Weltraumpräsident Posted July 18, 2012 Share #1 Posted July 18, 2012 Advertisement (gone after registration) heute vorgestellt sehen wir hier wohl die neue D-Lux als auch V-Lux Beide mit sehr interessanten Lichtstärken ( F1,4-2,3 sowie F2,8 durchgehend bis 600mm) und für die Puristen unter uns wird die D-Lux 6 wieder einen Blendenring haben Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 18, 2012 Posted July 18, 2012 Hi Weltraumpräsident, Take a look here Panasonic LX7 und FZ 200 - das werden Leicas. I'm sure you'll find what you were looking for!
Weltraumpräsident Posted July 18, 2012 Author Share #2 Posted July 18, 2012 nochmal die LX7 (D-Lux 6) und die FZ200 (V-Lux 4) Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted July 18, 2012 Share #3 Posted July 18, 2012 Die Lichtstärke mag ja noch interessant sein, die Sensorgröße der LX7 ist es weniger: Kleiner als bei der LX5 …!?! Wo der Trend doch in die andere Richtung geht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Joergse Posted July 18, 2012 Share #4 Posted July 18, 2012 Schade, hatte mich schon auf eine neue kleine Leica gefreut. Priorität lag bei mir auf Sensorgröße. Was bringt die Neue? Display besser: ist heute schon ausreichend und gut Blendenring: ich finde es am Daumenrad bequemer Lichtstärke: da bin ich gespannt beim ersten Test, wie sich die 1,4 bemerkbar machen Einstellrad ND und Fokus: ok. Vorteil. Preis: wird um 799-899 liegen: Hola, da gibts aber schon einiges. Zum Bsp eine X1 mit Garantie in Bestzustand ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted July 18, 2012 Share #5 Posted July 18, 2012 Die Lichtstärke mag ja noch interessant sein, die Sensorgröße der LX7 ist es weniger: Kleiner als bei der LX5 …!?! Wo der Trend doch in die andere Richtung geht. Hi, wie soll´s technisch gelöst werden? Wenn die Kamera nicht größer werden soll, die Lichtstärke höher wird, dann macht man halt den Sensor kleiner. Anders geht es nicht.............. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted July 18, 2012 Share #6 Posted July 18, 2012 Hi,wie soll´s technisch gelöst werden? Wenn die Kamera nicht größer werden soll, die Lichtstärke höher wird, dann macht man halt den Sensor kleiner. Anders geht es nicht.............. Gruß Horst Die Kamera ist ja sogar größer geworden: http://www.dpreview.com/previews/panasonic-lumix-dmc-lx7/images/lx7-vs-lx5.jpg Vielleicht hätte man zu Sony (RX100) schielen sollen. Da gibt es einen größeren Sensor und ein lichtstarkes Objektiv. Grüße Link to post Share on other sites More sharing options...
victorfoxi Posted July 18, 2012 Share #7 Posted July 18, 2012 Advertisement (gone after registration) Dürfte wohl wirklich ein Platzproblem sein.... Wobei, eine X2 mit dieser Linse würde schon bei mir im Schrank stehen, aber so bleibt`s erstmal bei der D-Lux5, ob ich auf die neue D-Lux6 umsteige? Ich denke schon, f 1.4 sind wirklich mal eine Ansage, das könnte mich schon reizen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Graf Lomo Posted July 18, 2012 Share #8 Posted July 18, 2012 Ich finde das Ding einen gelungenen Wurf. Blendenring am Objektiv, allein dafür könnte ich jubeln. 1.4 ist super (nicht wg. der Freistellung), sondern für AL. Kleiner Sensor ist prima. So habe ich auch bei 1.4 ausreichend Schärfentiefe. Für mich gibt es nichts zu meckern an der Kamera. Geniales Zweitgerät. Link to post Share on other sites More sharing options...
michael_b Posted July 19, 2012 Share #9 Posted July 19, 2012 Die Kamera ist ja sogar größer geworden: http://www.dpreview.com/previews/panasonic-lumix-dmc-lx7/images/lx7-vs-lx5.jpg Vielleicht hätte man zu Sony (RX100) schielen sollen. Da gibt es einen größeren Sensor und ein lichtstarkes Objektiv. Grüße Beim Vergleich der Bilder ist mir noch etwas anderes aufgefallen. Die Anordnung der Knöpfe ist zwar gleich geblieben, jedoch wurde die Belegung neu ausgewürfelt. Wenn man die alte LX5 und neue Kamera LX7 parallel betreibt, finde ich das schon sehr gewöhnungsbedürftig. So haben "Fn" und Selbstauslöser den Platz getauscht, Display und Q.Menu auch und ISO ist jetzt dort, wo vorher die Taste für Focus war. Ansonsten macht die Kamera aber einen ganz guten Eindruck. Der Blendenring gefällt mir. Gruß Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted July 19, 2012 Author Share #10 Posted July 19, 2012 Beim Vergleich der Bilder ist mir noch etwas anderes aufgefallen. Die Anordnung der Knöpfe ist zwar gleich geblieben, jedoch wurde die Belegung neu ausgewürfelt. Wenn man die alte LX5 und neue Kamera LX7 parallel betreibt, finde ich das schon sehr gewöhnungsbedürftig. So haben "Fn" und Selbstauslöser den Platz getauscht, Display und Q.Menu auch und ISO ist jetzt dort, wo vorher die Taste für Focus war. Ansonsten macht die Kamera aber einen ganz guten Eindruck. Der Blendenring gefällt mir. Gruß Michael Warum sollte man die parallel betreiben Eine mit Farb- eine mit Schwarzweissfilm? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.