Jump to content

Aschauer Klamm


esser

Recommended Posts

Hallo,

 

das sieht schön aus und macht was her! Schön die Steine modelliert, dazu das fliessende Wasser, die wunderbaren klaren Töne. Hier ist auch noch eine Idee mehr drin, über Photoshop und dann ab damit an die Wand.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

das sieht mehr wie Nebel als wie Wasser aus, dieser Effekt ist mir zu übertrieben, Wildbach

gef. mir aus Deiner Serie am besten.

 

BG

 

M

 

4 Sek Belichtungszeit bel Blende 22 und Graufilter mit dem Summilux Asph 50 mm.

Link to post
Share on other sites

Guest Xanthippe

Advertisement (gone after registration)

Hallo Esser,

 

da mich Bach- und Wildwasserfotos sehr reizen, habe ich mir dieses Bild recht lange angeschaut;

allerdings kann ich mich hier den meisten Kommentatoren nicht anschließen:

Das Wasser ist mir für ein Wildwasser zu 'weich', der Eindruck weicht zu sehr von der

Wirklichkeit ab, m.a.W. ich hätte gern etwas mehr Struktur gesehen.

Der Farbeindruck des Bildes ist mir zu 'süßlich', besonders die Steine im Vordergrund sind

vielleicht etwas 'stichig'? ;)

PS

Aber der Graufilter ist schon prima, oder?

Link to post
Share on other sites

Hallo Esser,

 

da mich Bach- und Wildwasserfotos sehr reizen, habe ich mir dieses Bild recht lange angeschaut;

allerdings kann ich mich hier den meisten Kommentatoren nicht anschließen:

Das Wasser ist mir für ein Wildwasser zu 'weich', der Eindruck weicht zu sehr von der

Wirklichkeit ab, m.a.W. ich hätte gern etwas mehr Struktur gesehen.

Der Farbeindruck des Bildes ist mir zu 'süßlich', besonders die Steine im Vordergrund sind

vielleicht etwas 'stichig'? ;)

PS

Aber der Graufilter ist schon prima, oder?

 

Es war ein Experiment. Die sehr lange Belichtung war nur mit Graufilter und Blende 16 möglich (es war Regenwetter!). Das Bild ist, wie viele andere, während eines Workshops der Leica Akademie entstanden. Auch die Teilnehmer waren geteilter Meinung, ob das Wasser "watteartig" (um die Steine besser hervorzuheben) oder strukturiert (wie bei meinen Wildwasserbildern) dargestellt werden sollte. Ich neige eher zu letzterem.

Die Farben der Steine beruhen teils auf der Regenstimmung, teils auf dem Material (Aschauer Marmor) und das starke Graufilter beeinflusst die Farben ebenfalls in Richtung warm, was ich schon versucht habe auszugleichen.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

das Experiment finde ich gelungen und wie gesagt, gefällt mir das Motiv so ausgesprochen gut. Ob Wasser spritzen oder scheinbar fliessen soll, ist eine Frage des Geschmacks und des eigenen Ausdruckstils. Wenns, wie hier gezeigt, paßt, warum nicht?

 

Was die Farben angehen, finde ich die richtige Richtung. Jedoch wirkt das Bild eine Idee zu flau, denke ich. Es ist, als wäre es mit einer Art Schleier überzogen.

 

Deiner Einverständnis vorausgesetzt, habe an Deinem Bild einmal was gemacht und die Farben und den Schleier versucht etwas zu heben. Ich finde das diese herrliche Szenerie so besser zur Geltung kommt.

Solltest Du etwas dagegen haben, kümmere ich mich selbstverständlich darum, daß es wieder gelöscht wird.

 

[ATTACH]330223[/ATTACH]

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

...

 

Was die Farben angehen, finde ich die richtige Richtung. Jedoch wirkt das Bild eine Idee zu flau, denke ich. Es ist, als wäre es mit einer Art Schleier überzogen.

 

Deiner Einverständnis vorausgesetzt, habe an Deinem Bild einmal was gemacht und die Farben und den Schleier versucht etwas zu heben.

 

...

 

Gruß

Thomas

 

Danke für die Mühe. Mir gefällt diese Version gut. Ich hätte sie allerdings nicht machen können, denn ich hatte halt noch den Eindruck der Natur im Kopf. Und der Aschauer Marmor in dieser Klamm zeichnet sich durch ganz zarte, beige-weißliche Oberflächen aus. Interessant für mich ist, dass Du selbst mit dem jpg-Bild noch sowas herausholen konntest :).

 

Gruß

Gerd

Link to post
Share on other sites

Guest Xanthippe

Hallo Gerd,

hallo Thomas!

 

Farblich gefällt mir die Bearbeitung von Thomas auch besser, aber den Erklärungen von Gerd zufolge liege ich wohl falsch,

was die Darstellung der Steine angeht. Da ich noch nicht am Ort war,

habe ich eben gewisse Vorstellungen im Kopf gehabt, die der Realität nicht ganz entsprechen?

Aber das Bild hat schon seinen Zweck erfüllt, wir haben uns mit ihm auseinder gesetzt -

und das hätten wir nicht getan, wenn es uns nicht gefiele! :)

Link to post
Share on other sites

Hallo Gerd,

 

danke für Deine Antwort. Nun, es ging mir auch nur um den grünlichen Schleier, der sich vor das Bild legte. Meiner Meinung nach wirkt das Bild durch die Bearbeitung klarer, ohne den Charakter verloren zu haben.

Die grünen Steine haben ihre Farbe behalten, nur kommen die dunklen Brocken im Hintergrund nun etwas satter in den dunklen bereichen. War übrigens schnell über eine Farbkorrektur gemacht.

 

Wie gesagt, eine herrlich schöne Aufnahme, wobei die Langzeitbelichtung das gewisse Etwas ausmacht. :)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...