PAB Posted August 17, 2012 Share #1 Posted August 17, 2012 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich richte mich mal wieder mit einer meiner zigtausend Fragen eines Neulings an Euch: Gestern habe ich eine Sonnenblende für das Elmar Objektiv bekommen. Tolles Teil! Die Blende wird einfach vorne auf den äußeren Rand des Elmars gesetzt und mittels einer kleinen Schraube fixiert. Besonders finde ich, dass zwischen Sonnenblende und Objektiv noch ein UV-Filter gesetzt werden kann. Habe nun also eine Sonnenblende und eben diesen UV-Filter. Beides in einem sehr guten Zustand. Jetzt zu meiner Frage: Wozu genau brauche ich einen UV-Filter? Benutzt man den anstelle eines Gelbfilters (z.Bsp.)? Oder kann man beides gemeinsam benutzen? Schon mal vielen Dank für Eure Antworten. PAB Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 17, 2012 Posted August 17, 2012 Hi PAB, Take a look here Sonnenblede für Elmar f=5cm mit UV-Filter. I'm sure you'll find what you were looking for!
duckrider Posted August 17, 2012 Share #2 Posted August 17, 2012 Wozu genau brauche ich einen UV-Filter? Primär um UV Strahlung, besonders im Hochgebirge vorkommend, abzuschirmen. Dann als Schutz des Objektivs gegen mechanische Beschädigungen, Sand, Staub, Nässe. Da reicht aber m.E. die Sonnenblende allein meist aus. ...Jetzt kommen die Glaubenskrieg Diskussionen..... Benutzt man den anstelle eines Gelbfilters (z.Bsp.)? Nein, der Gelbfilter dunkelt den blauen Himmel eine Spur ab, lässt die Wolken heller erscheinen. Natürlich nur bei SW Aufnahmen. Stärkere Wirkung haben dann Orange- und Rotfilter. Oder kann man beides gemeinsam benutzen? ist nicht wirklich sinnvoll... bisschen Googel hilft: http://de.wikipedia.org/wiki/Farbfilter Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 17, 2012 Share #3 Posted August 17, 2012 Das UV-Filter ist, wie schon gesagt, fürs Gebirge und ebenso fürs Meer hilfreich. Faktisch steigert oder erhält es die Schärfe. Bei den Elmaren, bis auf das Elmar-M 50, sind es nötig. Neuere Objektive von Leitz und Leica brauchen das nicht mehr. Ältere UV-Filter von Leitz waren übrigens leicht gelb gefärbt. Ein Gelbfilter schirmt genügend UV-Licht ab.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
PAB Posted February 23, 2013 Author Share #4 Posted February 23, 2013 Wenn ich den UV- oder einen der Gelbfilter verwende, in wie fern ändert sich meine Belichtungszeit dadurch? Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted February 23, 2013 Share #5 Posted February 23, 2013 Beim UV-Filter ändert sich gar nichts, beim Gelbfilter wenig, vielleicht eine halbe bis eine Blende weiter öffnen. Seit August letzten Jahres noch nicht selbst probiert? Link to post Share on other sites More sharing options...
PAB Posted February 23, 2013 Author Share #6 Posted February 23, 2013 Seit August letzten Jahres noch nicht selbst probiert? Tatsächlich habe ich erst einmal den Gelbfilter (I) benutzt. Bilder schienen mir recht dunkel geworden zu sein, daher die Frage :-) Vielen Dank für den Rat! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.