nic Posted July 28, 2012 Share #1 Posted July 28, 2012 Advertisement (gone after registration) Hilferuf an die Spezialisten ;-) Windows-PC: Win 7 64Bit, 24 GB RAM, SSD-Festplatten Modul Photoshop, Aufruf Photomerge, PC hängt sich auf. D.h. Photoshop kann keine Datei mehr öffnen, Maus verhält sich sonderbar (springt beim Anklicken einer Datei auf die erste Datei des Ordners). Lightroom verhält sich sonderbar (Bilder stehen in 100% Ansicht in der rechten unteren Ecke des Arbeitsplatzes). Neustart des PC >>> alles wieder normal bis zum nächsen Absturz Habe schon CS neu installiert, habe schon ein Reset auf die Presets gemacht, alles ohne Erfolg. Empfehlung Adobe Cleaning Tool ... neuer Benutzer ... Neuinstallation :-((( Hat noch jemand einen guten Tipp ohne Schadenfreude der Mac-Nutzer ;-) Herzlichen Dank schon zum voraus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 28, 2012 Posted July 28, 2012 Hi nic, Take a look here Adobe CS 6 / Lightroom 4.1. I'm sure you'll find what you were looking for!
dreiheller Posted July 28, 2012 Share #2 Posted July 28, 2012 Mein Tipp: SSD prüfen oder gleich rausschmeissen. Haben mir viel Ärger gebracht, bis zum Toatalausfall (waren von einem führenden Hersteller). Auf keinen Fall Daten ohne zuverlässiges Backup auf die SSD schreiben. Eine Widerstellung nach Ausfall der SSD ist fast unmöglich. Gruß Dreiheller Link to post Share on other sites More sharing options...
DocMO Posted July 28, 2012 Share #3 Posted July 28, 2012 Wieviel Platz ist denn noch auf der SSD? Die SSD mal getestet? Alle anderen Progs laufen ihne Probleme? Ohne Häme, aber mit einem Mac würde ich Dir empfehlen, einfach mal von einer anderen Platte zu booten, bei Wondoof ist das aber nicht so einfach.... Die SSD hast du mit entsprechenden Tools gecheckt? Link to post Share on other sites More sharing options...
nic Posted July 29, 2012 Author Share #4 Posted July 29, 2012 Beide Antworten aus Köln ;-) Hallo Dreiheller, hallo Markus Die SSD's habe ich geprüft, die sind in Ordnung. Ist ein RAID-System (gespiegelt): 1. SSD = System (2x 250 GB, 50% frei) Intel Flash SATA3 2. SSD = Daten 1 (2x 250 GB, Arbeitsplatte 90% frei) Intel Flash SATA3 3. HDD = Daten 2 (2x 2 TB, im Moment 80% frei) WesternDigital für 24x7 Betrieb Ausser Adobe CS läuft alles ohne Probleme. Habe den Fehler ziemlich genau eingegrenzt. Lightroom läuft, Photoshop läuft, auch mit ziemlich aufwendigen Bearbeitungen. Auch einzelne Bilder aus Lightroom bearbeiten in Photoshop läuft fehlerfrei. Nur Photomerge produziert dieses Verhalten: Nur 2 (!) M9 Bilder (jpg's, da es mir für den Test nicht auf Qualität ankommt) aus Lightroom via Photomerge für Panorama auswählen produziert den Fehler. Dabei ist es sogar egal, ob ich die Daten aus Lightroom oder aus Bridge übergebe Das Panorama wird sogar fertiggestellt und kann gespeichert werden, aber das war es dann. Habe gestern danach sogar CS neu installiert, aber jetzt trau ich mich Photomerge gar nicht mehr aufrufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
jgeenen Posted July 29, 2012 Share #5 Posted July 29, 2012 Versuch mal, die Beschleunigerfunktionen der Grafikkarte in PS6 zu reduzieren. Ich könnte mir vorstellen, dass da dein System einen Schluckauf bekommt. Johannes Link to post Share on other sites More sharing options...
macnobby Posted July 29, 2012 Share #6 Posted July 29, 2012 Oder doch mal die Adobe Hotline anrufen. So mal nebenbei, weil mal wieder von den Großen SW-Anbietern keine vernünftige Arbeit abgeliefert wird. Ich habe so das Gefühl, das Adobe sich nicht mehr die richtige Mühe gibt bevor sie etwas auf den Markt bringen. Das gilt für Mac und Windows. Es wird nicht wirklich besser mit den kostenfreien Updates. Dabei wäre es doch etwas Positives bei den Updatewust, mal vernünftige Arbeit für den Preis abzuliefern. Momentan verhält sich Adobe wie damals Quark. Aber jetzt mal ganz ehrlich. Was für Neuerungen kann PS noch bringen? Bei Illustrator sehe ich da mehr Potenzial nach neuen (alten (Freehand)) Funktionen. Dafür würde ich sogar das Produkt Neu kaufen. Aber das werden sie nicht machen. InDesign soll ja verkauft werden. Hätte Illustrator die zusätzlichen Funktionen von Freehand bräuchte man nur InDesign für größere Layoutprojekte. Viele Grüße. Norbert Link to post Share on other sites More sharing options...
