann, wie auch im Druck - weil man das schon in der Vorschau sehen kann, ist es jedenfalls kein Problem des falschen Papiers, und weil der Druck dann auch so aussieht wie die Vorschau, ist die Vorschau auch "richtig" in Bezug auf den Ausdruck. Hauttöne haben einen starken Magenta-Farbstich, grün wird übersättigt; das ist nicht nur ein leichter Farbstich, sondern richtig daneben. Bei dem vorher verwendeten HP-Drucker hatte ich nie Probleme mit dem Farbmanagement über LR und PS.

 

Hat irgendjemand eine Idee, was ich falsch gemacht haben könnte?

 

Viele Grüße

Peter

Link to post
Share on other sites

Hat irgendjemand eine Idee, was ich falsch gemacht haben könnte?

 

Der allerhäufigste Fehler ist, zusätzlich zum Druckertreiber in den Druckereinstellungen noch eine Voreinstellung zu haben. Man muss im Druckermenü den Modus "benutzerdefiniert" : "Aus" wählen.

 

Irritierender Weise muss man trotzdem die richtige Papiersorte einstellen (Matt usw.).

 

Die Druckvorschau ist immer bizarr, das irritiert zwar, aber man gewöhnt sich dran.

 

Dann kann immer noch der Druckertreiber nicht passen. Profilieren ist besser.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

nachdem mein HP 9180 sich in die ewigen Jagdgründe verabschiedet hat, habe ich jetzt einen Epson 3880; ich dachte ja, dann habe ich endlich Frieden an der Druckerfront - Pustekuchen:

 

Ich arbeite mit einem Windows Vista 64 Rechner mit LR4 und PS CS4. Solange ich das Farbmanagement dem Drucker überlasse, ist alles in Ordnung. Wenn ich aber mit den mitgelieferten ICC-Profilen (für glänzendes Fotopapier) versuche, das Farbmanagement von LR oder PS vornehmen zu lassen (ja, ich habe auch brav das interne Farbmanagement des Druckers abgeschaltet und auch ansonsten Schritt für Schritt die Einstellempfehlung in der Epson-PDF zum Farbmangement in LR und CS4 nachvollzogen), bekomme ich ganz hässlich falsche Farben, und zwar sowohl in der Druckvorschau, die man bei den Druckereinstellungen aktivieren kann, wie auch im Druck - weil man das schon in der Vorschau sehen kann, ist es jedenfalls kein Problem des falschen Papiers, und weil der Druck dann auch so aussieht wie die Vorschau, ist die Vorschau auch "richtig" in Bezug auf den Ausdruck. Hauttöne haben einen starken Magenta-Farbstich, grün wird übersättigt; das ist nicht nur ein leichter Farbstich, sondern richtig daneben. Bei dem vorher verwendeten HP-Drucker hatte ich nie Probleme mit dem Farbmanagement über LR und PS.

 

Hat irgendjemand eine Idee, was ich falsch gemacht haben könnte?

 

Viele Grüße

Peter

 

Hi,

lässt sich so jetzt nur schwer nachvollziehen ohne alle Einstellungen gesehen zu haben.

Eines ist jedoch schon mal zu beantworten, nach den Farben der Druckvorschau unter

Windows werden die Farben nicht korrekt dargestellt, und diese dort gezeigeten haben

mit den Ausdruck nichts zu tun.

Ansonsten kann ich nur sagen, bei mir stimmen bei richtiger Anwendung die Ausdrucke

mit den ICC der Papiere sehr gut.

Aber es gibt da viele Fallen in die man in die man leicht hineinfallen kann.............:D

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Der allerhäufigste Fehler ist, zusätzlich zum Druckertreiber in den Druckereinstellungen noch eine Voreinstellung zu haben. Man muss im Druckermenü den Modus "benutzerdefiniert" : "Aus" wählen.

 

Irritierender Weise muss man trotzdem die richtige Papiersorte einstellen (Matt usw.).

 

Daran liegt es nicht, diese Einstellungen habe ich alle genau so vorgenommen.

 

Die Druckvorschau ist immer bizarr, das irritiert zwar, aber man gewöhnt sich dran.

 

Dann kann immer noch der Druckertreiber nicht passen. Profilieren ist besser.

Nee, die Druckvorschau stimmt bei mir in der Farbwiedergabe schon recht gut mit dem überein, was dann auch gedruckt wird, das ist es also nicht. Und der Druckertreiber selbst ist, denke ich, auch ok, sonst wäre ja das Ergebnis nicht in Ordnung, wenn ich dem Drucker die Farbsteuerung überlasse.

 

Das Zeug steht zuhause, da komme ich jetzt nicht ran, daher kann ich im Moment keine Screenshots erzeugen.

 

Danke trotzdem!

 

Peter

Link to post
Share on other sites

Und der Druckertreiber selbst ist, denke ich, auch ok, sonst wäre ja das Ergebnis nicht in Ordnung, wenn ich dem Drucker die Farbsteuerung überlasse.

 

Das ist schonmal ein Denkfehler. Wenn Du dem Drucker die Farbsteuerung überlässt, dann benutzt dieser einen EPSON-Druckertreiber.

