Guest Posted July 20, 2012 Share #1 Posted July 20, 2012 Advertisement (gone after registration) Wacht am Rheinfall bei Schaffhausen [ATTACH]325784[/ATTACH] IIIa syn, Kodak E200, Nikon Coolscan 9000, VueScan, Aperture 3, April 2012. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 20, 2012 Posted July 20, 2012 Hi Guest, Take a look here Wacht am Rhein. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Wolfgang Sch Posted July 21, 2012 Share #2 Posted July 21, 2012 Mobilmachung oder Waffenstillstand? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 22, 2012 Share #3 Posted July 22, 2012 Mobilmachung oder Waffenstillstand? Weder noch - eher Ausflug einer Rekrutenschulklasse. Vielleicht auch Gründungsversammlung einer Schweizer Marineeinheit? Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrism.. Posted July 22, 2012 Share #4 Posted July 22, 2012 hehe, bei der Analog-oldstyleanmutung hättest du mir jetzt sonstwas auftischen können... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 23, 2012 Share #5 Posted July 23, 2012 hehe, bei der Analog-oldstyleanmutung hättest du mir jetzt sonstwas auftischen können... Ist Schweizer Marine noch nicht dick genug aufgetragen, vor allem mit dem hübschen Landungstruppenboot in Wüstentarnfarbe im Hintergrund? Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted July 23, 2012 Share #6 Posted July 23, 2012 IIIa syn, Kodak E200, Nikon Coolscan 9000, VueScan, Aperture 3, April 2012. Welche dieser Zutaten hat die grauenhaften Farben zu verantworten? (Sag´ jetzt nicht : der 3.Aprril - das paßt nur zum 1.) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 23, 2012 Share #7 Posted July 23, 2012 Advertisement (gone after registration) Armee-camouflage MUSS grauenvoll aussehen! Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted July 23, 2012 Share #8 Posted July 23, 2012 Armee-camouflage MUSS grauenvoll aussehen! Schon klar - aber das Wasser, die Bäume und Gebäude? Sieht aus wie nach einem Chemie-Unfall bei Sandoz! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted July 23, 2012 Share #9 Posted July 23, 2012 Schon klar - aber das Wasser, die Bäume und Gebäude?Sieht aus wie nach einem Chemie-Unfall bei Sandoz! Ist das nicht typisch für ein Dia, welches bei so einem harten Licht aufgenommen wurde, inklusive es Blaustichs? Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted July 23, 2012 Share #10 Posted July 23, 2012 Ist das nicht typisch für ein Dia, welches bei so einem harten Licht aufgenommen wurde, inklusive es Blaustichs? Ich halte es nicht für typisch und auch wenn es so ist so bieten sowohl VueScan als auch Aperture diverse Möglichkeiten der Korrektur. Wäre dieses Bild mit einer M8,9 oder X1,2 gemacht worden, dann wäre diese Farbgebung wohl ein Fall für den CS! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 23, 2012 Share #11 Posted July 23, 2012 Ist das nicht typisch für ein Dia, welches bei so einem harten Licht aufgenommen wurde, inklusive es Blaustichs? Ja, und weil die Farben im harten Mittagslicht meiner Erinnerungen nach ähnlich aussahen, habe ich sie so gelassen und nicht weich gespült. Die Bäume trugen im April noch wenig Grün. Ihr könnt Euch das aber gerne nach Wunsch zurecht drehen. Mir kam es vor allem darauf an, dass sich die Rekruten gut vom blauen Rheinwasser abheben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 23, 2012 Share #12 Posted July 23, 2012 Bevor hier noch Inspector Barnaby wegen Fotomorde ermitteln muss, wie im Gesprächsfaden "Kameraschüsse" beschrieben, schnell eine Sepia-Fassung mit Gewitterstimmung aus Opas Fotoalbum nachgeschoben: [ATTACH]326199[/ATTACH] :D Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted July 23, 2012 Share #13 Posted July 23, 2012 Ja, und weil die Farben im harten Mittagslicht meiner Erinnerungen nach ähnlich aussahen, habe ich sie so gelassen und nicht weich gespült. Die Bäume trugen im April noch wenig Grün. Ihr könnt Euch das aber gerne nach Wunsch zurecht drehen.. Zum Glück ist meine Diazeit schon lange her, aber ich erinnere mich noch über die Enttäuschungen, die Abzüge bei mir hervorgerufen haben. Nur ein Mal, in einem Wochenendkurs bei Leitz, als die diesen unerschwinglichen Farbvergrößerer eingeführt haben, nur da hatte ich ansprechende Ergebnisse mit dem Cibachrome-Verfahren bei Dias vom Kodakchrome 25. Nun allerdings, hätte ich auch erwartet, dass einiges technisch Schlimme in dem Bild durch eine Bearbeitung gemildert werden könnte. Atmosphärisch lässt sich damit aber auch eine Mittagssonne nicht zur Abendsonne umwandeln. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 23, 2012 Share #14 Posted July 23, 2012 Die harte Mittagssonne fand ich für die harten Kerls völlig angemessen, schließlich zerrte das Fotogerödel auch unerbittlich an meiner Schulter. Ja - Fotoabzüge besonders von Kodachrome-Dias waren grauslich, aber mit der Zeit verblassen die Farben und alles wird weich und gut... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.