MAX Posted July 6, 2012 Share #1 Posted July 6, 2012 Advertisement (gone after registration) ...Henninger Turm [ATTACH]323550[/ATTACH] LEICA M6ttl / 400er Farbnegativfilm / 35er Summarit Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 6, 2012 Posted July 6, 2012 Hi MAX, Take a look here Frankfurt am Main.... I'm sure you'll find what you were looking for!
Stefan2010 Posted July 6, 2012 Share #2 Posted July 6, 2012 Klasse, das gute alte Frankfurt! Ein Freund hat mal dort in der Nähe gewohnt, oft haben wir im Sommer am offenen Fenster gesessen, Gespritzten getrunken und den Turm vor Augen gehabt Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted July 6, 2012 Author Share #3 Posted July 6, 2012 Klasse, das gute alte Frankfurt! ...das sehen die "neuen Eigentümer" ganz anders. Der Turm dürfte nämlich bald Geschichte sein >>> Thema: Investorengruppe <<< ...oft haben wir im Sommer am offenen Fenster gesessen, Gespritzten getrunken und den Turm vor Augen gehabt ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted July 6, 2012 Share #4 Posted July 6, 2012 Mist, Ffm wird immer uninteressanter Link to post Share on other sites More sharing options...
stephan_w Posted July 6, 2012 Share #5 Posted July 6, 2012 ...das sehen die "neuen Eigentümer" ganz anders. :eek: Man fragt sich wirklich, ob es so was wie Denkmalschutz gibt, oder ob es das nur für Fachwerkhäuser gibt? Das wäre wirklich ziemlich schlimm, wenn das durchginge. Denk ich an Frankfurt in der Nacht ..................... Aber es wäre nicht das erstemal, wenn ich an die Gerbermühle denke, die zur Unkenntlichkeit verstümmelt wurde. Barbarei ... Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted July 6, 2012 Share #6 Posted July 6, 2012 Henninger gibt's (de facto) nicht mehr, 'Rund um den Henniger Turm' gibt's auch schon lange nicht mehr, also sollte der Turm auch dran glauben. Wenn's stadtpolitisch durchgeht, dann fällt auch dieses Erkennungszeichen Frankfurts. Schön ist er ja nicht gerade aber er gehört zu Sachsenhausen wie der Wagner, das gemalte Haus, der Kanonensteppel, das Fichtekränzsche, Daut Schneider und und und ..... Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted July 6, 2012 Author Share #7 Posted July 6, 2012 Advertisement (gone after registration) Aber es wäre nicht das erstemal, wenn ich an die Gerbermühle denke, die zur Unkenntlichkeit verstümmelt wurde. Barbarei ... ...es sind - wie immer - die "üblichen Verdächtigen" ( i.d.F. "Rosen" ) Link to post Share on other sites More sharing options...
hast Posted July 18, 2012 Share #8 Posted July 18, 2012 ...., wo U-Bahnfahren keine Kunst ist. Station am Römerberg [ATTACH]325517[/ATTACH] M8, Elmarit 28/2.8 Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 20, 2012 Share #9 Posted July 20, 2012 ...., wo U-Bahnfahren keine Kunst ist. ...wenn man es denn geschafft hat, dem Automaten eine Fahrkarte zu entlocken. Dass jede Stadt ihren öffentlichen Nahverkehr nach eigener Willkür selbst regelt, nervt Gäste gewaltig. Wie an die Fahrkarte gelangen, welcher Tarif, zusätzliche Entwertung in oder vor der Bahn, etc., etc.?? Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted July 20, 2012 Share #10 Posted July 20, 2012 ...wenn man es denn geschafft hat, dem Automaten eine Fahrkarte zu entlocken. Dass jede Stadt ihren öffentlichen Nahverkehr nach eigener Willkür selbst regelt, nervt Gäste gewaltig. Wie an die Fahrkarte gelangen, welcher Tarif, zusätzliche Entwertung in oder vor der Bahn, etc., etc.?? Der RMV hat ein Tarifsystem, das nur für Insider durchschaubar ist Link to post Share on other sites More sharing options...
hast Posted July 20, 2012 Share #11 Posted July 20, 2012 ...wenn man es denn geschafft hat, dem Automaten eine Fahrkarte zu entlocken. Dass jede Stadt ihren öffentlichen Nahverkehr nach eigener Willkür selbst regelt, nervt Gäste gewaltig. Wie an die Fahrkarte gelangen, welcher Tarif, zusätzliche Entwertung in oder vor der Bahn, etc., etc.?? Das war eine kurze Information im Touristenamt am Bahnhof und schon hatte ich die Tagesnetzkarte und brauchte mich nicht mehr um die einzelnen Fahrten kümmern. Die Bedienung von Fahrkartenautomaten ist allerdings so ziemlich überall eine Wissenschaft. Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.