Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

...und von der Seite

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

  • Replies 4.4k
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

und für die Historiker noch das Fabrikschild:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Porsche 356 (Porsche Museum)

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 9
Link to post
Share on other sites

Porsche 218 (Porsche Museum)

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb lc_simon:

Porsche 218 (Porsche Museum)

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

der war wohl nie auf einem Acker :) na ja ist ja auch ein Museumsstück :)  

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 14 Stunden schrieb Talker:

So ein alter Traktor, der wie ein Neuer aussieht.... befremdet mich etwas. 

Auch der meistgebrauchte und heruntergekommenste Traktor war mal fabrikneu. Diesem ist das Schicksal schlechter Behandlung, jahrelanges stehen im Dreck, fehlen jedweder Pflege, rücksichtslose Behandlung und Offenstallhaltung über Jahrzehnte erspart geblieben. Er könnte gleich nach auffüllen von Motoröl und Diesel mit der Arbeit anfangen, wenn man das wollte. Mich befremdet das nicht sosehr wie das zu weitwinklige Aufnahmeobjektiv mit seiner sperpektivischen Verzerrung der Größenverhältnisse.

Edited by wpo
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

 

Ja, der hat  eine ordentliche Nase bekommen. Aber es ist ja auch kein Katalogfoto. Ich mag dann doch die „verarbeiteten“ , die restaurierten... in diesem Metier .... die reparierten Typen, denen man die 30 oder mehr Jahre auch ansieht. 

Link to post
Share on other sites

Porsche 917 (Porsche Museum)

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

Am 11.1.2021 um 20:22 schrieb motard:

Vielen Dank für die "clicks". Ich habe gezögert, das Bild so ( heftig ) geschärft einzustellen, denn an diesem trüben Tag hat es so nicht ausgesehen. Andererseits: Mir persönlich gefällt es so besser als wenig oder gar nicht geschärft - wie seht Ihr das?

Ist schon o.k. so. Allerdings: Der häßlich-senf-farbige Ro80 vorne wird dadurch um so häßlicher B)
Allerdings: Geschmacksache und die Geschmäcker sind halt verschieden.

Link to post
Share on other sites

Porsche 356 (Porsche Museum)

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

ein Amerikaner in Uzès - man könnte meinen, daß Pylone, Auto und Kirche am selben Reißbrett entstanden sind

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

Porsche 911 Carrera (Porsche Museum)

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Porsche 909 - Bergspyder (Porsche Museum)

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

Ganz ehrlich: der 356 in seinen Varianten gefällt mir immer noch am besten. Schnell genug war er spätestens als 365C Carrera auch.... und am allerschönsten waren die "Weißen Mäuse" im schnellen offenen Cabrio mit ihren weißen Helmen auf der Autobahn. Ich hab´die als Junge immer sehr bewundert.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 18 Stunden schrieb wpo:

... und am allerschönsten waren die "Weißen Mäuse" im schnellen offenen Cabrio mit ihren weißen Helmen auf der Autobahn. Ich hab´die als Junge immer sehr bewundert.

Dem Mann kann "geholfen" werden. Hier das angesprochene Fahrzeug. Wieder sehr weitwinklig aufgenommen, dafür sind die polizeilchen Umbauten gut erkennbar.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

Danke! Vielleicht sollte ich doch mal zum Porsche Museum fahren und mich dort umschauen. Obschon ich nur einen einzigen Porsche mal besessen habe - und das war dann doch "nur" ein 914, aber ein tolles Fahrzeug.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Servus Wolfgang,

für das Porsche Museum alleine lohnt es sich nicht hierher zu kommen. Schon gar nicht so eine weite Strecke, die Du machen müsstest.
Die Exponate sind dort recht lieblos und nahezu ohne Kontext präsentiert. Meiner schmalen Ansicht nach.......
Aber es gibt ja in Stuttgart noch die Möglichkeit einer automobilen Zeitreise im Daimler Museum. Das ist sehr empfehlenswert und erfordert bei Mitführen von Kameras sicherlich mehr als zwei Stunden Besuchszeit.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Bei Fragen, bitte fragen.

Gruß aus S

Tom

  • Like 4
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 19 Stunden schrieb M3Tom:

für das Porsche Museum alleine lohnt es sich nicht hierher zu kommen.
Aber es gibt ja in Stuttgart noch die Möglichkeit einer automobilen Zeitreise im Daimler Museum. Das ist sehr empfehlenswert und erfordert bei Mitführen von Kameras sicherlich mehr als zwei Stunden Besuchszeit.

Es ist wirklich empfehlenswert sich beide Museen anzuschauen und genügend Zeit dafür einzuplanen.
Am besten sind zwei Tage, dann hat man auch noch Zeit für andere Besichtigungen oder kulinarische Genüsse in der Region.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...