Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

...

"Arbeitsbilder" finde ich immer interessant.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Er muss weichen

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Geballte Kraft

 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Warten auf den Einsatz

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Selfie mit Axt

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Man könnte hier durchaus über den Rotanteil der letzten Bilder diskutieren,

aber dafür ist die Bilderstrecke einfach zu interessant.

Haste nicht mein Gesicht im letzten Bild gesehen?

Es war nicht nur wegen der frevelhaften Handlung (Selfie beim Baummord) sichtbar errötet! ;)

Link to post
Share on other sites

...

[ATTACH]463645[/ATTACH]

Selfie mit Axt

 

Sieht nach einem guten Axtschwung aus.

Warum so hoch abgesägt, soll der Stumpf stehen bleiben oder ist dies der besseren Angriffsmöglichkeit für das Ausreißen. Aushebeln geschuldet. Dafür schon fast ein wenig zu kurz?

Als ich die liegende Leiter neben dem Stumpf mit den Säge-Ansatzpuren sah, schwante mit Fürchterliches! Gut ausgegangen also.

Ich habe mir für eine über 10 Meter hohe und unten am Stamm etwas mehr als 40 cm Durchmesser Linde professionelle Hilfe geholt. Und die hatte mächtig zu tun und ich zu zahlen.

Link to post
Share on other sites

...

Warum so hoch abgesägt, soll der Stumpf stehen bleiben ...?.

 

Als Ausgleichsmaßnahme für das Fällen eines Baumes, wird, wenn es heuer einen kalten Winter geben sollte, ein Futterhäuschen drauf gestellt.

 

Als ich die liegende Leiter neben dem Stumpf mit den Säge-Ansatzpuren sah, schwante mit Fürchterliches! Gut ausgegangen also...

 

Ein Semi-Profi braucht keine professionelle Hilfe! ;)

 

Ich benötigt die Leiter, um einen Teil der Seitenäste vor dem Fällen zu entfernen

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

und um das Seil zu befestigen, mit dem ich im Bedarfsfalle die Fallrichtung korrigieren wollte.

 

 

Wurde übrigens nicht nötig:

Der Baum fiel exakt wie geplant in eine Lücke zwischen einem Phahl und einer Weißdornhecke.

 

 

PS: Habe wegen des Threadthemas zur Illustration nur Fotos mit roten Blättern herangezogen! :D

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Tut richtig gut, mal wieder unverfälschtes großflächiges Rot zu sehen. ;)

 

Gleich eins hinterher:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Details aus dem Führerstand der nachfolgend gezeigten tschechischen Lokomotive

 

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Als Ausgleichsmaßnahme für das Fällen eines Baumes, wird, wenn es heuer einen kalten Winter geben sollte, ein Futterhäuschen drauf gestellt.

 

 

 

Ein Semi-Profi braucht keine professionelle Hilfe! ;)

 

Ich benötigt die Leiter, um einen Teil der Seitenäste vor dem Fällen zu entfernen

[ATTACH]463713[/ATTACH]

 

und um das Seil zu befestigen, mit dem ich im Bedarfsfalle die Fallrichtung korrigieren wollte.

[ATTACH]463712[/ATTACH]

 

 

Wurde übrigens nicht nötig:

Der Baum fiel exakt wie geplant in eine Lücke zwischen einem Phahl und einer Weißdornhecke.

[ATTACH]463716[/ATTACH]

 

PS: Habe wegen des Threadthemas zur Illustration nur Fotos mit roten Blättern herangezogen! :D[/QUOT

 

 

Und ich dachte immer... Ich wäre der perfekte Amateurholzfäller. Aber Du hast mich getoppt.

Ich säge beim Zurückschneiden größerer Nebenstämme oder dicken Ästen auch einen Keil der die richtige Fallrichtung bewirken soll, außerdem wird mit Hilfsseil gezogen oder wenn eine Sptze gekappt werden muss... und da halte ich mich an meine derzeit angstfreie Zone wird der Ast ans Seil gehängt und langsam abgesenkt, damit er innerhalb unseres kleinen Gartens und nicht auf Sträucher oder den Zaun einkracht.

Nur auf rote Blätter konnte ich keine Rücksicht nehmen. Ganz eklig war das Einkürzen von Rot-und Weiß-Dorn, so ca. 7meter hoch... teuflisch harte und spitze Dornen, die man nicht durchs Gesicht gezogen haben möchte.

Ein Gärtner würde an meiner Schnitttechnik sicher verzweifeln. :D

Link to post
Share on other sites

...Ein Semi-Profi braucht keine professionelle Hilfe! ;)... :D

Und ich dachte immer... Ich wäre der perfekte Amateurholzfäller. Aber Du hast mich getoppt.

...

Ein Gärtner würde an meiner Schnitttechnik sicher verzweifeln. :D

 

O.T.: Ihr solltet die Videofunktion an Euren M-240 doch mal einsetzen...:)

Ein sehr entfernter Verwandter zerkleinert seine Baumstämme mit folgender selbstgebauter Höllenmaschine:

 

 

zurück zu Fadensthema "rot":

 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

 

Link to post
Share on other sites

Eine eher sinnfreie Kombínation - aber mir gefallen die Farben und Formen. Die Aufnahme ist mit meiner D-LUX 6 gemacht, die ist für viele table tops einfach ideal, speziell, wenn man aus sehr kurzer Entfernung mit der WW Brennweite fotografieren will.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Ein bisschen was zum Schmunzeln - ein Bär, der wegen wiederholten Honigdiebstahls hinter Gitter musst - hart, auch wenn die aus Zucker sind. Es handelt sich um ein Composing aus 2 Aufnahmen, die beide mit einer D-LUX 6 gemacht wurden.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Ein bisschen was zum Schmunzeln - ein Bär, der wegen wiederholten Honigdiebstahls hinter Gitter musst - hart, auch wenn die aus Zucker sind. Es handelt sich um ein Composing aus 2 Aufnahmen, die beide mit einer D-LUX 6 gemacht wurden.

 

Schöne Geschichte und passend illustriert.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...