fischmuc Posted August 16, 2012 Share #1 Posted August 16, 2012 Advertisement (gone after registration) Ich habe mir vor einiger Zeit ein sehr schön erhaltenes Tele-Elmar gekauft. Nun habe ich es an meiner M8 ausprobiert und bin von der Abbildungscharakteristik sehr angetan. Scharfstellung funktioniert mit 1,4-Sucherlupe auch gut. Das einzige Problem ist das Abschätzen des Bildausschnittes. Weiß jemand, ob es einen Austecksucher für eine (durch den Verlängerungsfaktor bedingt) 180er Brennweite gibt? Gruß, Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 16, 2012 Posted August 16, 2012 Hi fischmuc, Take a look here Tele-Elmar 135. I'm sure you'll find what you were looking for!
duckrider Posted August 16, 2012 Share #2 Posted August 16, 2012 Es gab mal den Leitz SFTOO 200 er Sucher, der anstelle des Visoflex an der Leica genutzt wurde: Leitz SFTOO 200 mm Sucher für Leica Telyt in OVP°Objektiv Sucher | eBay einen 180er gab's mW. nicht von Leitz. Wie wärs mit einer Pappmaske vorm M8 Ausblick, hätte doch Charme. Oder stimmt das Entfernungsmesserfeld der M8 nicht ungefähr mit dem Bildausschnitt überein? Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
paulirazzi Posted August 16, 2012 Share #3 Posted August 16, 2012 Sucher für 180mm Brennweite gibt es meines Wisssens nicht und Leica bietet nichts an, weil die Entfernungseinstellung als nicht ausreichend alltagstauglich angenommen wird. Was Dir jetzt nicht hilft und ich nur der Vollständigkeit halber erwähne: Das Elmarit 2,8/135 (mit Brille) verwendet den Bilderrahmen 90mm und ist voll brauchbar (übrigens auch beim 0,58 Sucher der Analog-M). Gut Licht! Paul Link to post Share on other sites More sharing options...
heinzkraft Posted August 16, 2012 Share #4 Posted August 16, 2012 Die Firma TEWE Berlin führte einen Zoom-Aufstecksucher 35 bis 200 mm im Angebot. Ab und zu wird einer angeboten... Im Moment wird einer bei US-Ebay angeboten: Hier der Link für die Abbildung: Tewe Rangefinder 35-200mm Optical Viewfinder - Bright & Clear, Fits Leica, Canon | eBay Ich nenne seit gestern eine M8 mein Eigen, und habe auch die Absicht, das Tele-Elmar 4/135 an ihr zu verwenden... kann meinen Sucher also leider nicht mehr entbehren, Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 16, 2012 Share #5 Posted August 16, 2012 Es gab mal den Leitz SFTOO 200 er Sucher, der anstelle des Visoflex an der Leica genutzt wurde. Dieser Sucher ist an der M nicht verwendbar, da der Fuß zum Anschluß ein anderes Maß hat als der Blitzschuh.Abgesehen davon ist ein Aufstecksucher für Tele wegen der ständig auszugleichenden Parallaxe umständlich. Das gilt auch für den ansonsten hervorragenden Tewe-Sucher.Es sollte möglich sein, sich ungefähr am Entfernungsmesserfenster mit einem leichten Zuschlag zu orientieren.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted August 16, 2012 Share #6 Posted August 16, 2012 Weiß jemand, ob es einen Austecksucher für eine (durch den Verlängerungsfaktor bedingt) 180er Brennweite gibt? Gruß, Dirk vielleicht hilft dir das weiter: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-collectors-historica/228793-tele-megor-18cm-sm-leica.html Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted August 19, 2012 Share #7 Posted August 19, 2012 Advertisement (gone after registration) Du kannst auch den Vorkriegsrahmensucher RASUK anpassen: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m8-forum/50640-135-viewfinder.html#post535446 Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted August 19, 2012 Share #8 Posted August 19, 2012 Ich habe mir vor einiger Zeit ein sehr schön erhaltenes Tele-Elmar gekauft. Nun habe ich es an meiner M8 ausprobiert und bin von der Abbildungscharakteristik sehr angetan. Scharfstellung funktioniert mit 1,4-Sucherlupe auch gut. Das einzige Problem ist das Abschätzen des Bildausschnittes. Weiß jemand, ob es einen Austecksucher für eine (durch den Verlängerungsfaktor bedingt) 180er Brennweite gibt? Gruß, Dirk Einfach draufhalten und das Meß-Rechteck als Basis nehmen. Es iss ein bisserl mehr drauf aber es kommt einigermaßen hin Link to post Share on other sites More sharing options...
urukhai47 Posted August 24, 2012 Share #9 Posted August 24, 2012 Hallo, habe auch dieses Objektiv und berechne das Schärfe-Messfeld mal 2, dann hat man den passenden Ausschnitt. Gruss Markus Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted August 24, 2012 Share #10 Posted August 24, 2012 Hi, oder bei einer M mit 90cm Objektiven aufhören................. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted August 24, 2012 Share #11 Posted August 24, 2012 Hi,oder bei einer M mit 90cm Objektiven aufhören................. Gruß Horst Ich würde bei 90mm Objektiven aufhören, die 90cm wären mir zu langbrennweitig an der M Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted August 26, 2012 Share #12 Posted August 26, 2012 Ich würde bei 90mm Objektiven aufhören, die 90cm wären mir zu langbrennweitig an der M Hi, Wo Du Recht hast, hast Du Recht.................... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
MünsterM3 Posted August 29, 2012 Share #13 Posted August 29, 2012 Ich habe mir vor einiger Zeit ein sehr schön erhaltenes Tele-Elmar gekauft. Nun habe ich es an meiner M8 ausprobiert und bin von der Abbildungscharakteristik sehr angetan. Scharfstellung funktioniert mit 1,4-Sucherlupe auch gut. Das einzige Problem ist das Abschätzen des Bildausschnittes. Weiß jemand, ob es einen Austecksucher für eine (durch den Verlängerungsfaktor bedingt) 180er Brennweite gibt? Gruß, Dirk Üben!!:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.