Antonio Pereira Jiménez Posted June 19, 2012 Share #1 Posted June 19, 2012 Advertisement (gone after registration) Hallo. Für die seitenkratzer zu fermeiden habe ich in meiner Digilux 2 (Auch 3) ein screenprotector aufgemacht. So habe ich diesen hässlichen kratzer vermieden. Saludos desde Andalucia. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/182110-digilux-2-seitenkratzer/?do=findComment&comment=2044079'>More sharing options...
Advertisement Posted June 19, 2012 Posted June 19, 2012 Hi Antonio Pereira Jiménez, Take a look here Digilux 2 seitenkratzer. I'm sure you'll find what you were looking for!
hast Posted June 20, 2012 Share #2 Posted June 20, 2012 Ist sicherlich eine Möglichkeit. Doch stören mich Kratzer am Kameragehäuse eigentlich nicht, solange die Kamera technisch in Ordnung ist. Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
achim Posted June 20, 2012 Share #3 Posted June 20, 2012 na, dann kannst Du irgendwann, optisch neuwertigen Elektronikschrott zur Müllverwertung bringen:-) Ansonsten eine tolle Idee! Link to post Share on other sites More sharing options...
Antonio Pereira Jiménez Posted June 20, 2012 Author Share #4 Posted June 20, 2012 Ist sicherlich eine Möglichkeit. Doch stören mich Kratzer am Kameragehäuse eigentlich nicht, solange die Kamera technisch in Ordnung ist. Hans Dann braucht du das nich aufkleben Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted June 21, 2012 Share #5 Posted June 21, 2012 Hi, diese Möglichkeit ist nicht uninteressant.................. Es kommt ja nicht auf die Kamera an, an der es genutzt wird, Manchmal habe ich hier den Eindruck einer völlig unflexiblen Denkweise........... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicanier Posted June 21, 2012 Share #6 Posted June 21, 2012 Also wenn ich genau hinsehe, entdecke ich Schmutz und Korrosion (am Hebel und einer Schraube). Das würde ich erstmal beseitigen bevor ich Bilder einstelle. Die Aufkleber sehen auch nicht lecker aus, insbesondere am Rand sehe ich auch Schmutz.Ist da an einem Aufkleber ein fetter Kratzer? Wenn ja kommt der nicht von den Ösen. Aber Hauptsache sonst keine Kratzer. Und wie sieht die Bodenplatte aus ? Ich frage ja nur mal, wegen dem Stativgebrauch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Antonio Pereira Jiménez Posted June 22, 2012 Author Share #7 Posted June 22, 2012 Advertisement (gone after registration) Also wenn ich genau hinsehe, entdecke ich Schmutz und Korrosion (am Hebel und einer Schraube). Das würde ich erstmal beseitigen bevor ich Bilder einstelle. Die Aufkleber sehen auch nicht lecker aus, insbesondere am Rand sehe ich auch Schmutz.Ist da an einem Aufkleber ein fetter Kratzer? Wenn ja kommt der nicht von den Ösen. Aber Hauptsache sonst keine Kratzer. Und wie sieht die Bodenplatte aus ? Ich frage ja nur mal, wegen dem Stativgebrauch. Hallo. ICh móchte die kammera nicht verkaufen. Ich wolte nur zeigen wie ich diese krater vermeide (Weil ich sie nich mag). Wenn euch die idee nicht gefáut dann braucht ihr auch nicht das zu machen. Ich wolte nur helfen und finde nur kritiken. Das hatt mir auch mir eine idee für die D-Lux-5 passiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.