Jump to content

welches 90 mm Objektiv


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Super Fotos und bei der Umgebung frage zumindest ich mich, welche Vorkehrungen du gegen das nasse Element getroffen hast? Ne Sonnenblende alleine wird wohl nicht so viel ausrichten...;-)

 

 

Doch, eine Sonnenblende hilft vor allem bei Gegenlicht und schützt die Frontlinse vor Spritzern von der Seite.:rolleyes:

Ansonsten ist natürlich Vorsicht die Mutter der Porzellankiste.

 

7244769910_b60dae57ce_b.jpg

 

7244792198_26eedf2063_b.jpg

Summarit-M 90/2.5

Link to post
Share on other sites

  • Replies 40
  • Created
  • Last Reply
Liebe Mitforenten,

 

ich möchte mir ein 90 mm Objektiv zulegen. Nun habe ich gelesen, dass das Apo Sumichron an der M9 " focus issues" haben soll, was ein Grund für die schlechte Verfügbarkeit des Objektivs sein soll. Eigentlich sollten es 90 mm sein, oder sollte man doch lieber zum 75 mm greifen? Bei Meister gibt es ein nicht codiertes APO Sumichron für beinahe Neupreis. Was ist davon zu halten.

 

Vielen Dank für Eure Hilfestellung

 

was willst Du eigentlich damit fotografieren?

Link to post
Share on other sites

Ich mache hauptsächlich Reisefotografie und auch das eine oder andere Porträt. Meine

Fotos: TK_Pictures's gallery | Photoshop.com

 

Ich habe mir das Sumarit angeschaut und war von der Haptik etwas enttäuscht.Deshalb habe ich dann bei dem Apo zugeschlagen, wobei ich bereits festgestellt habe, dass der Focus exakt sitzt aber absolut präzise Einstellung verlangt. Bei bewegten Motiven wie bei den zuvor gezeigten tollen Motiven wird das schwierig. Ich denke allerdings, dass ohne AF dabei der Ausschuss beträchtlich gewesen sein dürfte.

 

Vielen lieben Dank jedenfalls für die zahlreichen Antworten. Das das Sumarit eine erstklassige Abbildungsleistung hat, wurde mir auch von anderer Seite bestätigt. Ich habe noch ein Tele-Elmarit aus CA , das hat für meinen Geschmack allerdings eine relativ Kontrastarme Wiedergabe, oder bin ich mittlerweile verwöhnt??

 

Grüsse Theo

Link to post
Share on other sites

Ein Wort, da würde ich mal anfragen

werter to.

 

ach so schon gelaufen, den Kontrast

regel ich im Zweifel später. Kann das aber

nicht als ko Kriterium finden.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ich mache hauptsächlich Reisefotografie und auch das eine oder andere Porträt.

 

Nun ja, auf Reisen hab ich es gerne leicht, dann ist das Makro gut (kann auch normal ;-))

 

Wenn ich Deine West-Alpen-Fotos sehe, sollte das allemal reichen. Hat halt nur max Blende 4, dafür leicht und nicht sperrig. Und wenn Du die Lupe mitnimmst, kannst Du bei Deinem nächsten Trip auch noch wahlweise bunte Blumen oder die Auspuffkante in gross aufnehmen :-)

 

Scharf ist bei bewegten Dingen nie einfach, aber mit ein paar Versuchen machbar:

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/nature-wildlife/223775-gulls.html

 

Und zumindest schwarz und orange werden auch gut abgebildet:

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/nature-wildlife/226168-fun-kittens.html

Link to post
Share on other sites

das ist auch meine Erfahrung, ansonsten gibt es daran nichts zu meckern. Meines hat gerade mal 150 € gekostet, hat aber einige Gebrauchsspuren.

 

Anbei eine "handvoll" Bildbeispiele zum Elmar 9 cm F=1/4, alle aufgenommen mit offener Blende und kürzest möglicher Entfernung.

 

Karl-Albert

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

 

 

 

 

 

Link to post
Share on other sites

Doch, eine Sonnenblende hilft vor allem bei Gegenlicht und schützt die Frontlinse vor Spritzern von der Seite.:rolleyes:

Ansonsten ist natürlich Vorsicht die Mutter der Porzellankiste.

 

...

