evelknievel Posted August 17, 2012 Share #1 Posted August 17, 2012 Advertisement (gone after registration) Hallo liebe Leica Foristen, ich habe mich gerade aus folgendem Grund hier im Forum angemeldet. Bei einer Entrümpelungsaktion bin ich durch Zufall an eine alte Leica I (Leitz Elmar 1:3,5 F=50mm) Bj 1930 gekommen. Der Body sieht aus meiner Sicht noch ganz OK aus, allerdings ist das Objektiv etwas trüb, der Ring vorne ist ein wenig verbogen und man kann die Blende, vermutlich deswegen, nicht mehr einstellen. Ich hatte mir deswegen überlegt die Kamera mal nach Solms zu schicken um zu erfragen was eine Reparatur bzw. Instandsetzung kosten würde. Hier meine Frage: Ich spiele schon seit längerer Zeit mit dem Gedanken mal wieder analog zu fotografieren (das letzte mal habe ich das vor zwanzig Jahren in der Foto AG in der Schule gemacht ), allerdings bin ich mir nicht sicher, ob eine solche Kamera dafür geeignet ist (gesetzt den Fall die Kamera ließe sich zu vertretbaren Kosten wieder instand setzen), sprich: Wie ist die Bildqualität mit einer solch alten Kamera? Lassen sich damit gute Ergebnisse erzielen oder ist das meiste Schrott (natürlich abzüglich der "Ausprobierphase")? Gibts dafür überhaupt noch Filme? ... Ich möchte einfach ein Gefühl dafür bekommen ob es sich lohnt die Kamera wieder in Betrieb zu nehmen oder ob es besser wäre das Ding in die Vitrine zu stellen oder bei ebay zu verkloppen?! Gibts da Erfahrungen oder Meinungen? Freue mich über Antworten und Kommentare jeder Art! Liebe Grüße Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 17, 2012 Posted August 17, 2012 Hi evelknievel, Take a look here Leica I - Was tun damit?. I'm sure you'll find what you were looking for!
stephan_w Posted August 17, 2012 Share #2 Posted August 17, 2012 also in Solms restaurieren zu lassen, wäre grosser Luxus, es gibt kleine kompetente Werkstätten für das. Mal die Suchfunktion bemühen. Wird aber trotzdem kaum unter 2-300 Euro zu machen sein. Klar kann man damit auch heute noch fotografieren. Man muss halt mit den Einschränkungen leben können (es gibt hier einen eigenen thread über Grundwissen zu Schraubleicas). Sicher eine spannende Sache, wenn man sich drauf einlässt. Sozusagen der Antichrist zur Digiknipse. Ansonsten machen alte Kameras in der Vitrine auch Spass! Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted August 17, 2012 Share #3 Posted August 17, 2012 für die Beschreibung klingen die genannten 200-300 Euro sehr optimistisch. Komplettüberholung der Kamera und Objektiv dürfte deutlich teurer kommen. Solms kommt da wohl erst gar nicht in Betracht. Da musst du schon wissen, ob du das Geld für den puren, analogen Fotospaß anlegen willst. Da wird dir nur ein Kostenvoranschlag bei einer auf Leica geschulten Werkstatt zur Entscheidungsfindung weiterhelfen. Im Forum gibt es eine Liste solcher Werkstätten. z.B. Fototechnik Reinhardt oder Paepke... Gruss Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.