Jump to content

Welche Technik verwendet ihr für Adobe software?


Guest Flex

Recommended Posts

Guest Flex

Advertisement (gone after registration)

Ich weis jetzt micht welcher Titel am besten zu passt.

 

Wenn man sich hier die schönen Bilder von euch allen anschaut und es vermerkt wird das sie bearbeitet worden sind mit Adobe Photoshop oder LR 4...

 

Frage ich mich dann welche Computer ihr einsetzt? Achtet ihr da auch auf hochauflösende Display? Und alles was dazu gehört? Bearbeitet ihr auch am Laptop die Bilder?

 

Und vor allem ist es immer die neuste Technik wie zb Retina & co?

 

 

Lieben Gruss nach Deutschland :)

Link to post
Share on other sites

Guest ksmart

Um den Anfang zu machen: Immer neueste Technik und immer Top-Technik? Da ist meine Bank davor ;)

 

Eigentlich kaufe ich mir so etwa alle drei Jahre einen neuen iMac, und meistens ist es das Grundmodell, das mit Arbeitsspeicher aufgerüstet wird, dazu zwei externe Festplatten zum Sichern, und zur Bildbearbeitung Photoshop. Der letzte Wechsel war teuer, weil fast meine gesamte alte Software nicht mehr lief und ersetzt werden musste.

 

Ärgerlich ist, dass die Software-Nachfolger mir oft weniger gefallen als die Vorgänger, weil sie mich mit zu vielen Automatismen bevormunden. Erfreulich dagegen ist, dass der Mac, jetzt gutes halbes Jahr alt, enorm schnell arbeitet.

 

Früher hatte ich ein zusätzliches iBook, das hätte mir für Bildbearbeitung nicht gefallen, aber das ist einige Modell-Generationen her, mag heute gehen.

 

Meines Erachtens reicht eine solche Ausrüstung für die Produktion von Bildern, die ohnehin nur in das Internet sollen. Aber es wird Viele geben, die das völlig anders sehen und es sich leisten können. L.

Link to post
Share on other sites

Früher hatte ich ein zusätzliches iBook, das hätte mir für Bildbearbeitung nicht gefallen, aber das ist einige Modell-Generationen her, mag heute gehen.

 

Nee, der Abstand von den „nicht Top-Rechnern“ zu aktuellen Softwaren, gerade bei der Bildbearbeitung, bleibt stets gleich.

 

So ist es nicht wirklich möglich, mit einem MacBook Air die Aperture PlugIns von NIK-Software vernünftig zum Laufen zu bringen.

Ein 13" MacBook Pro, mit seiner On-Board-Grafikkarte macht es kaum besser.

 

Nicht missverstehen, natürlich laufen diese Softwaren auf den kleineren Books, aber die Bearbeitung zieht sich......

Link to post
Share on other sites

2010er iMac Bildbearbeitung mit LR4. Dieses ist trotz Update immer noch deute. langsamer als die 3er Version. Ist aber nicht der iMac schuld.

Unterwegs ein 17'' Macbook Pro 2011 mit SSD: rasend schnell

Link to post
Share on other sites

Bei mir läuft Photoshp CS 5 mit einigen PlugIns von NIK und Alien Software auf einem Notebook bzw. von Lenovo als Workstation bezeichneten Computer ThinkPad W 701 (den gleichen es aber jetzt nicht mehr) mit 8 MB RAM.Bis jetzt hatte ich damit noch nie Schwierigkeiten bei der Bildbearbeitung und ich habe nicht vor, auf absehbare Zeit den PC (hat 5 Jahre Garantie) zu wechseln oder auf 16 GB RAM aufzubohren, er war ohnehin teuer genug.

 

Grüsse

Heinz

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Neueste Technik? Kann und will sie mir nicht leisten.

 

PowerMac G4/500 Dual, Photoshop CS2, Silverfast Ai6, Röhrenbildschirm, alles regelmäßig kalibriert

 

Zum ersten Mal in diesem Urlaub dabei: Mac Powerbook G4 12", mit Software und Kalibrierung wie oben. Photoshop S/W Bearbeitung meiner Digilux 2 Dateien ging auf dem Powerbook überraschend gut, mußte zuhause nur bei ganz wenigen Bildern vor dem Druck nacharbeiten.

 

Dazu kommen noch zwei Drucker gleichen Typs und 2 Kleinbildscanner gleichen Typs und einen Flachbettscanner.

 

Mit diesem Aufbau arbeite ich seit 6 Jahren. Sollte das alles die Grätsche machen, werde ich neu kaufen.

 

Gruß

 

Oliver

Link to post
Share on other sites

Guest Her Berger

 

…Sollte das alles die Grätsche machen, werde ich neu kaufen.

 

Hier läuft ein Imac 24", Bj. 2008 (?). Der RAM Speicher maximal aufgerüstet, ein zweiter Monitor (für die Menüs)

Software: Photoshop CS 3 und LR 4.

Mit dem CS 3 komme ich bestens klar. LR 4? Na gut, LR 3 war schneller.

 

Viel wichtiger sind der Arcam alpha und JBL control 1 für einen entspannten Sound.

 

Ich habe noch ein 12" ibook und einen IIfx. (8/80 MB)

Das ibook läuft stabil und der fx bootet, wenn's sein muss auch unter Wasser.

 

Der Sepp

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...