Jump to content

Frechheit.


phoehsl

Recommended Posts

  • Replies 442
  • Created
  • Last Reply
Nee, die Wahrheit :p ( Ausnahme die R8/R9 - ohne M ;) )

 

Alles andere ist "Handelsware".

 

Ich dachte, die M wird auch gehandelt...:)

 

Auf der X2 steht "Made in Germany" - steht auf der M mehr...?

 

who

Link to post
Share on other sites

Ich dachte, die M wird auch gehandelt...:)

 

Auf der X2 steht "Made in Germany" - steht auf der M mehr...?

 

who

Das hat doch nichts mit M R und Made in Germany zu tun.

Das ist eine Frage von vor Jahrzehnten fest betonierten Weltbildern gegen die sogar Bunkerbrecher versagen würden.

Link to post
Share on other sites

Wenn man derzeit über Leica redet, geht's nur ums Geld, um Preise und Wertverlust oder Abzocke durch Händler, all dieser Mist.

 

Ich habe darüber den Spaß verloren. Jetzt hab ich mir ne billige 5D geholt, gebraucht und abgenudelt. Die schmeiße ich weg, wenn sie hin ist.

 

Für die Erlöse meines Leica-Tresors hat meine Frau ein neues Auto bekommen.

 

Na, man kann das Kind auch mit dem Bade ausschütten. Das neue Auto hat in wenigen Jahren einen Restwert von weniger als der Hälfte.

 

Welche dieser hier würdest Du sagen habe ich mit einer Leica gemacht - M7, 35/2 u. 90/2.8 kommen hier vor. Der Rest ist Canon, Olympus u. iPhone? :)

 

Beim ersten Bild würde ich ziemlich sicher Leica vermuten (das 35/2 dann). Der Rest ist schwieriger, da wage ich keine Prognose.

 

LG, Andreas

Link to post
Share on other sites

Das hat doch nichts mit M R und Made in Germany zu tun.

Das ist eine Frage von vor Jahrzehnten fest betonierten Weltbildern gegen die sogar Bunkerbrecher versagen würden.

 

Ist mir völlig klar....;) ...und die Weltbilder werden immer wieder erneuert...jetzt wird sogar schwarz-weiss digital (logi(g)sch=2 Zustände)...ist das nicht schön...:D

 

 

Leica=HCB=Mütos="ich" bin genau so gut...=glaubt man...

...schrieb ich heute im Nachbarfaden...

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Leica=HCB=Mütos="ich" bin genau so gut...=glaubt man...

...schrieb ich heute im Nachbarfaden...

 

Ja, und Glaube bedeutet immer Nicht-Wissen. Wenn ich etwas nicht weiß kann es nur glauben. :)

 

Ausserdem, wenn ich eine Leica auf der Straße liegen sehe glaub' ich sie auf :D

Link to post
Share on other sites

Apropos M9: Wo ist eigentlich UP abgeblieben? Gegangen oder gegangen worden?

Ich war ja kaum hier in den letzten Wochen und bin deshalb so gar nicht im Bilde.

Kann es sein, daß noch mehr Leute fehlen? Kanns jetzt nich so direkt festmachen, aber "gefühlt" fehlen Leute. :confused:

Link to post
Share on other sites

Es gibt so etwas wie Urlaubszeit ;), wie du mit deinen eigenen Worten sagst warst du ja auch einige Wochen nicht hier. Vermutlich aus dem selbigen Grund.

 

Ich habe in meinem Urlaub das teure Leicazeugs getragen und benutzt :-)

Link to post
Share on other sites

Ich tu mir da schwer den immer zu erkennen - selbst bei meinen eigenen Bildern.

 

Welche dieser hier würdest Du sagen habe ich mit einer Leica gemacht - M7, 35/2 u. 90/2.8 kommen hier vor. Der Rest ist Canon, Olympus u. iPhone? :)

 

Guten Abend,

 

ich tippe mal;)

 

1. Leica 35

2. Olympus

3. Canon

4. Leica 90

5. iPhone

 

LG

Frank

Link to post
Share on other sites

UP = Unbekannt pherzogen.;)

 

Schade. DIE, die einen am meisten nerven, vermißt man auch am meisten. :o

BTW: Ich finde jetzt so auf die Schnelle keinen anstößigen Beitrag. :confused:

Link to post
Share on other sites

Warum?

 

LG, Peter

 

Die Art, wie das Licht wiedergegeben wird. So natürlich, man hat das Gefühl, als wäre man da. Ich kann es schwer erklären, aber ein Gegenbeispiel wäre die zweite Aufnahme, die wirkt künstlich, hart.

 

LG, Andreas

Link to post
Share on other sites

Guten Abend,

 

ich tippe mal;)

 

1. Leica 35

2. Olympus

3. Canon

4. Leica 90

5. iPhone

 

LG

Frank

 

Aber nur mit Hilfestellung :)

 

2 und 3 musst Du tauschen - der Rest stimmt.

Link to post
Share on other sites

Die Art, wie das Licht wiedergegeben wird. So natürlich, man hat das Gefühl, als wäre man da. Ich kann es schwer erklären, aber ein Gegenbeispiel wäre die zweite Aufnahme, die wirkt künstlich, hart.

 

LG, Andreas

 

Das Licht in der ersten war auch einzigartig und in der zweiten war nur Schatten - das macht es der Summicron sicher auch leichter. Umgekehrt wäre es sicher schwieriger :) Beide sind übrigens Velvia 50.

 

Falls es wen interessiert:

1. M7 u. 35/2 - Wien Donaukanal

2. EOS33 u. 50/1.4 - Spiers, Südafrika

3. OM 2 u. 28/2.8 - Wien Stadtpark

4. M7 u. 90/2.8 - Kapstadt, Tafelberg

5. iPhone - Kapstadt, Grand Beach Cafe

 

LG, Peter

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...