 

Nee, die Druckvorschau stimmt bei mir in der Farbwiedergabe schon recht gut mit dem überein, was dann auch gedruckt wird

 

Dann ist was falsch. Es ist zu vermuten, dass Du den Epson-Treiber verwendest.

 

Vielleicht hast Du wirklich das falsche Papier ausgewählt.

 

Du musst Dich vor allem entscheiden, ob Du das Farbmanagement in der Software (rechts in LR das Profil angeklickt)) oder vom Drucker (Links in LR) und halt jeweils das andere ausschalten.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Du musst Dich vor allem entscheiden, ob Du das Farbmanagement in der Software (rechts in LR das Profil angeklickt)) oder vom Drucker (Links in LR) und halt jeweils das andere ausschalten.

 

Ja klar, die eine Variante - Farbmanagement durch Drucker - geht ja auch einwandfrei, nur die andere nicht, müßte sie aber. Wie gesagt, das ist nicht mein erster Drucker, mit dem HP 9180 und den Profilen für das HP-Papier hat das alles genau so geklappt wie es sollte, und ich habe auch durchaus eine ungefähre Vorstellung, was man an welcher Stelle wie einstellen sollte. Das irritiert mich ja so an dem Problem mit LR - da kann man ja in der Software fast nichts zum Farbmanagement verstellen: Man hat nur im Drucken-Fenster die oben beschriebene Wahl, die passenden Profile sind einfach anzuwählen, und im Treiber das Farbmanagement des Druckers abzuschalten ist ja nun auch kein Hexenwerk. Funktioniert trotzdem nicht. Egal, ich kann ja weiter den Drucker das Farbmanagement machen lassen - solange ich nur Papier nehme, das der Treiber kennt.

Link to post
Share on other sites

Hi,

Aber irgendwo liegt der Fehler...........:rolleyes:

Wenn das bei mir mit jeglicher Sorte Papier passt,

sollte es auch bei anderen so gehen.

 

Ich drucke allerdings nicht aus LR heraus, sondern aus PS.

 

Und seit einiger Zeit mit "MIRAGE" da spielt dies alles keine Rolle mehr,

Du siehst jederzeit was Du tust, und was rauskommt, auch die Vorschau

zeigt genau die Farben und die Sättigung, das spart Papier und Farbe.

Dazu verwende ich dann allerdings das Format *.PDF als Ausgangsmaterial.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Ich biete Ihnen an, alle Screenshots zu den Einstellungen im Druckerteiber und in Photoshop zu senden.

 

Mit diesen Einstellungen habe ich seit Epson 1290, 2100, R2400 und jetzt 3880 keinerlei Farbprobleme mit Profilen.

Link to post
Share on other sites

Ok, der Ausdruck über ICC Profile stimmt nicht, die Abweichung ist aber sowohl im Druck als auch in der Vorschau vergleichbar? Dann ist meiner. Ansicht nach entweder das Profil kaputt oder bei der Treiberinstallation was schiefgelaufen. Ich würde erst einmal das Profil löschen und ein neues aus dem Internet laden (oder hast du aus Versehen ein altes HP Profil erwischt?).

 

Johannes

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank an alle für die guten Hinweise. Ich habe nochmal sehr sorgfältig alle Einstellungen überprüft. Ich weiß beim besten Willen nicht, was jetzt anders eingestellt ist als vorher, aber jedenfalls geht alles jetzt genau so wie es soll. War wohl doch mein Fehler. Und es stimmt, die Druckvorschau ist wirklich weitgehend unbrauchbar.

 

Gruß

Peter

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
was ist denn Mirage klingt nach einer Wunderwaffe ?

 

Hi,

Wunderwaffe sicherlicht nicht.............:D

Es macht aus falsch vorbereiteten Bildern auch keine guten.

Nur, Du siehst vor dem Ausdruck wie das Bild aussieht, und Du siehst

alle Einstellungen auf einen Blick, und man kann sie ggf. ändern und sieht

was man da tut, auch farblich.

Was Du siehst liegt aber auch an deinem Monitor, kann der nicht richtig anzeigen,

bzw. ist falsch eingestellt, stimmt es hinterher auch wieder nicht.

Der größte Fehler, auch ich habe diese früher unterschätzt, ist eine Kamera für 10.000€ und einen Monitor für 300€

 

Gehen wir davon aus, dass im Vorfeld die Dinge in Ordnung sind, spart es Tinte

und Papier, egal ob Windows oder MAC, nur sind sicherlich die Dinge am MAC

nicht so gravierend falsch wie sie bei Windows sein können.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

danke, Fehler gehen immer und leicht vergisst man einen Schalter umzulegen, gerade

wenn Du selten druckst, ist es sicher kein Fehler bevor ich was in A3 drucke, es einmal

in A6 gleichen Papiers zu drucken, wer dann vergisst die größen Einstellung anzupassen, shit passiert:D Aus Fehlern lernst sich doch am besten,

das mit dem Testdruck ist ganz gut gerade wenn keine High End Ausrüstung plus Erfahrung ( winsoft ;)) nachzuweisen ist.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...