macnobby Posted July 29, 2012 Share #7 Posted July 29, 2012 Advertisement (gone after registration) Ja, ich weiß, gehört nicht unbedingt hierhin und hilft den TE auch nicht unbedingt weiter. Wollte auch nur zum Nachdenken anregen, da wir momentan keine Alternative haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
nic Posted July 29, 2012 Author Share #8 Posted July 29, 2012 Hallo Norbert, das mit der Hotline habe ich schon hinter mir Aber die Empfehlungen von Adobe geniesse ich mit Vorsicht und nach dem Einsatz von deren Cleaning Tools weiss niemand so genau, was dann noch läuft. Link to post Share on other sites More sharing options...
nic Posted July 29, 2012 Author Share #9 Posted July 29, 2012 Versuch mal, die Beschleunigerfunktionen der Grafikkarte in PS6 zu reduzieren. Ich könnte mir vorstellen, dass da dein System einen Schluckauf bekommt. Hallo Johannes Dein Tipp ist glaube ich gut Mit stufenweiser Reduzierung habe ich vorgängig 3 Abstürze produziert. Bin mal zu den erweiterten Grafikprozessor-Einstellungen gegangen und habe hier "Grafikprozessor zur Beschleunigung der Rechenleistung verwenden" abgewählt. Jetzt sieht das ganze schon viel besser aus. Nachtrag: So wie es aussieht, ist hier die Lösung zu suchen. Ich habe das System zumindest nicht mehr zum Absturz gebracht. Nochmals herzlichen Dank an Johannes für den Tipp !!! Link to post Share on other sites More sharing options...
nic Posted July 30, 2012 Author Share #10 Posted July 30, 2012 Aktueller Stand: Ich konnte inzwischen das Problem ziemlich genau eingrenzen. Photoshop (auch Photomerge von Photoshop direkt aufgerufen) läuft ziemlich stabil. Bildübergabe aus Lightroom und/oder Bridge funktioniert ebenfalls. Einzig der Aufruf von Photomerge aus Lightroom (oder aus Bridge) verursacht nach wie vor einen Crash. Dank #8 bin ich momentan wenigstens in der Lage in Photoshop zu arbeiten; hoffe es bleibt wenigstens so. Es ist einfach etwas mehr Zeitaufwand, weil die aus Lightroom oder Bridge übergebenene Files erst von Photoshop aus gespeichert werden müssen, damit diese "gemerged" werden können. Link to post Share on other sites More sharing options...
nic Posted August 24, 2012 Author Share #11 Posted August 24, 2012 Nach 3 Wochen Bluescreen habe ich mich nun von meinem Windows-Rechner verabschiedet und auch das Lager gewechselt. Muss nun alles neu auf Mac OS X einrichten. Als Umsteiger wird es wohl die eine oder andere Frage geben Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted August 24, 2012 Share #12 Posted August 24, 2012 Hilferuf an die Spezialisten ;-) Windows-PC: Win 7 64Bit, 24 GB RAM, SSD-Festplatten Modul Photoshop, Aufruf Photomerge, PC hängt sich auf. D.h. Photoshop kann keine Datei mehr öffnen, Maus verhält sich sonderbar (springt beim Anklicken einer Datei auf die erste Datei des Ordners). Lightroom verhält sich sonderbar (Bilder stehen in 100% Ansicht in der rechten unteren Ecke des Arbeitsplatzes). Neustart des PC >>> alles wieder normal bis zum nächsen Absturz Habe schon CS neu installiert, habe schon ein Reset auf die Presets gemacht, alles ohne Erfolg. Empfehlung Adobe Cleaning Tool ... neuer Benutzer ... Neuinstallation :-((( Hat noch jemand einen guten Tipp ohne Schadenfreude der Mac-Nutzer ;-) Herzlichen Dank schon zum voraus. Hi, mache nach dem Hänger folgendes....... öffne denTaskManager von Windows , und suche die Photoshop *.exe Sollte sie noch offen sein, ist dies das Problem. Du kannst einen Task nicht 2x starten!!!! Schließe es im TM mit Task beenden, und starte CS6 neu. Dann sollte es bis zum nächsten Mal wieder gehen, ohne Neustart des Rechners. Habe ich auch so ,ab und an....................... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
nic Posted August 26, 2012 Author Share #13 Posted August 26, 2012 Hallo Horst Danke für deine Hilfe. Leider kommt sie für meinen Windows-Rechner zu spät ... ... der wurde nämlich inzwischen vom Hersteller wegen nicht nachvollziehbaren Bluescreens geschrottet Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.