Jump to content

Zeiss ZM an Leica


gauss

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Vielleicht eine müßige Frage: aber wenn ich auf Leica M9 erweitere, kann ich dann meine Voigtländer und Zeiss ZM Objektive ohne Einschränkung benutzen, denn diese haben ja nicht den Leica-Code auf dem Bajonett???? Gibt es einen Service, der das machen würde?

Link to post
Share on other sites

Kein Problem. Ich habe das ZM 1,5/50 und das ZM 2,8/28 sowie das CV 1,4/35 an der M9.

Alle drei lassen sich mit Permanentmarkern sehr gut selbst codieren. In eienem halben Jahr habe ich die Codes noch nicht erneuern müssen.

Tabellen mit den entsprechenden Codes findest Du im Interenet.

Als Schablone verwende ich das Coder Kit von match Technical. Das gibt es in Varianten für Leica und Zeiss/Voigtländer Objektive und unterscheidet sich nur in den mitgelieferten Codes. Du kannst bedenkenlos ein von beiden verwenden und die passenden 6bit Codes aus dem Internet besorgen.

Aufpassen musst du lediglich beim Permanentmarker. Sie decken nicht alle gleich gut. Der im Coder Kit mitgelieferte Stift ist super, hat bei mir aber nicht lange gehalten. Ich habe zusätzlich einen Sharpie besorgt. Und mit Alkohol lassen sich die Codes bei Bedarf auch wieder restlos entfernen.

 

Die Sucherrahmen werden ebenfalls richtig eingeblendet. Du kannst also Deine guten Zeiss-Objektive bedenkenlos weiterverwenden.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...