 

Summarit-M 90/2.5

 

Peter, wenn ich Deine mit dem Summarit aufgenommenen Bilder sehe, frage ich mich in der Tat, wozu man noch das Apo braucht: Die Bilder wirken m. E. so -mmh- dreidimensional und plastisch, einfach fantastisch! Ähnliches habe ich auch schon bei meinem 75 Summarit (für die M8 gekauft und sehr gerne an der M9 genutzt) festgestellt, allerdings nicht so brillant wie Deine mit dem 90iger gemachten. An welchen Regler drehst Du dafür noch ;), oder ist das tatsächlich o. o. C.?

Link to post
Share on other sites

Die Schwarzweiss Umsetzung gefällt mir. Schöne Beleuchtung der Rose! Ich hab nicht gesagt, das Objektiv sei schlecht, die neueren haben allerdings einen etwas anderen "Fingerabdruck" der mir besser gefällt.

 

Grüsse Theo

Link to post
Share on other sites

Peter, wenn ich Deine mit dem Summarit aufgenommenen Bilder sehe, frage ich mich in der Tat, wozu man noch das Apo braucht: Die Bilder wirken m. E. so -mmh- dreidimensional und plastisch, einfach fantastisch! Ähnliches habe ich auch schon bei meinem 75 Summarit (für die M8 gekauft und sehr gerne an der M9 genutzt) festgestellt, allerdings nicht so brillant wie Deine mit dem 90iger gemachten. An welchen Regler drehst Du dafür noch ;), oder ist das tatsächlich o. o. C.?

 

Ich bin allerdings davon ausgegangen, dass das Sumarit in Sachen Bildqualität überjeden Zweifel erhaben ist, meine Kaufentscheidung hatte etwas mit der wertigeren Anmutung des APO zu tun, was zugegebenermaßen kein rein fotografischer Beweggrund ist.

 

Theo

Link to post
Share on other sites

Ich hatte ein Summarit - ein sehr gutes Objektiv - hatte es mir zugelegt, weil ich damals kein Macro-Elmar bekommen konnte und ich eigentlich ein solches wollte, aber zwischenzeitlich ein 90iger brauchte. Inzwischen habe ich das (sehr klein - bin sehr zufrieden damit). Deswegen habe ich das Summarit (praktisch ohne Verlust) wieder abgegeben. Wer ein sehr gutes und relativ preiswertes Objektiv will und nicht auf gemässigte Makroeigenschaften und absolute Kleinheit Wert legt, der ist mit dem Summarit jedenfalls äusserst gut bedient.

Link to post
Share on other sites

Die Schwarzweiss Umsetzung gefällt mir. Schöne Beleuchtung der Rose! Ich hab nicht gesagt, das Objektiv sei schlecht, die neueren haben allerdings einen etwas anderen "Fingerabdruck" der mir besser gefällt.

 

Grüsse Theo

 

Danke !

 

mir ging es darum zu zeigen, daß man mit den alten Linsen (diese stammt aus den späten 50er Jahren)

 

- durchaus auch mit einer M9 Bilder machen kann,

- auch großer Kontrast kein echtes Problem ist.

 

Und zum Verkürzen der Wartezeit auf ein moderners Objektiv sind diese durchaus brauchbar. Der Vorteil dieses Elmars ist, daß es sehr schlank gebaut ist, allerdings hat es nur eine Offenblende von 1:4. Ob jeder eine stufenlose nicht äquidistante Blendeneinstellung mag, zudem einen Blendeneinstellring, der sich mit der Entfernungseinstellung mitdreht, darüber kann man trefflich streiten, Stand der Technik ist dieses Teil bestimmt nicht. Bei mir gehört es zu den Objektiven, die ich immer dabei habe, zumindest solange etwas kleineres leichteres mit äquivalenter Brennweite nicht greifbar ist.

 

Karl-Albert

Link to post
Share on other sites

Ich bin allerdings davon ausgegangen, dass das Sumarit in Sachen Bildqualität überjeden Zweifel erhaben ist, meine Kaufentscheidung hatte etwas mit der wertigeren Anmutung des APO zu tun, was zugegebenermaßen kein rein fotografischer Beweggrund ist.

 

Theo

 

Das hatte ich schon so bei Dir rausgelesen. Trotzdem war ich ob der Abbildungsleistung sehr überrascht :)

Link to post
Share on other sites

  • 2 months later...

Das Elmarit ist Spitze, habe es gebraucht gekauft und nie bereut.

Scharf bis in die Ecken auch bei Offenblende.

Kann ich nur empfehlen.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

habe gerade ein Elmarit mit integrierter Sonnenblende gebraucht gekauft und bin begeistert!!! leicht, kompakt, scharf und preislich auch ok

 

Viel Spaß damit :)

Link to post
Share on other sites

  • 5 weeks later...

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...