gerd_heuser Posted July 8, 2012 Share #81  Posted July 8, 2012 Advertisement (gone after registration) Die Nachfrage ist in der Tat groß genug.  Ja, ich kenn' auch mindestens zwei Verrückte. Dem Dritten, der sie auch mit Erfolg nutzen würde, fehlt aber nur das Geld. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 8, 2012 Posted July 8, 2012 Hi gerd_heuser, Take a look here Wann ist eigentlich schluss. I'm sure you'll find what you were looking for!
hsittel Posted July 15, 2012 Share #82  Posted July 15, 2012 @hsittel: Fahrt ihr denn auch alle deutsche Autos und so? (Mal davon ab, dass die Masse, wenn überhaupt, hier nur noch zusammenmontiert wird) Jep, meine Frau, ich und die gesamte Verwandtschaft fahren Autos aus D. Wegen Leica und Preise: Niemand wird gezwungen, das Zeugs zu diesen Preisen zu kaufen. Wenn ich Bilder machen will reicht mir alles, was eben Bilder macht, grob gesagt. Für mich ist mit Filmkameras von Leica das Ende erreicht seit Jahren erreicht. Um digital auf den Leica-Zug aufzuspringen muss ich noch ein paar Schrauben mehr locker haben (die Zeit wird es regeln) Es ging mir auch nicht um Kaufzwang oder Bilder machen, sondern einzig und allein um das von mir häufig beobachtete Verhalten deutscher Käufer, die für sich einerseits adäquaten Lohn reklamieren, andererseits aber billige Fernostware gegenüber den mit adäquaten Löhnen im eigenen Land hergestellten Produkten vorziehen... Allerdings muss auch bei mir eine digitale M noch warten, denn 5 - 6 k€ sind eine Menge Geld und von mir ist bereits eine erkleckliche Summe nach Solms geflossen. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted July 17, 2012 Share #83  Posted July 17, 2012 Ich glaube, dass mit der wirtschaftlichen Situation von heute die Entscheidung durchaus anders hätte ausfallen können.  Hi, sehe ich ebenso................ Nur da damals ja bereits die Entscheidung eine S2 in eine Nische zu bauen gefallen war und 2 Entwicklungen gleichzeitig finanziell nicht zu stemmen waren, musste eine sterben. Leider war dies für uns "R" Fotografen sehr folgenreich, auch finanziell. Heute bin ich darüber gar nicht mehr so unglücklich, denn ob eine R10 zur damaligen Zeit konkurrenzfähig geworden wäre, wer weiß ??? Und neue Optiken wären ohnehin auch fällig geworden.  Heute habe ich ein Konkurrenzmodelll und ja, es gibt bei "R" ein Leben nach LEICA.......  Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted July 17, 2012 Share #84  Posted July 17, 2012 Nur da damals ja bereits die Entscheidung eine S2 in eine Nische zu bauen gefallen war und 2 Entwicklungen gleichzeitig finanziell nicht zu stemmen waren, musste eine sterben. Ich lese das häufiger, aber so war es nicht. Ganz im Gegenteil: Im Vorfeld der photokina 2008 sah Leica die Entwicklungen im AFRika-Projekt – also der S2 – als Grundlage für die Entwicklung der R10, die eben davon profitieren sollte. Man könnte es auch so sagen: Ohne die S2 hätte man eine R10 (als Baby-S2 gewissermaßen) gar nicht erst ins Auge gefasst. Die R10 wäre natürlich später als die S2 gekommen – zwei Jahre später hätte ich für realistisch gehalten –, und man kann im Nachhinein sagen, dass Leica auch eine zeitversetzte Parallelentwicklung damals nicht hätte stemmen können. Aber entscheidend war wohl, dass man ein halbes Jahr später den Glauben an den Sinn des R10-Projekts verloren hatte, womit sich alle anderen Fragen sowieso erledigt hatten. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted July 17, 2012 Share #85  Posted July 17, 2012 Ich lese das häufiger, aber so war es nicht. Ganz im Gegenteil: Im Vorfeld der photokina 2008 sah Leica die Entwicklungen im AFRika-Projekt – also der S2 – als Grundlage für die Entwicklung der R10, die eben davon profitieren sollte. Man könnte es auch so sagen: Ohne die S2 hätte man eine R10 (als Baby-S2 gewissermaßen) gar nicht erst ins Auge gefasst. Die R10 wäre natürlich später als die S2 gekommen – zwei Jahre später hätte ich für realistisch gehalten –, und man kann im Nachhinein sagen, dass Leica auch eine zeitversetzte Parallelentwicklung damals nicht hätte stemmen können. Aber entscheidend war wohl, dass man ein halbes Jahr später den Glauben an den Sinn des R10-Projekts verloren hatte, womit sich alle anderen Fragen sowieso erledigt hatten.  Hi, ja. die eine sagen so, die andern so...................... Schuldzuweisungen hat es genug gegeben, und fehlerhafte Entscheidungen im Vorfeld zur Genüge. Die R9 war ja bereits um Jahre der Konkurrenz hinterher. Ist eigentlich heute auch egal, die S2 läuft hervorragend und ist auch eine tolle Kamera, in ihrem Segment. Wenn nicht gar die Beste, in Summe Kamera+Optiken.  Ob eine R10 auch am Markt eine Chance gehabt hätte, Wissen wir nicht. Der Preis und auch der Preis der neuen AF-Optiken hätte mit Sicherheit bei 50-60% des S2 Preises gelegen. Die Leistung der großen Konkurrenten wäre wohl bei der Kamera eher nicht erreicht worden. Und wie AF an Leica Optiken gelaufen wäre werden wir nicht mehr erfahren.  Letztendlich ist es so gelaufen, und wer sich schnell neu orientiert hat, vermisst heute nichts.  Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted July 20, 2012 Share #86  Posted July 20, 2012 Ich denke, ich hatte schon eigentlich alle Systeme durch und bin dann wieviele von uns auch bedingt wg dem Gewicht bei Leica gelandet.  Nun habe ich eine M7 und eine M8.2 bin sehr zufrieden. Eine M9 brauche ich nicht. Jetzt wird wohl eine 24mp M10 erscheinen in ein paar Jahren eine M11 usw. Nur macht man damit auch wirklich technisch bessere Fotos ? Ich denke hoehere Aufloesung sieht man erst bei grossen Prints und nicht an dem Bildschirm. Nur wieviele vOn uns lassen qualitativ hochwertige Abzuge machen? Da habe ich meine Zwifel.  Den besten FF Sensor habe ich in meiner M7, einen besseren gibt es nicht.  Das gilt nicht nur fur Leica, Canon Nikon und Co haben das selbe Problem. Deshalb werde ich nun versuchen upgrade an meinen Objektiven durchzufuhren.  Mehr Gehaeuse brauche ich nicht.  Ich kann mir vorstellen, dass über lange Jahre Verantwortliche bei Leica dem zugestimmt hätten, und wenn das noch länger so gewesen wäre, dann wäre auch schon Schluss. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.